2. Story-Marketing Kongress
03.05.2016 / ID: 226027
Werbung, Marketing & Marktforschung

2. STORY-MAREKTING KONGRESS
Top-Referenten erklären, wie sich Kundenzahl verdoppeln lässt
"Die ganze Branche spricht von Content Marketing. Doch nicht allein der Inhalt zählt. Am Ende kommt es auf die beste Geschichte an." Alexander Christiani, Mitinhaber des Instituts für Story-Marketing in Bad Münstereifel und seit Jahren gefragter Coach, spricht von "Content-Marketing 2.0", wenn er über die von ihm entwickelte Erfolgsstrategie spricht. In einem Kongress am 17. Juni in Düsseldorf wird Christiani über seine Vorstellung von "Story-Marketing" referieren und gemeinsam mit erfolgreichen Anwendern aus der Businesswelt dieses Modells den Kongress-Teilnehmern näher bringen.
Einige Schlüsselgeschichten, mit deren Hilfe sich Kundenzahlen verdoppeln ließen, werden beim "2. Story-Marketing Kongress" von den folgenden Referenten vorgetragen: Jürgen Böhm, Mitbegründer von ImmobilienScout24, Boris Thomas, Geschäftsführer Lattoflex und Dr. David Wenger (Wenger Engineering). Während des eintägigen Kongresses geht es um die Marketing-Instrumente der Zukunft und die Frage, wie es gelingt nachhaltig und effektiv Kunden für das eigene Business zu generieren.
Alexander Christiani zählt zu den führenden Marketing-Experten in Deutschland und wurde mehrfach als einer der besten Speaker der Republik ausgezeichnet. Mit Hilfe der von ihm entwickelten Methoden und Strategien lassen sich Marktanteile signifikant erhöhen und Umsätze steigern.
Den Teilnehmern des "2. Story-Marketing Kongresses" werden mit Hilfe von interaktiven Modulen Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich mit der eigenen Business-Geschichte mehr Umsatz realisieren lässt. Anmeldungen für dieses hochkarätige Marketing-Event sind unter http://www.storymarketing-institut.de möglich. Im vergangenen Jahr verfolgten mehr als 250 Teilnehmer den Kongress, bei dem als Referenten Claus Hipp und Matthias Bäumer (Puma) vertreten waren.
Alexander Christiani 2. Story-Marketing Kongress Story-Telling Content-Marketing Institut für Storymarketing Story-Marketing Christiani hauspresse.de Michael d'Aguiar Marketing Bad Münsterei
Institut für Storymarketing
Frau Gwendolyne Stoye-Mingers
Zum Alten Gericht 14
53902 Bad Münstereifel
Deutschland
fon ..: +49 2253 544071 - 0
fax ..: +49 2253 544071 - 9
web ..: http://www.storymarketing-institut.de
email : gsm@storymarketing-institut.de
Pressekontakt
hauspresse.de
Herr Michael d Aguiar
Kettelerstr. 87
76863 Herxheim
fon ..: 07276-5050621
web ..: http://www.hauspresse.de
email : info@hauspresse.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Michael d Aguiar
12.10.2016 | Herr Michael d Aguiar
Kostenloser Online-Kongress für Musiker und Musikbegeisterte
Kostenloser Online-Kongress für Musiker und Musikbegeisterte
21.06.2016 | Herr Michael d Aguiar
"Die eigene Geschichte gewinnt"
"Die eigene Geschichte gewinnt"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Bedruckte Papiertragetaschen als umweltfreundliche und attraktive Werbefläche
Bedruckte Papiertragetaschen als umweltfreundliche und attraktive Werbefläche
29.07.2025 | Roland Jakob Michael Hamm - Online-Marketing & SEO Agentur
Weckruf für lokale Unternehmen: Warum local SEO im KI-Zeitalter wichtiger ist denn je
Weckruf für lokale Unternehmen: Warum local SEO im KI-Zeitalter wichtiger ist denn je
28.07.2025 | moderatorenpool-deutschland
Weiblich, bis 40 Jahre.
Weiblich, bis 40 Jahre.
28.07.2025 | Anna Jacobs
Digitale Sichtbarkeit im Fokus: SEO Agentur Wien als Schlüssel zum Online-Erfolg
Digitale Sichtbarkeit im Fokus: SEO Agentur Wien als Schlüssel zum Online-Erfolg
27.07.2025 | Anna Jacobs
SEO für Handwerker: Wie Handwerksbetriebe online besser gefunden werden
SEO für Handwerker: Wie Handwerksbetriebe online besser gefunden werden
