33 Monkeys: Year of the X startet erstes Innovation Retreat
30.06.2016 / ID: 232197
Werbung, Marketing & Marktforschung
München, 30.06.2016
Es klingt wie ein interessantes Experiment: 33 Menschen, die sich noch nie zuvor gesehen haben, treffen sich in einer abgelegenen Alpenhütte, grillen und singen zusammen und widmen sich innovativen Ideen. Bei "33 Monkeys" hat das, was zunächst unkonventionell erscheint, jedoch handfestes Konzept. "Wir glauben, dass man nur dann wahrhaft innovativ sein kann, wenn man alle Sinne anspricht und den Kopf einmal richtig gut durchlüftet", so Markus von der Lühe, Geschäftsführer von "Year of the X".
Intimes Innovations-Treffen
Das Unternehmen startete im Jahr 2013 mit "Year of the Goat" eine völlig neuartige Festivalreihe, die entsprechend der chinesischen Tierkreiszeichen die Themen Innovation und digitale Evolution aus jährlich wechselnden Perspektiven betrachtet. Als Ergänzung dazu bietet "33 Monkeys" eine spannende Möglichkeit für den Austausch im intimen Rahmen. Passend zum Jahr des Affen steht das erste "Innovation Retreat" von Year of the X unter dem Motto Kreativität und Experimentierfreudigkeit. Für die Teilnehmer bedeutet das nicht nur Inspiration für den Geist, sondern zeitgleich auch für Körper und Seele.
Nur mit Einladung
Um eine bunte Mischung an Köpfen und Ideen zu garantieren, gilt für "33 Monkeys" das Motto "Application only". Auf Basis einer Bewerbung wurden die Teilnehmer des Innova-tion Retreats von den Organisatoren ausgewählt und eingeladen. "Unsere Kriterien waren unter anderem ein offenes Mindset sowie die Bereitschaft, innere Dogmas beiseite zu lassen - als Grundvoraussetzung für Innovation", so Markus von der Lühe. Insgesamt 13 verschiedene Nationalitäten und unterschiedlichste Disziplinen kommen so vom 14. bis 16. Juli 2016 in der Alpenhütte Golmerhaus in Österreich zusammen.
Für alle Sinne
Ebenso bunt wie die 33 Monkeys sind selbstverständlich auch die Gastgeber der Workshops. Zu ihnen zählen u.a. der japanische Filmemacher und Happiness-Lehrer Eiji Han Shimizu, der letzte Prinz der Mayas und Neuroakustik-Experte Antonio Chevez, der australische Neurowissenschaftler Peter Burow und die Britin Hayley Ard, Spezialistin für Consumer Lifestyle. Ergänzt wird das Angebot durch VR-Rollenspiele, ein Mini-Outdoor-Bootcamp sowie Yoga und Tanzmeditationen. Frei nach dem Motto: "Innovation für alle Sinne."
Bildquelle: Year of the X
http://www.yearofthex.com/
Year of the X
Blütenstraße 15 80799 München
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstraße 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Von der Lühe
04.11.2016 | Markus Von der Lühe
Year of the Monkey 2016: In Hamburg war der Affe los!
Year of the Monkey 2016: In Hamburg war der Affe los!
14.07.2016 | Markus Von der Lühe
Year of the Monkey: Digitale Transformation jenseits ausgetretener Pfade
Year of the Monkey: Digitale Transformation jenseits ausgetretener Pfade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | team digital GmbH
Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar
Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar
14.08.2025 | cloudWEB GmbH
Innovative Lösungen für KMUs zur digitalen Transformation
Innovative Lösungen für KMUs zur digitalen Transformation
14.08.2025 | rent-a-pastor.com
"Schraube locker - Ring fest" ist das perfekte Geschenk für Bräutigame
"Schraube locker - Ring fest" ist das perfekte Geschenk für Bräutigame
13.08.2025 | JETZT [PR] - Media & News Specialists
JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit
JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit
13.08.2025 | GermanGuestPost
Gastbeiträge für echte Markenpräsenz
Gastbeiträge für echte Markenpräsenz
