Pressemitteilung von Felix van de Sand

Premiere: UX-Experten COBE präsentieren sich auf der dmexco 2016


Werbung, Marketing & Marktforschung

München/Zagreb, 12.07.2016
Das Startup Village der diesjährigen dmexco ist um einen spannenden Teilnehmer reicher. Am 14. und 15. September 2016 präsentiert sich hier erstmalig die Münchner Agentur COBE dem anwesenden Fachpublikum. Die Spezialisten für die markenbasierte Gestaltung von digitalen Produkten starteten ihr Business im Jahr 2012, seitdem konnten sie ihrer Kundenliste bereits eine Vielzahl namhafter Unternehmen wie u.a. HypoVereinsbank, Audi, adidas und Vodafone hinzufügen.

Ihr offenes Erfolgsgeheimnis: die inhouse entwickelte UXi-Methode. "Unsere Methode verkörpert eine Verlängerung von Erkenntnissen aus der Neuropsychologie auf das Gebiet des User Experience Designs. In ihrem Rahmen kodieren wir die fundamentalen Werte einer Marke in eine Gestaltung, die beim Nutzer ein gelerntes "mentales Konzept" auslöst. Auf diesem Wege werden die Markenwerte für ihn intuitiv am digitalen Produkt erlebbar", so Felix van de Sand, Geschäftsführer der COBE GmbH.

Ihre spezielle UX-Kompetenz präsentiert COBE interessierten dmexco Besuchern vor Ort an praktischen Beispielen wie der neuen Banking-App der HypoVereinsbank, die COBE erst kürzlich einem kompletten Relaunch unterzog. Als weiteres Highlight-Projekt hat COBE die unter Eigenregie entwickelte App Kickbase mit im Gepäck. An ihrem Vorbild verdeutlicht COBE nicht nur die Vorgehensweise anhand der UXi-Methode, sondern erläutert auch das Phänomen Growth Hacking.

Hierbei steht zentral, Wachstum ohne den Einsatz von finanziellen Mitteln zu erreichen. Beim Bundesliga-Manager Kickbase ist dem Team des Startups mithilfe von Growth Hacking in nur zwei Jahren eine Verdrei- bzw. Vervierfachung des Wachstums pro Jahr gelungen, was 120.000 aktiven Spielern und einem Gegenwert von 500.000 EUR entspricht - natürlich zu einem Einsatz von 0 EUR. Auf der dmexco 2016 erläutert Anatol Korel, Mitentwickler der Kickbase-App und Spezialist für Growth Hacking, mit welchen "Hacks" diese beeindruckenden Zahlen gelungen sind.
Der Stand von COBE befindet sich im Startup Village der dmexco 2016 (Halle 6). Bei Interesse an einem Interview haben Pressevertreter und interessierte Unternehmen ab sofort die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Bitte wenden Sie sich hierfür an Anke Piontek, Tel. 0221-92428140 bzw. piontek@forvision.de.

Bildquelle: COBE
Cobe dmexco Startup Village markenbasierte Gestaltung digital UXi-Methode Neuropsychologie User Experience Design Felix van de Sand UX Hypovereinsbank Kickbase Growth Hacking Anatol Korel

http://cobeisfresh.com/index.html
COBE
Baaderstraße 7 80469 München

Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstraße 14 50674 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Felix van de Sand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 51
PM gesamt: 424.322
PM aufgerufen: 71.922.139