Mobile First und Snackable Content: oddity gibt wwf-jugend.de ein neues Gesicht
16.03.2017 / ID: 256258
Werbung, Marketing & Marktforschung
Berlin, 16. März 2017. wwf-jugend.de (https://www.wwf-jugend.de/), die Online-Community des Jugendprogramms der Naturschutzorganisation WWF Deutschland, ermöglicht es jungen Menschen ab 13 Jahren sich auszutauschen und aktiv für Natur- und Umweltschutz einzusetzen. Mit Erfolg: Die Community kann bereits über 10.000 Mitglieder vorweisen. Um den Umweltdialog unter Jugendlichen zu stärken und neue Unterstützer zu gewinnen, vertraut die Organisation weiterhin auf oddity (https://www.oddity.agency/de/) Berlin. Die Agentur betreut den Kunden bereits seit 2009 bei digitalen Projekten. Jetzt wurde die Webpräsenz der WWF Jugend komplett überarbeitet und gemeinsam mit dem WWF umgesetzt. oddity zeichnet für alle Maßnahmen verantwortlich, von Beratung und Konzeption über die visuelle und technische Umsetzung bis hin zur Content-Strategie.
Im Fokus des Relaunchs steht die Optimierung der Online-Community für die junge Zielgruppe. Ihre Funktionen sind entsprechend den Bedürfnissen und Ansprüchen von Jugendlichen zugeschnitten: Von Mobile First bis hin zu Snackable Content, mit der Mission eine zeitgemäße User Experience zu schaffen. Bei der Gestaltung wurde bewusst auf Einfachheit gesetzt, um das Involvement der bestehenden Nutzer zu erhöhen und zugleich möglichst vielen neuen Mitgliedern einen Zugang zur WWF Jugend zu ermöglichen. Zentrale Funktionen hat oddity in einem agilen Prozess gemeinsam mit den Community Managern der Organisation entwickelt - komplett basierend auf Insights zur aktuellen Nutzerschaft. Dazu zählt der community-typische Newsfeed, in dem Mitglieder nun unkompliziert interagieren, Veranstaltungen organisieren und Erfahrungsberichte austauschen können.
"Wir arbeiten mit oddity schon über längere Zeit erfolgreich zusammen und freuen uns gemeinsam weiter zu wachsen", erklärt Marcel Gluschak, Community Manager bei der WWF Jugend. "Mit der neuen Seite haben wir für die WWF Jugend ein zeitgemäßes, digitales Zuhause geschaffen."
oddity wwf jugend wwf online-community snackable content mobile first content strategie user experience relaunch newsfeed
http://www.oddity.agency/
oddity GmbH
Friedelstr. 27 12047 Berlin
Pressekontakt
http://www.koschadepr.de
KOSCHADE PR
Kellerstraße 27 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Reitenbach
15.05.2018 | Eva Reitenbach
oddity ist neuer Social-Media-Partner von Kärcher
oddity ist neuer Social-Media-Partner von Kärcher
31.01.2018 | Eva Reitenbach
Miau: oddity ist digitale Lead Agentur von FELIX
Miau: oddity ist digitale Lead Agentur von FELIX
08.02.2016 | Eva Reitenbach
Kreativpower für oddity Berlin
Kreativpower für oddity Berlin
21.12.2015 | Eva Reitenbach
Neue Agenturmarke: Weitclick heißt jetzt oddity
Neue Agenturmarke: Weitclick heißt jetzt oddity
16.11.2015 | Eva Reitenbach
Weitclick Berlin gewinnt Social-Media-Etat von OBI
Weitclick Berlin gewinnt Social-Media-Etat von OBI
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
