Kundengewinnung im Dentallabor: Zahntechnik-Marketingreport
31.08.2011
Werbung, Marketing & Marktforschung
Die wohl wichtigste Grundlage für die Kundengewinnung, die jeder Dentallabor-Unternehmer kennen sollte, ist das Gesetz "Steter Tropfen höhlt den Stein". Dahinter steht beharrliches und ausdauerndes Handeln, mit dem Ziel, neue Kunden für das eigene Dentallabor zu gewinnen. Es kann auch als "universelles Erfolgsgesetz" für die Gewinnung neuer Kunden bezeichnet werden. Denn es bildet den Nährboden, auf dem auch das Dentallabormarketing gedeiht und neue Kunden hervorbringt. "Universell" deshalb, weil es aufgrund von Erfahrungen und Erfolgskontrollen eine Art Allgemeingültigkeit besitzt. Vieles, was man erreichen möchte, geht nun mal nicht ohne Beharrlichkeit, Ausdauer und ständiges Handeln. Denn dadurch schafft sich auch das Dentallabor günstige Gelegenheiten für die Kundengewinnung, die auch Erfolge nach sich ziehen.
Kundengewinnung im Dentallabor - so werden günstige Gelegenheiten geschaffen
Dentallabore, die regelmäßig neue Kunden gewinnen, betreiben Marketing und Werbung stets pro-aktiv. Sie agieren selbst, anstatt nur auf die Konkurrenz zu reagieren. Sie setzen auch nicht auf Strohfeuer, sondern auf Nachhaltigkeit, ohne dabei aufdringlich zu wirken oder Druck auf Zahnärzte auszuüben. Diese Zahntechniker haben kontinuierliche Maßnahmen zur Kundengewinnung als unternehmerische Daueraufgabe verinnerlicht. Die Ergebnisse dieser Dentallabore stellen sich in der Praxis wie folgt dar: Durch ihr kontinuierliches und nachhaltiges Marketing bekommen sie mehr Kontakte zu Zahnarztpraxen und gewinnen immer wieder neue Kunden hinzu. Durch die Verbreiterung ihrer Kundenbasis konnten Labore ihre frühere Abhängigkeit von einigen wenigen Hauptkunden deutlich entschärfen. Sie hatten bislang in Krisenzeiten weniger Probleme als andere. Es gibt Dentallabore, die es auch geschafft haben, sich als anerkannte Experten auf speziellen zahntechnischen Gebieten zu positionieren und so ihre Anziehungskraft bei Zahnärzten zu erhöhen.
Aktivitäten zur Kundengewinnung für das Dentallabor sind eine Daueraufgabe
Viele Dentallabor-Inhaber wünschen es sich sicher anders, aber Kundengewinnung ist eher vergleichbar mit einem Marathonlauf als mit einem Kurzstreckensprint. Dies wird von nahezu allen Dentallabor-Inhabern bestätigt, die das Prinzip "Steter Tropfen höhlt den Stein" seit Jahren mit guten Ergebnissen umsetzen.
Seminar zur Kundengewinnung in Buchform: "Neue Kunden für das Dentallabor"
Unter http://www.dentallabor-marketing.de können sich interessierte Dentallabor-Unternehmer einen Überblick über den Inhalt des Seminars in Buchform machen. In dem praxisorientierten Buch zeigen die Autoren - Thomas Merx und Tim Peters - verständlich und anhand zahlreicher Beispiele auf, wie das Dentallabor das Erfolgsgesetz "Steter Tropfen höhlt den Stein" für die Kundengewinnung umsetzen kann. Der Leser erhält keine Belehrungen oder Besserwissereien, sondern erfährt nützliche und wissenswerte Beobachtungen und Berichterstattungen aus der Dentallabormarketing-Praxis, angereichert mit Beispielen und vielen sofort umsetzbaren Tipps, Maßnahmen und Anregungen.
http://www.dentallabor-marketing.de
Merx & Collegen GmbH
Heinrich-Heine-Str. 18 72184 Eutingen
Pressekontakt
http://www.dentallabor-marketing.de
Merx & Collegen GmbH
Heinrich-Heine-Str. 18 72184 Eutingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Merx
11.06.2013 | Thomas Merx
Fester Biss und gutes Aussehen mit Zahnimplantaten
Fester Biss und gutes Aussehen mit Zahnimplantaten
16.04.2013 | Thomas Merx
Zahnersatz und Zahnrestaurationen aus bioverträglichen Materialien
Zahnersatz und Zahnrestaurationen aus bioverträglichen Materialien
15.02.2013 | Thomas Merx
Zahnästhetik und Zahnkosmetik mit Veneers aus Keramik
Zahnästhetik und Zahnkosmetik mit Veneers aus Keramik
27.12.2012 | Thomas Merx
Behandlung von Zahnfleischerkrankungen (Parodontologie)
Behandlung von Zahnfleischerkrankungen (Parodontologie)
27.11.2012 | Thomas Merx
Funktionsanalyse: Erkennen von Kiefergelenkstörungen
Funktionsanalyse: Erkennen von Kiefergelenkstörungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
05.05.2025 | JAIX Consulting
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
