Matching: So stellt Ihnen die Partner Computer Group den passenden Partner vor
06.09.2011
Werbung, Marketing & Marktforschung
Ob Ihre Partnersuche von Erfolg gekrönt ist, hängt zu einem großen Teil davon ab, wie gut Ihre Partnervorschläge auf Ihre Persönlichkeit abgestimmt worden sind. Je qualifizierter Ihre Partnervorschläge Ihren individuellen Ansprüchen entsprechend abgestimmt werden, desto höher ist die Chance, dass Sie den richtigen Partner finden. Den Partner, der wirklich zu Ihnen passt. Wie aber entscheidet die Methode der Partner Computer Group (http://www.partnercomputergroup.de/partner-computer-group/), welche Partnervorschläge zu Ihnen am besten passen werden?
Eine besondere Methode der Partner Computer Group
Die Partnervorschläge, die das Team der Partner Computer Group für Sie erarbeitet, werden durch das sogenannte Matching ermittelt, was bedeutet, es werden nur Mitglieder der Partner Computer Group (http://www.partnercomputergroup.org/) ausgewählt, die mit hoher Übereinstimmung zu Ihnen passen.
Herzstück der Partner Computer Group Vermittlung
Herzstück der Vermittlungsmethode ist der Persönlichkeitstest, der auf dem Döppe-Modell basiert, das seit 1982 zu den zentralen Konzepten der modernen Psychologie gehört. Mit Hilfe eines umfassenden Fragebogens analysieren wir die wichtigsten Facetten Ihrer Persönlichkeit, welche Ihren Umgang mit anderen Menschen sowie Ihre Bedürfnisse in einer Partnerschaft prägen.
Erfolg der Partner Computer Group seit drei Jahrzehnten
Der Persönlichkeitstest stellt im Partner Computer Group-Vermittlungsprozess den größten Anteil unseres Erfolges seit drei Jahrzehnten.
Die Auswahl der Partnervorschläge, die wir unseres Kunden schließlich vorstellen, findet in verschiedenen Punkten der Qualität statt:
Präferenzen der Kunden
Punkt 1: Ihre Suchkriterien und Ihre Präferenzen
Bei der Auswahl Ihrer persönlichen Partnervorschläge werden zunächst die von Ihnen selbst festgelegten Suchkriterien verwendet und Präferenzen, die wir so weit wie möglich und sinnvoll einfließen lassen, berücksichtigt. Zu den einfachen Suchkriterien zählen die gewünschten Alters- und Körpergrößenangaben, in der sich Ihr künftiger Partner befinden soll. Darüber hinaus können Sie aber auch angeben, wie wichtig Ihnen Kriterien wie der soziale Status Ihres Partners, seine Attraktivität oder seine Hobbys sind. Bedingt durch diese Handlungsweise wird die Qualität der potentiellen Partnervorschläge bereits gefiltert.
Matching das passt
Damit wir Ihnen keinen Menschen vorstellen, der zwar Ihren eigenen Suchkriterien entspricht, aus dessen Suchkriterien Sie aber herausfallen, achten wir bei der Partner Computer Group Vermittlung gezielt darauf, dass die Angaben von Ihnen beiden kompatibel sind.
Beispiele des Partnerglücks
Folgendes Beispiel: Lara ist 25 Jahre und sucht einen Mann zwischen 28 und 41 Jahren. Marc ist 34 Jahre und entspricht damit Laras gewünschtem Alter. Er wird Lara aber nur dann als Partner vorgestellt, wenn er selbst einen Partnerwunsch in Laras Alter sucht. Sucht Marc hier als Beispiel eine Frau zwischen 20 und 35 Jahren, kommt er als potentieller Partner für Lara in Frage. Sucht er jedoch eine Frau zwischen 29 und 39 Jahren, scheidet er bereits als Partnervorschlag für Lara aus.
Nachdem wir im ersten Punkt die von Ihnen festgelegten Suchkriterien bei der Suche nach einem passenden Menschen berücksichtigt haben, schauen wir im zweiten Punkt, welche der Mitglieder, die sich als potentielle Partner für Sie qualifiziert haben, besonders gut mit Ihnen harmonieren. An dieser Stelle kommt die besondere Methode der Partnerzusammenführung der Partner Computer Group, der wissenschaftliche Persönlichkeitstest, ins Spiel.
Punkt 2: Der Partner Computer Group-Persönlichkeitstest
Der in enger Zusammenarbeit mit namhaften Psychologen und Beziehungsforschern entwickelte Fragebogen berücksichtigt eine Vielzahl von persönlichen Eigenschaften, Bedürfnissen und Wünschen, die für eine langfristige, erfüllte Partnerschaft und Gleichklang von sehr wichtiger Bedeutung sind. Mit den einhundert Fragen des umfangreichen Fragebogens analysieren wir die zehn wichtigsten Facetten Ihrer Persönlichkeit und erstellen Ihnen ein Persönlichkeitsprofil.
Indem wir Ihr persönliches Profil mit den Angaben tausender anderer Menschen abgleichen, gelingt es uns, genau die Partnervorschläge zu ermitteln, die zu Ihrer eigenen Persönlichkeit perfekt passen. Hierbei geht es uns übrigens keinesfalls darum, Ihnen die Klienten vorzustellen, die möglichst alle Fragen genau wie Sie beantwortet haben. Vielmehr stellen wir Ihnen Menschen auf Partnersuche vor, mit denen Sie eine vielversprechende Mischung aus Übereinstimmungen und Gegensätzen verbindet - Voraussetzung für eine glückliche Partnerschaft.
Ein Beispiel dazu: Die ähnliche Ausprägung bestimmter Charakterzüge kann die Zufriedenheit in einer Partnerschaft begünstigen. So fühlt sich Eva, die großen Wert auf ein geordnetes Umfeld legt und vor wichtigen Entscheidungen stets das Für und Wider abwägt, wahrscheinlich wohler an der Seite eines männlichen Partners, der ähnlich systematisch veranlagt ist. Eine Beziehung mit einem Menschen, der das furchtbare Chaos wie das Essen und Trinken zum Leben braucht und stets aus dem Bauch heraus entscheidet, kommt für Eva als Partner nicht in Frage.
Eine Übereinstimmung zweier Menschen ist jedoch nicht in allen zwischenmenschlichen Bereichen ein wichtiger Vorteil. In einer Beziehung, in der beide Partner stets darum kämpfen, um jeden Preis den eigenen Kopf durchzusetzen, ist ständiger Streit vorprogrammiert. Um einiges harmonischer verspricht eine Partnerschaft zu verlaufen, wenn der Durchsetzungswille des einen durch die Kompromissbereitschaft des anderen aufgefangen wird. Wenn Eva dazu tendiert, bei Auseinandersetzungen eher auf stur zu schalten, wird ihr die Partner Computer Group keinen Partner vorschlagen, der ebenfalls zur gleichen Unnachgiebigkeit tendiert.
Bei der Auswahl der passenden Partnervorschläge kommt es also auf die richtige Mischung an.
In Europa wird die Partner Computer Group voraussichtlich ab Mitte 2012 noch zusätzlich diese hochkarätige Methode der Partnervermittlung durch biometrische Erkenntnisse optimieren.
http://www.partnercomputer-group.com
Partner Computer Group
69 GREAT HAMPTON STREET B18 6EW BIRMINGHAM
Pressekontakt
http://www.partner-computer-group.de
Pressekontakt in Deutschland
Kantstrasse 53 04275 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tim Taylor
17.02.2012 | Tim Taylor
Erfolg im Team Tim Taylor für Singleberaterin Ellen Bathel
Erfolg im Team Tim Taylor für Singleberaterin Ellen Bathel
31.01.2012 | Tim Taylor
Authentische Werbung - zertifizierte Beratung - hochwertiges Matching - Erfolg
Authentische Werbung - zertifizierte Beratung - hochwertiges Matching - Erfolg
25.01.2012 | Tim Taylor
Erfolg durch gezielte PR Aktionen für Partner Computer Marketing
Erfolg durch gezielte PR Aktionen für Partner Computer Marketing
20.01.2012 | Tim Taylor
Die Einsamkeit, das Partnerglück, Lifestyle und das Team Tim Taylor Partner Computer Group
Die Einsamkeit, das Partnerglück, Lifestyle und das Team Tim Taylor Partner Computer Group
17.01.2012 | Tim Taylor
Partner Computer Group verbessert seine Beraterleistung
Partner Computer Group verbessert seine Beraterleistung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
05.05.2025 | JAIX Consulting
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
