Start-Up Berlin - auch im September mit wertvollen Gründungstipps
12.09.2011
Werbung, Marketing & Marktforschung
Berlin. Am kommenden Mittwoch, den 14. September, lädt die junge Berliner Unternehmensberatung WK ECON wieder einmal zur Veranstaltung "Start-Up Berlin" ein. Hier werden alle Fragen rund um die Themen Existenzgründung, Selbständigkeit und den erfolgreichen Start als Unternehmer gegeben. Die Veranstaltung ist kostenlos und steht allen Interessenten offen. Veranstaltungsort ist das Umspannwerk in Berlin-Kreuzberg in der Ohlauerstraße 43. Beginn ist um 18.00 Uhr.
"Der Schritt in die Selbständigkeit ist oft mit Hürden und Herausforderungen verbunden", sagt der Geschäftsführer der WK ECON UG und Diplom-Kaufmann Axel Meyl. Deshalb wolle er mit "Start-Up Berlin" ein umfassendes Impulsangebot machen, dass alle Facetten einer Gründung berücksichtige: strategische, rechtliche und finanzielle.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat Axel Meyl verschiedene Experten eingeladen: Neben dem Controlling- und Planungsexperten Meyl werden auch der Rechtsanwalt Guido Kluck von der Kanzlei WK LEGAL und der Finanzdienstleister Thomas Bellin alle Fragen beantworten.
Im Einzelnen gibt es Informationen zu folgenden Themen: Gründungsablauf, Business Plan, Finanzierung und Fördermittel, Gesellschaftsformen, Vertragsrecht, Rechtssicherheit im Internet sowie betriebliche und private Versicherungen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen gibt es auch unter http://www.wkecon.de. Anmeldungen können unter http://de.amiando.com/XBWYJVF erfolgen.
WK ECON Unternehmensberatung Meyl Gründungsexperte Gründungsberatung Existenzgründung Controlling Gründer Start-Up Berlin
http://www.wkecon.de
WK ECON UG (haftungsbeschränkt)
Ohlauer Str. 43 10999 Berlin
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
