"Aktion telefonische Weihnachtsspende" erneut erfolgreich
29.11.2018 / ID: 306033
Werbung, Marketing & Marktforschung
"Auf Ihren Anruf habe ich schon gewartet!" Diesen Satz hörte Simone Wellm, Verwaltungsmitarbeiterin der KomServ GmbH, in den letzten Wochen häufig. Rund drei Wochen lang kontaktierte Simone Wellm Mitglieder und Spender einer gemeinnützigen Organisation telefonisch, um finanzielle Hilfe zu generieren.
Die Erfolgsquote lag bei knapp 90 Prozent, neun von zehn Telefonaten bewirkten Zuwendungen, die zwischen fünf und 200 Euro lagen. Für das überaus positive Ergebnis der Aktion ist das Zusammenspiel verschiedener Faktoren verantwortlich.
Zeitpunkt
Weihnachtsspenden haben Tradition. In der Zeit des Geschenkekaufens, der Weihnachtsfeiern und des kulinarischen Überangebots besinnen sich die Menschen auf christliche Werte wie Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe oder erlangen das Bewusstsein darüber, wie gut es ihnen geht und wie viel Hilfe an anderen Stellen nötig ist.
Die Art der Spendenwerbung
Ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen. Insbesondere älteren Menschen als wichtige Zielgruppe im Spendergeschäft mangelt es oft an sozialen Kontakten und Gesprächspartnern. Das Telefonat am Jahresende mit einem Vertreter der Organisation, für die regelmäßig gespendet wird, stellt für viele ein schönes Ritual dar. Ausführlich kann sich der Spender über die Projekte informieren und seinen ganz persönlichen Dank entgegennehmen.
Anlass
Verknüpft mit der Bitte um eine Spende war die Einladung zu einem Weihnachtsbasar der Organisation - eine Veranstaltung, die am Ende der Telefonaktion stattfand. Die Spender bekamen damit die Möglichkeit, sich bei der Organisation direkt zu informieren, wofür ihre Unterstützung Verwendung finden wird.
Regionalität
Ein weiterer Pluspunkt heißt Regionalität. Die besagte Organisation liegt im räumlichen Umfeld der kontaktierten Spender, wodurch zum einen die Möglichkeit besteht, die Organisation zu besuchen. Zum anderen trifft der Spender in den lokalen Medien immer mal wieder auf Artikel und Beiträge, die über die Projekte berichten.
Das Vertrauen
Die Organisation hat seit Jahrzehnten einen guten Ruf. Skandalfrei und bekannt für ihre seriöse Arbeit unterstützen viele Spender ihre Arbeit gerne.
Auch für Simone Wellm war die telefonische Spendengenerierung ein sehr angenehmes Projekt. Viele vertrauensvolle Gespräche, eine gestärkte Spenderbindung und ein hohes Spendenaufkommen sind Resultate der "Aktion Weihnachtsspende".
Bildquelle: pixabay
http://komserv-gmbh.de
KomServ GmbH
Raiffeisenstr. 2 30938 Burgwedel
Pressekontakt
http://klartext-knaepper.de
Klartext Knaepper
An der Marienkirche 2 30916 Isernhagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Gietzold
09.10.2020 | Martin Gietzold
Schülerpraktikum trotz Corona
Schülerpraktikum trotz Corona
17.09.2020 | Martin Gietzold
Generation Z tickt digital
Generation Z tickt digital
30.07.2020 | Martin Gietzold
Face-to-Face hinter Masken
Face-to-Face hinter Masken
17.03.2020 | Martin Gietzold
Coaching für alle!
Coaching für alle!
26.11.2019 | Martin Gietzold
Signale auf Grün
Signale auf Grün
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
Google Ads Agentur Hamburg: Erfolg durch maßgeschneiderte Online-Werbung
Google Ads Agentur Hamburg: Erfolg durch maßgeschneiderte Online-Werbung
04.07.2025 | Voidar
Offizieller Vertriebspartner bringt revolutionären KI-Agenten in den deutschsprachigen Raum
Offizieller Vertriebspartner bringt revolutionären KI-Agenten in den deutschsprachigen Raum
03.07.2025 | Anna Jacobs
SEO Coaching: Wegweiser für nachhaltigen Online-Erfolg
SEO Coaching: Wegweiser für nachhaltigen Online-Erfolg
02.07.2025 | Taboola
Taboola launcht Predictive Audiences
Taboola launcht Predictive Audiences
01.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
Beratungshaus cbs feiert 30-Jahre-Jubiläum
Beratungshaus cbs feiert 30-Jahre-Jubiläum
