Die Mondlandung revisited - Im Browser
07.08.2019 / ID: 325330
Werbung, Marketing & Marktforschung

Gemacht für die Generation Smartphone
Die interaktive Lernanwendung "Mission Mond" macht den Weg zum Mond in drei interaktiven Kapiteln nacherlebbar. Auch auf dem Tablet oder dem Smartphone.
Damit es nicht nach normalem Geschichtsunterricht aussieht, hat die Netzbewegung einen actiongeladenen "Blockbuster"-Look geschaffen: Original-Material aus den Archiven der NASA wurde aufwändig nachkoloriert und animiert. Alle Inhalte sind hochgradig interaktiv konzipiert, so dass die Schüler viel selbst probieren und erleben können.
In drei Kapiteln zum Mond.
Im Kapitel "Die ganze Geschichte" wird der Weg zum Mond und die Auswirkungen bis heute nachgezeichnet. Im Quizmodus sollen die Anwender den Ereignissen selbst Fotos zuordnen.
Das Kapitel "Die Rakete" verdeutlicht die enormen Dimensionen der Saturn V. Die Saturn V, die die Crew zum Mond brachte, ist die bis heute stärkste und größte Rakete, die jemals gebaut wurde. Um ihre Dimensionen zu erfassen, wurde ein interaktives Tool entwickelt, das mit witzigen und überraschenden Vergleichen die Leistung der Rakete veranschaulicht und nachvollziehbar macht.
Die letzte Etappe, "Die Landung", ist die spannendste und spektakulärste: Hier kann der Besucher die Mondlandefähre selbst steuern und landen. Das Spiel, das auf den ersten Eindruck dem Arcade-Klassiker "Lunar Lander" ähnelt, ist deutlich schwieriger als die Spielhallenversion.
Dieser Lunar Lander wurde von den Physikexperten der SWR-Redaktion und dem Team der Netzbewegung physikalisch korrekt nachgebildet. Das heißt Gewicht, Gravitation, Anfluggeschwindigkeit - alles entspricht den realen Bedingungen. Wenn man probiert, diesen digitalen "Eagle" zu landen, wird schnell klar, wie mutig die Astronauten damals waren. Zumal die Landefähre aufgrund technischer Probleme manuell gesteuert werden musste.
Mit 4 kb ins All
Auch ein weiterer Aspekt lässt uns heute Staunen: Der Computer, der die Mission steuerte, verfügte über einen Arbeitsspeicher von 4 Kilobyte. Moderne Smartphones, wie auch die Schüler sie benutzen, verfügen heute über ein Vielfaches davon. Die "Mission Mond" wäre auf dem "Apollo Guidance Computer" wohl nicht gelaufen.
Unter diesem Link kann die "Mission Mond" gestartet werden: https://www.planet-schule.de/mm/mission-mond/
Bereits die zweite interaktiv-Anwendung für den SWR
Bereits im letzten Jahr hat die Netzbewegung für die Plattform Planet Schule Inhalte zum Thema "Honigbienen" aufbereiten dürfen. Herausgekommen sind dabei browserbasierte Animationen in Trickfilmqualität die ebenfalls einen Besuch lohnen. Man lernt ja schließlich nie aus: https://www.planet-schule.de/sf/multimedia-interaktive-animationen-detail.php?projekt=honigbienen
Netzbewegung GmbH
Herr Alwin Roppert
Pforzheimer Str. 134
76275 Ettlingen
Deutschland
fon ..: 07243/2159-0
fax ..: 07243/2159-79
web ..: https://www.netzbewegung.com
email : r.roppert@netzbewegung.com
Pressekontakt
Netzbewegung GmbH
Herr Alwin Roppert
Pforzheimer Str. 134
76275 Ettlingen
fon ..: 07243/2159-0
web ..: https://www.netzbewegung.com
email : a.roppert@netzbewegung.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Alwin Roppert
05.07.2021 | Herr Alwin Roppert
Neue Räume im Online-Marketing erobern - mit dreidimensionalen, digitalen Erlebnissen
Neue Räume im Online-Marketing erobern - mit dreidimensionalen, digitalen Erlebnissen
22.01.2021 | Herr Alwin Roppert
Neue Website "Werkzeugkasten des Wandels" zeigt, wie Illustrationen komplexe Themen perfekt begleiten
Neue Website "Werkzeugkasten des Wandels" zeigt, wie Illustrationen komplexe Themen perfekt begleiten
30.11.2020 | Herr Alwin Roppert
Sechs Anzeichen, ob Sie über einen Relaunch Ihrer Website nachdenken sollten
Sechs Anzeichen, ob Sie über einen Relaunch Ihrer Website nachdenken sollten
30.10.2020 | Herr Alwin Roppert
Neuer Baukasten von Netzbewegung ermöglicht dem Mittelstand TYPO3-Websites in hochwertigem Design
Neuer Baukasten von Netzbewegung ermöglicht dem Mittelstand TYPO3-Websites in hochwertigem Design
16.10.2020 | Herr Alwin Roppert
Ein digitaler Showroom als Alternative zum Messeauftritt
Ein digitaler Showroom als Alternative zum Messeauftritt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
Beratungshaus cbs feiert 30-Jahre-Jubiläum
Beratungshaus cbs feiert 30-Jahre-Jubiläum
01.07.2025 | Anna Jacobs
Google Ads Agentur München: Digitale Sichtbarkeit für den Mittelstand neu gedacht
Google Ads Agentur München: Digitale Sichtbarkeit für den Mittelstand neu gedacht
29.06.2025 | Anna Jacobs
SEO für Anwälte - Strategien für mehr Mandanten durch gezielte Online-Sichtbarkeit
SEO für Anwälte - Strategien für mehr Mandanten durch gezielte Online-Sichtbarkeit
27.06.2025 | Call Toni GmbH
Ausgezeichnete Händler-Werkzeuge für Social Media und Audiowerbung
Ausgezeichnete Händler-Werkzeuge für Social Media und Audiowerbung
27.06.2025 | ADENION GmbH / Blog2Social
Deutschland erreicht 67,8 Millionen Social-Media-Nutzer: YouTube führt mit 45 Millionen Nutzern
Deutschland erreicht 67,8 Millionen Social-Media-Nutzer: YouTube führt mit 45 Millionen Nutzern
