Messe- und Event-Controlling: Verbesserungspotenziale aus Mitarbeiterperspektive.
28.10.2011 / ID: 34291
Werbung, Marketing & Marktforschung
Gräfelfing, 28. Oktober 2011: Die Steuerung des Erfolgs von Messebeteiligungen und Events über zielgerichtete Analysen, die verlässliche und vergleichbare Ergebnisse bringen, findet in vielen Unternehmen nicht oder nur unzureichend statt. Mögliche Erfolgspotentiale werden weder erkannt, noch intensiv genutzt. Abhilfe schafft das von FairControl, Gräfelfing, entwickelte strategische Kennzahlensystem der MesseScorecard, das nach dem Vorbild der anerkannten Balanced-Scorecard-Methode gestaltet wurde. Mit diesem Tool werden nicht nur ökonomische und quantitative Kennzahlen erfasst, sondern auch sämtliche Prozesse einer Messebeteiligung oder eines Events berücksichtigt und die Verhaltens-, Wissens-, Entwicklungs- und Einstellungsaspekte aller Beteiligten in die Analyse integriert. Neben den finanziellen Kennzahlen werden die Kundenperspektive, die interne Prozessperspektive sowie die Lern- und Entwicklungsperspektive mit einbezogen. Dabei nutzt FairControl das Tool der Mitarbeiterbefragung im Kontext der internen Prozess- und der Lernperspektive als wichtiges Frühwarnsystem, um u.a. Schwachstellen im internen Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb zu reduzieren. Hintergrund sind die unterschiedliche Beteiligung von Marketing und Vertrieb am Messegeschehen: das Marketing organisiert Messen und Events als Plattform und bietet mit dem Vertrieb einen durchgängig strukturierten Lead Prozess mit integrierter Erfolgskontrolle. Der Vertrieb wiederum nutzt das Ganze mehr oder weniger konsequent und zeigt häufig wenig Bereitschaft, einen Nachweis über seine Leistung auf der Messe zu bringen. Das Ziel ist es nun, die engere Verzahnung von Marketing- und Vertriebsprozessen zu erreichen sowie die Prozesse in der Messeauswahl, Messeplanung und -durchführung effizienter zu gestalten. Dabei soll vor allem auch das teilweise schwach ausgeprägte interdisziplinäre Denken der Beteiligten gefördert und verstärkt werden. Der Einsatz einer Mitarbeiterbefragung bietet eine Reihe von Vorteilen. Zunächst signalisiert sie den Mitarbeitern eine besonders hohe Wertschätzung und steigert die Motivation, weil die persönliche Meinung jedes einzelnen Mitarbeiters berücksichtigt wird. Die Stärken und Schwachstellen von Abläufen auf der Messe werden identifiziert, Entwicklungspotentiale aufgezeigt. Auf dieser Basis können Optimierungsprozesse eingeleitet werden.
http://www.faircontrol.de
FairControl GmbH
Bussardstraße 5 82166 Gräfelfing
Pressekontakt
http://www.qontur.de
QONTUR: marketing communications
Uhlandring 18 72829 Engstingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph R. Quattlender
27.08.2012 | Christoph R. Quattlender
Kongresse und Mitgliederbefragungen als wertvolle Informationsquelle nutzen
Kongresse und Mitgliederbefragungen als wertvolle Informationsquelle nutzen
16.05.2012 | Christoph R. Quattlender
Strategieorientierte Erfolgskontrolle unterstützt BMW Welt und BMW Museum
Strategieorientierte Erfolgskontrolle unterstützt BMW Welt und BMW Museum
30.03.2012 | Christoph R. Quattlender
Professionelles Lead-Management
Professionelles Lead-Management
01.03.2012 | Christoph R. Quattlender
Besucherzahl und Wegeverlauf auf dem Messestand: genaues Hinsehen lohnt sich!
Besucherzahl und Wegeverlauf auf dem Messestand: genaues Hinsehen lohnt sich!
03.02.2012 | Christoph R. Quattlender
Erfolgskontrolle nur aussagekräftig, wenn das Benchmarking stimmt.
Erfolgskontrolle nur aussagekräftig, wenn das Benchmarking stimmt.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
