digitalmedia: Markenkommunikation ist mehr als ein schickes Logo
21.11.2011 / ID: 37347
Werbung, Marketing & Marktforschung
Duisburg / Düsseldorf. Handwerksbetriebe, kleine produzierende Unternehmen oder Dienstleister - sie alle haben zunehmend ein Problem. Denn ihre Leistungen werden immer vergleichbarer. Oft entscheidet der Kunde dann über den Preis, wen er mit seinem Anliegen beauftragt. Für die Unternehmen bedeutet das, immer kleinere Margen bei gleichzeitig höherem Aufwand. Die Gefahr eines ruinösen Preiskampfes haben schon viele Selbständige und kleine und mittlere Betriebe erleben dürfen.
"Das muss nicht sein", weiß der Kommunikations- und Werbeexperte Dennis Darko. Seine in Duisburg ansässige Agentur digitalmedia.de berät vorwiegend kleine und mittlere Unternehmen bei ihrem strategischen Markenaufbau. Es gehe auch anders: Wenn ein Unternehmen deutlich unterscheidbar sei und sich klar positioniere. Andere Aspekte als der Preis rückten dann in den Vordergrund. Man hebe sich erkennbar vom Wettbewerb ab. Voraussetzung für eine derartige Positionierung sei eine stringente Markenpolitik und daraus abgeleitet eine strategische Markenkommunikation.
Das Bewusstsein, auch als Handwerksbetrieb, Kleinunternehmer oder regional tätiger Dienstleister zu einer Marke werden zu wollen, setze aber häufig einen Sinneswandel voraus. "Eine Marke ist nur was für die Großen" sei ein Glaubenssatz, von dem es sich zu verabschieden gelte, erklärt Darko. Jedes Unternehmen, ja selbst Einzelpersonen, könnten sich zu einer Marke entwickeln. Dazu gehöre vor allem ein Verständnis für die eigene Einmaligkeit, die sich bei weitem nicht nur in einem schicken Logo äußere.
Eine Marke, fährt Darko fort, brauche vor allem ein Innenleben. "Was bin ich? Was will ich? Was unterscheidet mich von anderen - auf der Produkt-, der Dienstleistungs- oder der Persönlichkeitsebene? Wie möchte ich wahrgenommen werden bzw. was sollen meine glücklichen Kunden vor, während und nach dem eigentlichen Geschäft von mir denken - und vor allem sagen?" Das seien die entscheidenden Basisfragen des Erfolgs. Erst wenn diese ehrlich, selbstkritisch und in der Tiefe beantwortet seien, gehe es in die grafische Umsetzung. Und auch die sei nur ein kleiner Schritt auf dem Weg zur Marke, die letztlich immer aus vier Komponenten bestehe: einer Corporate Identity (Strategie und Wesen), einem Corporate Design (gestalterische und grafische Umsetzung), einem Corporate Wording (eine einheitliche und individuelle Wortwahl für die Unternehmensbotschaften) und nicht zuletzt einem Corporate Behaviour (das persönliche Auftreten aller Akteure im Unternehmen - vom Chef bis zum Lagerarbeiter).
Nur wenn alles durchdacht und stimmig umgesetzt sei, so der Kommunikations- und Medienstratege, werde die Marke gegenüber dem Markt und dem Kunden glaubhaft. Authentizität sei das Ergebnis. Um dieses Ziel zu erreichen, brauche es ein ehrliches Feedback und den objektiven Blick von außen. Wirkliche Kommunikationsprofis setzten an der Basis an, sprächen mit dem Unternehmen und entwickelten gemeinsam mit ihm eine ganz persönliche Erfolgsstrategie. Sparingspartner statt Dienstleister zu sein sei der Anspruch seiner Agentur, der digitalmedia.de GmbH. Beratung, Begleitung und erst am Schluss die handwerkliche Umsetzung auf Basis einer validen Grundlage, die 100 Prozent stimmig ist, sollte die Devise sein.
Wie auch kleine und mittlere Unternehmen zu einer Marke werden können und was sich auch aus kleinen Budgets machen lässt, erklärt Dennis Darko im Rahmen der Wirtschaftsmesse b2d in Düsseldorf. Er und seine Agentur werden dort als Aussteller aktiv und unterstützen zugleich die Messe in ihrem Fernsehformat dialogmesse.tv.
Die Wirtschaftsmesse b2d findet am Mittwoch, den 23. November von 11.00 bis 18.00 Uhr und am Donnerstag, den 24. November von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle statt. Die b2d steht allen Entscheidern, Fach- und Führungskräften sowie wirtschaftlich Interessierten offen. Weitere Informationen über die digitalmedia.de GmbH gibt es unter http://www.digitalmedia.de .Wer mehr über die Wirtschaftsmesse b2d erfahren möchte, erhält weitere Informationen unter http://www.dialogmesse.de.
Werbung Agentur Marke Dennis Darko digitalmedia Unternehmenskommunikation Internet Social Media Ruhrgebiet
http://www.digitalmedia.de
digitalmedia.de GmbH
Römerstraße 537 47178 Duisburg
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
