Die Alten und das Netz
19.01.2012 / ID: 44242
Werbung, Marketing & Marktforschung
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 19.01.2012. Die aktive Nutzung des Internets scheint der Jugend vorbehalten zu sein, während die Generation 50plus bestenfalls passiv Online-Angebote konsumiert. Tatsächlich bewegen sich die sogenannten Silversurfer regelmäßig im Internet, informieren sich, pflegen ihre Netzwerke und kaufen ein. Für ihr Fachbuch "Die Alten und das Netz" haben die Herausgeber Birgit Kampmann, Bernhard Keller, Michael Knippelmeyer und Frank Walter branchenübergreifende Fallstudien zusammengetragen. Die Beiträge zeigen, wie man diese Zielgruppe mit spezifischen, kreativen Lösungen erreichen kann. Der Leitfaden ist soeben in der W&V-Edition bei Springer Gabler erschienen.
"In der Nutzung des Internets sind die "Alten" wesentlich weiter, als Unternehmen es zuweilen annehmen", erklärt der Herausgeber Michael Knippelmeyer. "Die aktuellen Forschungsergebnisse sowie die praktischen Erfahrungen aus den vergangenen Jahren machen aber deutlich, dass die Internetnutzung der über 50-Jährigen sich nicht in ein stereotypes Rollenmuster pressen lässt." Die 39 Beispiele von Autoren aus Wissenschaft, Marktforschung und Unternehmen zeigen, dass es weder die Generation 50plus gibt, noch dass sich die über 60-Jährigen als homogene Gruppe präsentieren. Daher gelte es, die Möglichkeiten des Internets für diese Menschen deutlich zielorientierter als bisher zu gestalten. Das Thema wird aus der Sicht der Betroffenen selbst, der Helfer im Alltag, der Forscher und der Unternehmen beleuchtet. So beschreibt Pavel Richter, Geschäftsführer Wikimedia Deutschland, in seinem Beitrag "Projekt Silberwissen", wie das Internetlexikon "Wikipedia" auch das Wissen Älterer nutzt. "Je konsequenter wir die Erfahrungsschätze für die (Netz-) Gesellschaft heben, desto mehr werden wir alle davon profitieren."
Das neue Buch von Springer Gabler ist in Kooperation mit Werben & Verkaufen entstanden, dem auflagenstärksten deutschen Wochenmagazin für Kommunikation und Werbung, und gibt Entscheidern in Marketing und Kommunikation neue Impulse für die marktorientierte Unternehmensführung. Von Markenführung, Mediaplanung und Sponsoring über Online- und Direktmarketing sowie Eventmanagement bis hin zu Vertriebs-, Kunden- und Kommunikationsmanagement - die W&V-Edition präsentiert die neuesten Trends der Marketing-Branche.
Weitere Informationen:
http://www.springer-gabler.de/Buch/978-3-8349-2859-7/Die-Alten-und-das-Netz.html (http://www.springer-gabler.de/Buch/978-3-8349-2859-7/Die-Alten-und-das-Netz.html) |
http://www.wuv.de (http://www.wuv.de)
Springer Gabler ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
Die Pressemitteilung und das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
http://www.springer-gabler.de/Pressemitteilung/3629/Die-Alten-und-das-Netz.html (http://www.springer-gabler.de/Pressemitteilung/3629/Die-Alten-und-das-Netz.html)
Kontakt:
Karen Ehrhardt | Leitung PR
tel +49 (0)611 / 78 78 - 394 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
karen.ehrhardt@springer.com | http://www.springer-gabler.de
"Springer Gabler" Gabler Netz Surfen Marketing Nutzung "Best Ager" Nutzungsverhalten Fachbuch Alten Datensicherheit Online Internet Netzwerke Massenmedien
http://www.springer-gabler.de
Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.springer-gabler.de
Springer Gabler | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 65189 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karen Ehrhardt
17.07.2014 | Karen Ehrhardt
Springer baut Buchprogramm zur Immobilienwirtschaft aus
Springer baut Buchprogramm zur Immobilienwirtschaft aus
26.06.2014 | Karen Ehrhardt
Champions League für Manager: Erfolg durch Vielfalt
Champions League für Manager: Erfolg durch Vielfalt
18.06.2014 | Karen Ehrhardt
Elektromobilproduktion: Deutschland als Schlusslicht?
Elektromobilproduktion: Deutschland als Schlusslicht?
17.06.2014 | Karen Ehrhardt
Fauler Zahlenzauber: Die Grenzen von Big Data
Fauler Zahlenzauber: Die Grenzen von Big Data
10.06.2014 | Karen Ehrhardt
Industrie 4.0: Rettungsanker für den Produktionsstandort Deutschland?
Industrie 4.0: Rettungsanker für den Produktionsstandort Deutschland?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
14.05.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
