Pressemitteilung von Prof. Dr. Michael Bernecker

Mit Neuromarketing einen Einblick in die Köpfe der Konsumenten erhalten


23.03.2012 / ID: 53478
Werbung, Marketing & Marktforschung

Die neuesten Erkenntnisse aus dem Neuromarketing belegen, dass Kaufentscheidungen kein rein rationaler Prozess sind. Komplexe emotionale Abläufe bestimmen vielmehr, ob wir uns für oder gegen ein Produkt entscheiden. Der Intensivworkshop "Neuromarketing" des Deutschen Institut für Marketing hilft Marketern, die Kaufmotive von Konsumenten besser zu verstehen und mit passgenauen Angeboten erfolgreich auf Kundenwünsche zu reagieren. Er vermittelt somit unverzichtbares Wissen, um konkurrenzfähige Marketingstrategien zu entwickeln.
Das Neuromarketing-Seminar (http://www.marketinginstitut.biz/seminare.asp?seminar=Neuromarketing) stellt richtungsweisende Ergebnisse aus Forschung und Praxis vor. In acht Schritten erhalten die Teilnehmer das nötige Rüstzeug für die erfolgreiche Implementierung dieser in den Arbeitsalltag.

1. Neuromarketing und Neuropsychologie - Grundlagen und Methoden
2. Klassische Marketingthesen auf dem Prüfstand
3. Lern- und Gedächtnisprozesse, Wahrnehmung und Informationsverarbeitung
4. Unbewusste Verhaltenssteuerung (Spiegelneuronen und Embodiment)
5. Emotions-, Motiv- und Belohnungsmodelle (Die Limbic-Map und das Zürcher Motiv-Modell)
6. Entscheidungsmanagement
7. Umsetzung der Erkenntnisse der Neuropsychologie in die Praxis
8. Aktuelle Studien, Praxisbeispiele aus dem Neuromarketing, Fallstudien
Best Cases und Übungen verdeutlichen die Anwendungsmöglichkeiten des Gelernten in der Praxis.

Das Seminar richtet sich an Marketingverantwortliche, Produkt- und Brandmanager, Mitarbeiter von Kommunikations-, Werbe- und Medienagenturen, Werbeleiter, Produktentwickler und Führungskräfte, die tiefgreifende Einblicke in die Köpfe von Käufern erhalten möchten.

Es fördert den Austausch der Marketingprofis untereinander und gibt ihnen umfangreiche und gut strukturierte Unterlagen für die praktische Umsetzung an die Hand. Außerdem erhalten die Teilnehmer einen Zugang zum DIM-Online-Campus.

Neben dem Termin im April findet der Workshop "Neuromarketing" auch von Di, 27.11. - Mi, 28.11.2012 in Köln statt.

Weitere Informationen zu den Inhalten und Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie hier:
http://www.marketinginstitut.biz/seminare.asp?seminar=Neuromarketing
Neuromarketing-Seminar Marketing Weiterbildung

http://www.marketinginstitut.biz
Deutsches Institut für Marketing
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln

Pressekontakt
http://www.marketinginstitut.biz
Deutsches Institut für Marketing
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Prof. Dr. Michael Bernecker
13.11.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Köln Kalender 2019
13.09.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
10.08.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
25.07.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
06.04.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Bedruckte Papiertragetaschen als umweltfreundliche und attraktive Werbefläche
29.07.2025 | Roland Jakob Michael Hamm - Online-Marketing & SEO Agentur
Weckruf für lokale Unternehmen: Warum local SEO im KI-Zeitalter wichtiger ist denn je
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 428.719
PM aufgerufen: 72.733.649