Das SEO-Quartett - 32 deutsche SEO-Blogs zum Mitnehmen und Spielen
18.04.2012 / ID: 56914
Werbung, Marketing & Marktforschung
Vielen Menschen sind die Quartett-Spiele noch aus ihrer Jugendzeit bekannt - im Freibad wurden Autos oder Traktoren verglichen und erbittert um jedes PS gekämpft. Diese Idee hat Felix Beilharz aus Köln aufgegriffen und ein Quartett-Spiel für die Suchmaschinenoptimierer-Szene erstellt.
In dem SEO-Quartett, das in den letzten zwei Wochen bereits die Runde durch die Blogs und Twitter-Accounts gemacht hat, verglich Beilharz 32 deutsche SEO-Blogs nach wichtigen Kennzahlen. Bekannte Blogger wie Mediadonis, Jens Fauldrath oder Karl Kratz gehören dabei zu den stärkeren Karten - aber auch weniger bekannte Blogs haben gute Chancen.
"Mit diesem Quartett wollte ich der SEO-Szene etwas zum Spielen geben. Gerade Optimierer in meinem Alter werden sich an die unendlichen Spiele in ihrer Jugendzeit erinnern und können das jetzt wieder aufleben lassen" sagt Felix Beilharz, der Erfinder des Quartetts. "Aber auch für Anfänger eignet sich das Quartett besonders, denn sie lernen so schnell die Szene kennen und Blogs bezüglich ihrer Stärke einzuschätzen" so Beilharz weiter.
Die Kennzahlen, mit denen gespielt wird, sind SISTRIX-Index, PageRank, AlexaRank, Domainalter und Domain-Popularität. Dabei handelt es sich um zentrale Kennzahlen, mit denen die Stärker einer Website eingeschätzt werden kann. Die Spiele beinhalten jeweils auch einen Screenshot der Website, den Namen des Inhabers sowie die URL des Blogs.
"Die Resonanz in der Szene ist großartig. Ich habe viele Anrufe und E-Mails bekommen von SEOs, die sich für das Quartett bedankt haben. Die erste Auflage war sehr schnell ausverkauft, was für die Popularität der Idee spricht" sagt Beilharz.
Die erste Auflage des Quartetts war schnell ausverkauft. Die zweite Auflage wurde Anfang der Woche geliefert, die Quartetts sind nun wieder auslieferbar und können unter http://felixbeilharz.de/seo-quartett/ zum Selbstkostenpreis von 6,99EUR zzgl. Porto bestellt werden.
http://www.felixbeilharz.de
FelixBeilharz.de
Siegburger Straße 301 51105 Köln
Pressekontakt
http://www.felixbeilharz.de
FelixBeilharz.de
Siegburger Straße 301 51105 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Felix Beilharz
11.09.2012 | Felix Beilharz
Große SEO-Charity-Verlosung mit Preisen im Wert von über 17.000 Euro
Große SEO-Charity-Verlosung mit Preisen im Wert von über 17.000 Euro
03.06.2012 | Felix Beilharz
Große Umfrage zur Newsletter-Nutzung in Unternehmen
Große Umfrage zur Newsletter-Nutzung in Unternehmen
30.05.2012 | Felix Beilharz
2-tägiges Seminar "Suchmaschinenoptimierung" in Köln
2-tägiges Seminar "Suchmaschinenoptimierung" in Köln
07.05.2012 | Felix Beilharz
Kostenloses Whitepaper "E-Mail-Marketing für den Mittelstand" erschienen
Kostenloses Whitepaper "E-Mail-Marketing für den Mittelstand" erschienen
23.04.2012 | Felix Beilharz
Aktuelle Studie: Anwaltswebsites noch nicht auf Social Media eingestellt
Aktuelle Studie: Anwaltswebsites noch nicht auf Social Media eingestellt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Ruhe bewahren am Hörer
Ruhe bewahren am Hörer
20.05.2025 | WS-Team Verpackung+Werbung GmbH
Brillant und beeindruckend?
Brillant und beeindruckend?
20.05.2025 | Magnetize Media
Weltrekord beim Speaker Slam - Rico Schwarck aus Salzkotten gewinnt Excellence Award für E-Mail-Marketing-Konzept
Weltrekord beim Speaker Slam - Rico Schwarck aus Salzkotten gewinnt Excellence Award für E-Mail-Marketing-Konzept
19.05.2025 | Deine Seelenleserin
Karoline Frank rockt Speaker Slam: Mut-Rede begeistert!
Karoline Frank rockt Speaker Slam: Mut-Rede begeistert!
19.05.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Data-Driven Marketing: Max Weiss berichtet, wie man Daten für bessere Entscheidungen nutzt
Data-Driven Marketing: Max Weiss berichtet, wie man Daten für bessere Entscheidungen nutzt
