Berners Consulting: Subjektive und objektive Wahrheiten über China ergründen
21.04.2012 / ID: 57461
Werbung, Marketing & Marktforschung
Stuttgart / Hannover. Über China gibt es reichlich Vorurteile. Dennoch investieren nicht nur immer mehr deutsche Unternehmen im Reich der Mitte, sondern auch mehr und mehr chinesische Unternehmen und Fonds kaufen deutsche Betriebe ganz oder teilweise auf. Verbunden sind damit oft negative Sichtweisen und Meinungen. Wie deutsche Manager und Mitarbeiter China wirklich betrachten, möchte die Stuttgarter Berners Consulting GmbH im Rahmen der Hannover Messe mittels einer Umfrage herausfinden.
"Im Moment gehen noch mehr deutsche Unternehmen nach China, um dort kostengünstig zu produzieren oder den riesigen asiatischen Markt zu erschließen als Chinesen nach Deutschland kommen", weiß der China-Kenner und Internationalisierungs-Experte Lutz Berners. Aber das werde sich angleichen. Je mehr China wachse und je erfolgreicher chinesische Produkte auf den Weltmärkten werden umso mehr Investitionen würden auch nach Deutschland fließen. Längst schon sei China ein Technologieland, das danach strebe, sein Know-how weiter auszubauen und weltweit zu den Besten aufzuschließen. China strebe nach der Technologieführerschaft und schätze deutsche Präzision.
Doch wie denken Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter darüber, wenn plötzlich ein chinesischer Investor oder gar ein chinesisches Management vor der Tür steht? "Wir erhoffen uns mehrere Hundert Antworten und ein repräsentatives Ergebnis", so Berners, der bewusst die Hannover Messe als Befragungsort ausgewählt hat. Nirgendwo sonst habe man die Chance, einen so breiten Querschnitt der deutschen produzierenden Wirtschaft zu treffen. Aus der Summe der Antworten solle dann eine Studie entstehen, die deutsche und chinesische Manager transparent informieren soll.
Deutschland und China seien, so Berners, schon jetzt wirtschaftlich sehr eng miteinander verbunden. Es gelte daher, offen, ehrlich und im interkulturellen Dialog die Vorteile beider Businesswelten und Marktpotentiale voll auszuschöpfen. "China muss man verstehen, um erfolgreiche Kooperationen hüben wie drüben zu gestalten", weiß er aus langjähriger Erfahrung. Um genau diesen Dialog zu fördern, beteiligt sich die Berners Consulting GmbH im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes der Deutsch Chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW) an der diesjährigen Hannover Messe und stellt im Rahmen eines Business- und Technologieforums am Mittwoch, den 25. April auch seine Studie "Chinese Outbound Investment 2012" vor. In dieser wird analysiert, wie chinesische Privatunternehmen über den deutschen Markt denken und wie sich zukünftige Wirtschaftsentwicklungen in beiden Ländern darstellen werden.
Mit der Studie und der breit angelegten Befragung schließe Berners Consulting eine Informationslücke und trage ein Stück weit zu mehr Verständnis bei, erklärt der China-Kenner. Seine Unternehmensberatung wolle objektiv informieren und Meinungen transparent darstellen.
Wer mehr über die Berners Consulting GmbH erfahren möchte oder sich für die Studie "Chinese Outbound Investment 2012" oder die aktuelle Umfrage unter deutschen Führungskräften interessiert, bekommt weitere Informationen unter http://www.berners-consulting.net. Die Hannover Messe findet vom 23. bis zum 27. April statt. Der Stand der Berners Consulting befindet sich in Halle 13 und hat die Nummer F54.
China Brasilien Lutz Berners Internationalisierung Produktion in China Investition in China Produktion in Brasilien Investition in Brasilien Beratung in China Beratung in Brasilien
http://www.berners-consulting.net
Berners Consulting GmbH
Plieninger Str. 58 70567 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | ADENION GmbH/ PR-Gateway
KI für perfekte Online-Pressemitteilungen: Effizient, strukturiert, hochwertig
KI für perfekte Online-Pressemitteilungen: Effizient, strukturiert, hochwertig
31.07.2025 | cloudWEB GmbH
KI-Traffic messen & analysieren - cloudWEB GmbH zeigt wie
KI-Traffic messen & analysieren - cloudWEB GmbH zeigt wie
31.07.2025 | MiGi.TV GmbH
Regionale TV-Werbung für jeden Mittelständler
Regionale TV-Werbung für jeden Mittelständler
31.07.2025 | Red Sparrow Digital
Red Sparrow Digital Expands Globally, Welcomes New Clients
Red Sparrow Digital Expands Globally, Welcomes New Clients
29.07.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Bedruckte Papiertragetaschen als umweltfreundliche und attraktive Werbefläche
Bedruckte Papiertragetaschen als umweltfreundliche und attraktive Werbefläche
