Kooperation und Qualität sind die Basis guter Unternehmensberatung
07.05.2012 / ID: 59654
    
  Werbung, Marketing & Marktforschung
    
  Bielefeld. Im Juli ändern sich die Förderungsrichtlinien des Bundesamtes für Ausfuhrkontrolle (BAFA). Dann nämlich werden nur noch Unternehmensberatungen gefördert, die von Beratern erbracht werden, die einen geeigneten Qualitätsnachweis vorweisen können. Die Behörde möchte damit mehr Vergleichbarkeit und Transparenz in den Beratungsmarkt bringen. Der interdisziplinäre Expertenverbund Ultimo/q2b reagiert mit einem besonderen Angebot auf diese Änderung. Alle seine rund 140 Berater und Dienstleister können sich zu besonders günstigen Konditionen nach DIN ISO 9011 zertifizieren lassen.
"Wir begrüßen jede Qualitätsoffensive in der Beratungsszene", erklärt der Gründer und Ultimo/q2b-Geschäftsführer Jens Wörmann. Der Beratermarkt sei sehr intransparent und es gebe nur wenige einheitliche Standards. Schon vor einigen Jahren hat daher sein Verbund eine Kooperation mit einem Qualitätsmanager und Zertifizierungsinstitut abgeschlossen. "Das Ziel war, möglichst viele Consultants bezüglich ihrer Prozessqualität kostengünstig und unkompliziert zertifizieren zu lassen", sagt er.
Qualität nach innen und außen sei die beste Basis für einen erfolgreichen Unternehmensberater. Die beweise sich auch in seiner Kooperationsfähigkeit. Deswegen bietet Ultimo/q2b neben einer kostengünstigen ISO-Einzel- und -Gruppen-Zertifizierung auch ein aktives Know-how-Transfer-Netzwerk an. "Unsere Mitglieder können sich permanent austauschen, kooperieren in komplizierten Fällen intensiv miteinander und bilden sich regelmäßig fort", so Wörmann. Qualifizierung, Qualität und Kooperation kämen so zusammen.
Aufgrund der neuen Richtlinien des BAFA wird Ultimo/q2b ebenfalls eine neue Qualitätsoffensive starten und im Rahmen seiner Partner und in der Szene für noch mehr Qualitätsmanagement werben. "Schon jetzt können unsere bisherigen und auch alle neuen Mitglieder von unserer Gruppen-Zertifizierung profitieren", sagt er. Für Ultimo-Berater stellten die neuen Richtlinien keine Hürde, sondern eine Chance dar. Wörmann wirbt aber auch für möglichst viele Einzel-Zertifizierungen. "Die ISO 9001 ist nicht nur ein Marketingtool oder eine Voraussetzung, um Förderungen bekommen zu können, sondern sie hilft auch dem Berater selbst, seine Kundenorientierung und Prozesse zu verbessern."
Weitere Informationen über den interdisziplinären Experten- und Beraterverbund Ultimo/q2b, dessen Qualifizierungsangebote und die Möglichkeit, Partner zu werden, gibt es unter http://www.ultimo.org.
Ultimo/q2b Expertenverbund Beraterverbund Partnerverbund Unternehmensberatung Betriebswirtschaft Controlling ISO-Zertifizierung Qualitätsmanagement 
http://www.ultimo.org 
Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH
Forellenweg 23 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com 
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
    22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
    17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
    16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
    07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
    04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Cosmo5
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
    30.10.2025 | cloudWEB GmbH
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB
    30.10.2025 | hypr
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
    27.10.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Effektive Kommunikationsstrategien für verteilte Teams
Ivan Radosevic: Effektive Kommunikationsstrategien für verteilte Teams
    23.10.2025 | Gregor W. Busch Markenberatung
15 Jahre Busch CEO Beratung - Für nachhaltigen Erfolg
15 Jahre Busch CEO Beratung - Für nachhaltigen Erfolg

