TRG-Studie Leistungschutz: Den überwältigenden Teil seines Geschäfts realisiert Google ohne die Nutzung von Inhalten der Presseverleger
27.08.2012 / ID: 75545
Werbung, Marketing & Marktforschung
Für das Thema Leistungsschutzrecht haben die TRG und Sistrix in einem Datenstamm von über 1,5 Mrd Suchergebnissen nach Zusammenhängen zwischen Google.de und Presseverlegern gesucht. Das Ergebnis zeigt: Den überwältigenden Teil seines Geschäfts realisiert Google ohne die Nutzung von Inhalten der Presseverleger.
VOLLSTÄNDIGE STUDIE LESEN (http://www.trg.de/unternehmen/newspresse/leistungsschutzrecht/?utm_source=Reachblog&utm_medium=Icon&utm_campaign=Leistungsschutz)
Die Debatte um ein mögliches Leistungsschutzrecht wird in den letzten Wochen, nach dem Vorliegen der ersten Entwürfe einer konkreten Gesetzesvorlage, erneut leidenschaftlich geführt. Die Unternehmensberatung TRG - The Reach Group GmbH liefert aktuelle Daten, um allen Akteuren eine fundierte Diskussion über die Auswirkungen des Leistungsschutzrechts zu ermöglichen. Dafür wurden gemeinsam mit dem Analyse-Anbieter Sistrix GmbH Kennzahlen erhoben, die für dieses Thema Bestand haben und das Pro und Contra zum Thema Leistungsschutzrecht gewichten sowie besser messbar machen.
Die Ergebnisse:
- 1,1% der Google Adwords-Werbung wird auf Seiten ausgespielt, auf denen Verlagsinhalte dominieren (mindestens 5 Ergebnisse von News-Publishern)
- 92,5% der Google Suchergebnisse gehören nicht zu einem News-Publisher
- Nur 8,3% der Ergebnisse auf der wichtigen Google-Ergebnisseite 1 gehören zu deutschen Nachrichtenangeboten
- Gewichtet man die Suchanfragen nach ihrer Nachfrage, ist die Summe aller 1.200+ betrachteten News-Publisher nur wenig größer als die Summe der Domain Wikipedia.org
- Bei 55,6% der getesteten Suchanfragen spielt Google Adwords-Werbung aus
- Jeder 7. News-Publisher bucht selbst bezahlte Anzeigen über Google Adwords
ALLE ERGEBNISSE (http://www.trg.de/unternehmen/newspresse/leistungsschutzrecht/?utm_source=Reachblog&utm_medium=Icon&utm_campaign=Leistungsschutz)
Fazit:
Ja - Google verdient Geld in Deutschland. Und davon auch deutlich mehr als Presseverleger es bisher im Internet tun. Jährlich macht Google höchstwahrscheinlich einen Milliarden-Umsatz in Deutschland und hatte in den letzten Jahren insgesamt eine aufregende Umsatzrendite von gut 25%. Der Google-Umsatz stammt zum Großteil aus dem Adwords Geschäft. Entweder auf den eigenen Suchergebnisseiten - aber auch zu einem nicht geringen Teil aus dem Google Adsense Programm, welches Websitebetreiber zum Geldverdienen auf ihren eigenen Seiten einbauen können und an den Klicks mitverdienen. Die meisten Presseverleger nutzen auch Google Adsense auf ihren eigenen Domains. Google hat ein erstaunliches Geschäftsmodell aufgebaut. Es skaliert und funktioniert momentan besser als das aufwendige Erstellen von Nachrichten, guten Inhalten und tiefgründigen Berichten. Dennoch: Google verdient wahrscheinlich den überwältigen Großteil seines Geldes in Deutschland ohne die Mithilfe deutscher Presseverleger.
Die Hintergründe zum Leistungsschutzrecht, die detaillierten Ergebnisse der Studie sowie das gesamte Fazit werden auf http://www.trg.de/unternehmen/newspresse/leistungsschutzrecht/?utm_source=Reachblog &utm_medium=Icon&utm_campaign=Leistungsschutz präsentiert.
Über TRG:
TRG - The Reach Group GmbH ist eine führende strategische Online Marketing Beratung mit Fokus auf den Disziplinen der Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Conversion- und Usability-Optimierung und Social Media sowie Online Marketing Controlling und Business Intelligence. Mit dem Ziel der nachhaltigen Umsatzsteigerung verhilft TRG ihren Kunden dazu, die Reichweite ihrer Digitalangebote zu steigern und optimal zu monetarisieren. Vom Standort Hamburg aus berät TRG mit einem Team von über 30 Online Marketing Experten namhafte deutsche und internationale Kunden, u.a. in den Branchen Verlag, Medien, E-Commerce sowie im Marken-Umfeld. TRG wurde 2009 vom Geschäftsführer Christoph Burseg gegründet, der seit 2011 von Gerrit Stroomann in der Unternehmensführung unterstützt wird. Mehr erfahren Sie unter http://www.trg.de/
Über Sistrix:
Die Sistrix GmbH mit Sitz in Bonn ist ein führender Anbieter von Search-Analytics Software. Über einen großen Datenstamm können historische und aktuelle Daten über SEO- und SEA-Aktivitäten von Websites erkannt und in aller Tiefe analysiert werden. So erhalten Kunden Einblicke in aktuelle Trends und können daraus fundierte Entscheidungen treffen. http://www.sistrix.de/
http://www.trg.de/unternehmen/newspresse/leistungsschutzrecht/
TRG - The Reach Group GmbH
Große Elbstraße 45 22767 Hamburg
Pressekontakt
http://www.trg.de/unternehmen/newspresse/
TRG - The Reach Group GmbH
Große Elbstraße 45 22767 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Melanie Schnittkus
13.07.2012 | Melanie Schnittkus
Dirk Koppert wechselt von G+J International zu TRG - The Reach Group
Dirk Koppert wechselt von G+J International zu TRG - The Reach Group
10.04.2012 | Melanie Schnittkus
Nachfrage und Vermarktungsrelevanz erkennen und nutzen
Nachfrage und Vermarktungsrelevanz erkennen und nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
Neuer SEO-Contest Keywordkönig von Agenturtipp.de hat am 14. 05.2025 begonnen!
14.05.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
