Sportmarkt: Strukturwandel dank Bran-ding und Online-Handel?
20.09.2012 / ID: 79578
Werbung, Marketing & Marktforschung
Köln. Der Sport bleibt des Deutschen liebstes Kind. Dies vermelden die Autoren Jochen Fendt (Diplom-Sportökonom) und Dominik Nuss (BBE-Branchenexperte) im neuen "Markt:Monitor Sport 2012". Mehr als die Hälfte der Deutschen hält sich regelmäßig fit und beschert dem Sportmarkt so eine langjährige Stabilität. Von einem wirklich boomenden Geschäftsfeld kann dennoch nicht die Rede sein. Auf 6.670 Millionen Euro zu Endverbraucherpreisen schrumpfte der Umsatz im Jahr 2011, was einem Minus von 3,1 Prozent gegenüber 2010 entsprach. Für 2012 und 2013 prognostiziert marketmedia24 wieder moderate Wachstumsraten. Im Vertrieb hingegen deutet sich ein Strukturwandel an.
Ähnlich wie schon längst im Fashion-Bereich wird die Marken-Aura auf dem Markt für Sportmode und Sporthartware immer wichtiger. "Um das Image ihrer Marke selbst zu steuern und Preise am Markt zu gestalten, haben Hersteller die markenfokussierten Distributionssysteme in den letzten Jahren zunehmend etabliert", macht Jochen Fendt neugierig auf seine Forschungsergebnisse. "Mit den in Eigenregie geführten Mono-Labelstores und E-Shops kann der Markenhersteller, ergänzend zu den Werksverkäufen, die volle Kontrolle vom Design bis zum Abverkauf ausüben."
Wachsende Marktplayer: Monomarken-Stores und Discount.
Schon jetzt haben die globalen Markt-Player bis zu 20 Prozent ihres Absatzes selbst in der Hand. Noch gilt der klassische Sportfachhandel mit seinen Filialen und Verbünden zwar als umsatzstärkster Distributor auf dem deutschen Markt, doch durch Online-Handel, aggressive Discount-Konzepte und zunehmende Monomarken-Stores gerät er zunehmend in die Defensive.
M-Commerce nimmt Konturen an.
Hinzu kommt ein weiterer Trend, mit dem der Sportartikelmarkt aktuell aufgemischt wird: Mobile Commerce, befeuert vom neuen Schnäppchenjäger namens "Smart-Phone-Shopper". Dabei werden die ortsunabhängigen Einsatzmöglichkeiten von Smartphones dazu führen, dass der Kunde sogar am Point of Sale Preise vergleichen wird, über Rabattaktionen sofort Bescheid weiß oder ganz einfach Artikel direkt über sein Telefon bestellt. Fendt hat diesen Trend in Pionierarbeit im neuen "BBE-Markt:Monitor Sport 2012" unter die Lupe genommen und spricht ihm, neben der Gefahr des Preisdrucks, durchaus auch Chancen für den intelligenten Facheinzelhandel zu.
Dass auf diesen aber keine leichten Zeiten zukommen, zeigt die neue Kooperationsstudie bis ins Detail. Die Empfehlung der Autoren: "Der Fachhandel muss sich auf seine originären Qualitäten Service und Bera-tung berufen und sich noch stärker auf relevante Teilmärkte spezialisieren".
Die neue BBE-Studie "Markt:Monitor Sport 2012" liefert exklusives Branchenwissen und ist zum Preis von 650,00 Euro zzgl. MwSt. zu beziehen unter studien@marketmedia24.de, Stichwort: Sport 2012 oder sie steht zum direkten Download unter http://www.marktdaten24.com bereit.
http://www.bbe.de
BBE Handelsberatung GmbH
Brienner Str. 45 80333 München
Pressekontakt
http://www.marketmedia24.de
marketmedia24
Sürther Hauptstraße 190 b 50999 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sonja Koschel
13.01.2016 | Sonja Koschel
Möbel Marktvolumen wächst weiter
Möbel Marktvolumen wächst weiter
10.06.2014 | Sonja Koschel
Markt für Wohnbäder verzeichnet leichtes Plus
Markt für Wohnbäder verzeichnet leichtes Plus
13.05.2014 | Sonja Koschel
Zwischen Preisdruck und Kompetenzstrategien
Zwischen Preisdruck und Kompetenzstrategien
07.03.2014 | Sonja Koschel
"Jedes zehnte Paar Schuhe wird onlinegekauft"
"Jedes zehnte Paar Schuhe wird onlinegekauft"
15.10.2013 | Sonja Koschel
Moderates Wachstum und verschärfte Wettbewerbssituation
Moderates Wachstum und verschärfte Wettbewerbssituation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
