"Thüringer Wald" mit neuer Marke
21.09.2012 / ID: 79733
Werbung, Marketing & Marktforschung
Suhl/Jena, 21.09.2012 - Es ist offiziell: Die Region Thüringer Wald bekommt eine neue Marke. Der Entstehungsprozess der Marke wurde in Suhl von Vertretern der Tourismus- und Wirtschaftsverbände und der Marketingagentur ART-KON-TOR (http://www.art-kon-tor.de) erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt.
Dabei haben die Jenaer Spezialisten für Tourismusmarketing und Markenentwicklung (http://www.art-kon-tor.de) das Logo - passend zu Story und Bildwelt - für den Regionalverbund Thüringer Wald e.V. und die IHK Südthüringen vorgestellt. Ideengeber für das Logo war das abstrahierte Höhenprofil des Rennsteiges im Thüringer Wald. Dabei zielt die beabsichtigte Kantigkeit des Logos als bewusster Wiedererkennungswert auf die Entstehung des sogenannten Bruchschollengebirges. Ebenso sollen sich Kantigkeit und Kernigkeit der Menschen sowie der Region als das besondere Mittelgebirge in der Mitte Deutschlands wiederspiegeln.
Zum Entstehungsprozess von Marken- und Bildwelt (Markenprozess):
- Im Logo ist das Höhenprofil des Rennsteigs als Rückgrat der Region stilisiert
- Das stilisierte Bruchschollengebirge in Form von asymmetrischen Farbflächen steht gleichzeitig für Dynamik in der Region
- Die Farben Blau und Grün in einem Logo weisen auf die Verzahnung von
Standort- und Tourismusmarketing hin.
- Ein Aufsteigender Balken als Basis zeigt die Entwicklungsrichtung der aufstrebenden und vorwärtsdenkenden Ferien- und Wirtschaftsregion an.
- Die Schriftart ist frisch, etwas ungelenk aber angenehm und gerade heraus - so wie die "Wäldler".
- In der Wortmarke THÜRINGER WALD sind alle Buchstaben groß. Das steht für Selbstbewusstsein
- Der Punkt steht für die besondere Hervorhebung der Aussagen:
"Thüringer Wald - das sind wir, wer sonst." "Punkt".
"Thüringer Wald Punkt - das benötigt keine weiteren Worte"
"Thüringer Wald - darauf kannst du dich verlassen" "Punkt"
- Die Marken- und Bildwelt wird dynamischer und erhält einen " Schweif"
- Es ist alles in Bewegung.
- Der Schweif beschreibt den Bewegungsverlauf im Motiv und dient als übergreifendes Element mit hohem Wiedererkennungswert.
- Die Bildwelten sind zeitgemäß dynamischer und werden zur "Momentaufnahme von Personen in Aktion", die typisch für den Thüringer Wald sind.
Die neue Marke soll der gesamten Region und den dort hergestellten Produkten und erbrachten Dienstleistungen als zeitgemäßes Identifikationssymbol dienen. Karsten Meyer, Geschäftsführer von ART-KON-TOR erklärt: "Das war ein absolut anspruchsvolles Projekt. Besonders die Story war uns beim Markenprozess wichtig. Der Rennsteig als stilisiertes Höhenprofil und die Entstehung des Thüringer Waldes als Bruchschollengebirge sind einprägsame Bilder, aus denen immer eine Geschichte erzählt werden kann."
Katrin Uhlig von ART-KON-TOR sagt: "Als Designerin muss ich abstrahieren können. Für mich war es ein Aha-Effekt, mich mit der Region in der ich lebe, intensiv zu beschäftigen zu können, um daraus eine zeitgemäße und markante Marke zu entwickeln."
Präsentation und Bildmaterial zur Mitteilung: http://tinyurl.com/cmak2r8
Designerin Katrin Uhlig mit dem neuen Logo: http://tinyurl.com/cysrrqc
Referenzen und Erfahrungen von ART-KON-TOR im Regionen- und Standortmarketing:
Metropolregion Rhein Neckar Dreieck/Mannheim, Metropolregion Rhein Main/Frankfurt, Stadt Stuttgart, Stadt Jena, Wirtschaftsförderung Jena, Wirtschaftsförderung Chemnitz, Wirtschaftsförderung Frankfurt/M. u.a.
Thüringer Wald Marke ART-KON-TOR Tourismusmarketing Branding Brand Tourismus Regionenmarketing Stadtmarketing Agentur Thüringen
http://www.art-kon-tor.de
ART-KON-TOR Kommunikation GmbH
Hainstraße 1 07745 Jena
Pressekontakt
http://www.tower-pr.com
Tower PR
Leutragraben 1 c/o Intershop Tower 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heiner Schaumann
29.11.2013 | Heiner Schaumann
Spa & Golf Hotel Weimarer Land vom "Relax Guide" ausgezeichnet
Spa & Golf Hotel Weimarer Land vom "Relax Guide" ausgezeichnet
13.11.2013 | Heiner Schaumann
NABU überreicht außergewöhnliche Auszeichnung für ein GolfResort
NABU überreicht außergewöhnliche Auszeichnung für ein GolfResort
18.10.2013 | Heiner Schaumann
Lindner Spa & Golf Hotel Weimarer Land mit neuem Direktor
Lindner Spa & Golf Hotel Weimarer Land mit neuem Direktor
22.08.2013 | Heiner Schaumann
Neues "Median KSH Oil & Gas I" Zertifikat von KSH Capital Partners AG
Neues "Median KSH Oil & Gas I" Zertifikat von KSH Capital Partners AG
05.08.2013 | Heiner Schaumann
Tower PR sichert sich PR-Etat des Online-Marktplatzes SporTrade
Tower PR sichert sich PR-Etat des Online-Marktplatzes SporTrade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
