Martin Müller: Online oder nicht sein gilt auch in der Finanzwirtschaft
25.09.2012 / ID: 80035
Werbung, Marketing & Marktforschung
Berlin / Köln. Online-Marketing in sozialen Netzwerken ist kein schicker Trend, sondern überlebensnotwendig. Das zumindest behauptet der Social-Media-Experte für Finanzvertriebe Martin Müller. Wer als Bank, Versicherung oder Finanzberater nicht auf XING, Facebook, Twitter und Co. vertreten ist, vergibt Potenziale und verschenkt bares Geld.
"48 Prozent der potentiellen Kunden informieren sich online über Versicherungen und vergleichen die Angebote", erklärt Martin Müller, der selbst seit Jahren vertrieblich in der Finanzwirtschaft aktiv ist und bundesweit zahlreiche Trainings und Vorträge zu diesem Thema hält. "Aber nur 2 Prozent kaufen anschließend online das Produkt." Die Lücke von 46 Prozent fehlt den Verkäufern und Maklern im Portemonnaie, die nur auf dem klassischen Weg ihre Kunden zu erreichen versuchen.
Müller ist überzeugt, dass Unternehmen dort sein müssen, wo auch die Kunden sind. Und die seien nun mal online, besuchten Vergleichsportale, holten sich Tipps und Empfehlungen von XING-Kontakten und Facebook-Freunden und tauschten sich über gemachte Erfahrungen aus. "XING", so der Vertriebsprofi und Online-Netzwerker, "ist das Schaufenster im Gewerbegebiet, Facebook das Schaufenster in der Fußgängerzone und Twitter-Tweets sind Wurfzettel." Zudem werde Facebook bald die E-Mail als Kommunikationsmittel ablösen.
Diese und andere Thesen hat Müller auch im Rahmen des 24-Stunden-Webinars "Wir sind Umsatz" vertreten. Mehrere Hundert Menschen hatten kürzlich die Gelegenheit, neben Martin Müller auch 23 andere Verkaufsexperten live zu erleben und sich mit den neuesten Erkenntnissen aus Vertrieb, Marketing und Motivation zu versorgen. Müller gehörte zusammen mit Martin Limbeck, Andreas Buhr, Edgar K. Geffroy, Dirk Kreuter und weiteren Top-Vortragsrednern zu den geladenen Spezialisten, die in diesem Jahr ihre Expertise teilen konnten. "Das zeigt die Bedeutung der Finanzbranche, der Social Media und den Wandel des Vertriebs", so Müller.
Insbesondere die Kombination aus sozialen Netzwerken, Bewertungsportalen im Internet und strategischem Beziehungsaufbau in der realen Welt sei für viele Menschen interessant, so Müller abschließend. Es gelte, seinen Vertrieb den neuen Bedingungen anzupassen und von den Möglichkeiten des Web 2.0. zu profitieren.
Weitere Informationen über den Social-Media-Experten für Finanzvertriebe und vertriebsorientierte Unternehmen Martin Müller gibt es unter http://www.muellerconsult.com. Wer den Top-Redner und Vertriebstrainer einmal live erleben möchte, hat im Rahmen der 3. Hauptstadtmesse in Berlin am Donnerstag, den 11. Oktober 2012 Gelegenheit dazu. Anmeldungen unter http://www.hauptstadtmesse.de.
Müller Consult Martin Müller Köln Social-Media Finanzwirtschaft Finanzen Vertrieb Vertriebs-Networking Kontaktmanagement Webinar Profi-Netzwerker
http://www.muellerconsult.com
Müller Consult
Theodor-Heuss-Ring 10 50668 Köln
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
