PubliGroupe erwirbt Werbetechnologieunternehmen Improve Digital
24.10.2012 / ID: 85067
Werbung, Marketing & Marktforschung
PubliGroupe, eine Anbieterin von Marketing- und Medienverkaufsdienstleistungen mit Sitz in der Schweiz, übernimmt 85% an Improve Digital, ein in den Niederlanden ansässiger europäischer Sell-Side-Plattform (SSP)-Technologie- und Serviceanbieter mit Büros in Amsterdam, London, Madrid, München und Paris. Mit der Akquisition von Improve Digital unternimmt PubliGroupe einen wichtigen Schritt, um eine führende Anbieterin im schnell wachsenden Real-Time Advertising-Markt (RTA) in Europa zu werden. Die Investion wird das Wachstum von Improve Digital in Europas wichtigsten Märkten weiter beschleunigen. Die Akquisition bedarf noch der Genehmigung durch die Wettbewerbskommission (Weko).
Mit Hilfe der Technologie von Improve Digital können Medienhäuser und Online-Publisher ihren eigenen Marktplatz für den automatisierten Anzeigenhandel aufbauen und so ihren digitalen Anzeigenverkauf auto-matisieren. Schon heute arbeiten über 70 europäische Medienhäuser mit der Technologie von Improve Digital. Seit der Gründung der Firma 2008 hat das Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Die Fakturierungen (Billings) von Improve Digital werden 2012 voraussichtlich CHF 20 Mio. erreichen, ein Wachstum von 100% gegenüber 2011. Die Firma beschäftigt 50 Mitarbeiter. Die beiden Gründerinnen Joëlle Frijters, CEO, und Janneke Niessen, CIO, verbleiben im Unternehmen und werden auch in Zukunft den Ausbau der Firma und deren Internationalisierung verantworten. Improve Digital wird als unabhängi-ges Unternehmen innerhalb der Gruppe operieren.
Dank der Technologie von Improve Digital profitieren Medienhäuser unmittelbar von Tausenden von Kundenkontakten und sind in der Lage, direkt mit allen angebundenen Nachfragepartnern zu interagie-ren, darunter alle wichtigen Demand Side Plattformen (DSP) und Agency Trading Desks. Diese Anbin-dung führt zu besseren Resultaten, höherer Effizienz und maximierten Werbeerträgen sowie höherer Datensicherheit und -kontrolle. Die Technologie von Improve Digital garantiert zudem die Anbindung an jegliche Drittanbieter-Technologien inklusive sämtlicher wichtiger AdServer-Plattformen, die auf die Bedürf-nisse der Nachfrageseite und der Werbetreibenden ausgerichtet sind.
Gemäss dem Marktforschungsunternehmen Forrester wird der gesamte westeuropäische Display Markt bis 2015 EUR 7 Milliarden erreichen. Der Bereich Mobile wird nochmals EUR 2 Milliarden dazusteuern. Bis 2015 wird in den USA und in Europa ein wesentlicher Teil der Display-Werbeeinkünfte über RTA-Plattformen abgewickelt werden.
Der Supply-Side-Lösung liegt das Konzept des programmatischen Kaufabschlusses (programmatic media buying) zugrunde. Ein wichtiger Bestandteil hiervon ist das Prinzip des RTAs: Die Technologie ermöglicht es, dynamische Gebote für Werbeaufrufe in digitalen Medien in Echtzeit abzugeben statt Mengeneinkäufe auf Webseiten oder Werbenetzen zu im Voraus ausgehandelten Preisen vorzunehmen. Die Vorteile dieses Echtzeithandels sind mehr Transparenz, bessere Zielmethoden, die zu höheren CPMs (cost per mille) füh-ren, effizientere Arbeitsabläufe und ganz allgemein eine wirksamere Werbung dank der ständigen Optimie-rung auf Echtzeitbasis.
Publicitas, eine Tochtergesellschaft von PubliGroupe, wird die Technologie von Improve Digital für ihr RTA-Premium-Marktplatz-Angebot nutzen, wie bereits im Juni 2012 angekündigt. Dank dieses neuen Angebots sollen Medienanbieter ihr digitales Inventar effizienter verwalten und gleichzeitig ihren Werbeertrag steigern können. Publicitas profitiert dabei von ihrer Position als weltweit etablierter Partner erstklassiger Medienan-bieter, um erstklassiges Inventar ins RTA-Ökosystem zu überführen.
Arndt Groth, CEO PubliGroupe: "Improve Digital ist ein schnell wachsendes Unternehmen mit einer einmaligen Value Proposition. Die dynamische und führende europäische Sell-Side-Plattform bietet PubliGroupe eine hervorragende Möglichkeit für internationales Wachstum im Bereich RTA, was unsere bestehenden, etablierten Beziehungen mit führenden Medienhäusern, Agenturen und Werbetreibenden im Interesse aller Marktpartner weiter stärken wird".
Renato Martignoni, Chief Operating Officer der Digital & Marketing Services bei PubliGroupe: "Mit die-ser Partnerschaft wird PubliGroupe die nötigen Mittel für das weitere Wachstum der führenden Lösung von Improve Digital in den wichtigsten europäischen Märkten und der Schweiz in den kommenden Jah-ren zur Verfügung stellen. Werbetreibende und Agenturen haben die Vorteile des programmatischen Medieneinkaufs erkannt und verlangen nun nach mehr Inventar für ihre steigenden Budgets in diesem Gebiet. Wir sind begeistert, dieses europäische Projekt mit einem erstklassigen digitalen Team anzu-packen."
Joëlle Frijters, CEO und Gründerin von Improve Digital: "Hier entsteht gerade ein völlig neues Ökosystem mit neuen Budgets, die nach effizienteren Werbemöglichkeiten suchen. Als Teil der PubliGroupe werden wir in der Lage sein, unsere Produkte und Dienstleistungen dem Markt schneller und breiter zur Verfügung zu stellen. Wir profitieren dabei von einem erfahrenen, gut etablierten weltweiten Netzwerk".
Janneke Niessen, CIO und Mitgründerin von Improve Digital: "Die Transaktion ermöglichen es uns, weiter in unsere Technologie zu investieren und dabei unsere Entwicklungsschwerpunkte Real-Time Bidding (RTB), Premium und Daten im Fokus zu behalten. Mit Hilfe der PubliGroupe als neuen strategischen Partnern wer-den wir unseren Kunden auch in Zukunft massgeschneiderte Lösungen anbieten können, die auf ihre Be-dürfnisse perfekt zugeschnitten sind ".
Investorentag 2012 am 4. Dezember 2012
PubliGroupe führt am 4. Dezember 2012 einen Investorentag an ihrem Hauptsitz in Lausanne durch. Die Akquisition von Improve Digital wird ebenfalls Teil der Ausführungen sein.
http://www.publigroupe.ch/
PubliGroupe AG
Avenue Mon-Repos 22 CH-1002 Lausanne
Pressekontakt
http://frische-fische.de/
Agentur Frische Fische
Schlesische Straße 28 10997 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marietta Dräger
26.03.2014 | Marietta Dräger
SPoT on auf Big Data!
SPoT on auf Big Data!
19.03.2014 | Marietta Dräger
Spree7 engagiert Wincy Cheung für Team Technology & Operations
Spree7 engagiert Wincy Cheung für Team Technology & Operations
03.02.2014 | Marietta Dräger
Webtrekk eröffnet Niederlassung in Amsterdam
Webtrekk eröffnet Niederlassung in Amsterdam
27.01.2014 | Marietta Dräger
Spree7 macht Dirk Fiebig zum Vice President Technology & Operations
Spree7 macht Dirk Fiebig zum Vice President Technology & Operations
08.01.2014 | Marietta Dräger
Webtrekk Deutsche Webstatistik 4. Quartal 2013
Webtrekk Deutsche Webstatistik 4. Quartal 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt
Künstliche Intelligenz trifft Online-Marketing: Max Weiss über neue Möglichkeiten im Werbemarkt
08.07.2025 | Melanie Purps Blog
CSR mit Wirkung - Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
CSR mit Wirkung - Melanie Purps erklärt: Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
07.07.2025 | Skanbo GmbH
Aufblasbare Quader setzen Events effektvoll in Szene
Aufblasbare Quader setzen Events effektvoll in Szene
06.07.2025 | Anna Jacobs
Google Ads Agentur Hamburg: Erfolg durch maßgeschneiderte Online-Werbung
Google Ads Agentur Hamburg: Erfolg durch maßgeschneiderte Online-Werbung
04.07.2025 | Voidar
Offizieller Vertriebspartner bringt revolutionären KI-Agenten in den deutschsprachigen Raum
Offizieller Vertriebspartner bringt revolutionären KI-Agenten in den deutschsprachigen Raum
