Gartner Symposium 2012: MetLife und GMC Software Technology stellen Modernisierung von Altsystemen vor
31.10.2012
Werbung, Marketing & Marktforschung
Appenzell, 31. Oktober 2012 - Gemeinsam mit ihrem Kunden MetLife wird die GMC Software Technology auf der Gartner ITxpo 2012 vorstellen, wie der global tätige Versicherer seine Kundenkommunikation neu ausgerichtet hat. Dazu werden zwei Vorträge, eine Pressekonferenz und Live-Demos auf dem GMC-Stand angeboten. Das Gartner Symposium ITxpo 2012 findet vom 5. bis zum 8. November in Barcelona statt.
"Ein globaler Finanzdienstleister stellt vor: Modernisierung von Altsystemen in 6 Wochen": Dies ist der Titel eines gemeinsamen Vortrags von MetLife und GMC Software Technology. Nicolas Afonso, Organization and Analysis Manager bei MetLife Spain, zeigt auf, wie die MetLife ihre alte Kundenkommunikations-Plattform innerhalb von 6 Wochen modernisierte, ohne dass es zu Störungen an den geschäftskritischen Kernsystemen kam. Der Termin für dieses Referat ist Mittwoch, 7. November, um 11:15 Uhr im Konferenzsaal des Hilton.
"IT Modernisierung bedeutet nicht zwangsläufig, dass die bisherigen Kernsysteme neu erfunden werden müssen, ganz besonders dann nicht, wenn es um Kundenkommunikation geht", sagt Afonso. "Wenn die Unternehmen sich für den richtigen Ansatz und die geeigneten Tools entscheiden, können sie neuen Nutzen aus ihren bereits getätigten IT-Investitionen ziehen. Auf dieser Basis gelingt eine effektive, kanalübergreifende Kundenkommunikation. Risiken für Kernsysteme können dabei ausgeschlossen werden."
Die MetLife-Gruppe ist mit Beitragseinnahmen von über 36 Mrd. US-Dollar einer der großen, weltweit tätigen Versicherer. Nicolas Afonso war in unterschiedlichen Positionen der MetLife Spain, in der Software-Entwicklung der Santander-Gruppe sowie bei Accenture tätig.
Live-Demo
Mike Davies, bei GMC für die Märkte Großbritannien und Nordeuropa verantwortlich, wird auf dem Stand von GMC Software eine Live-Demo anbieten mit dem Thema "Modernisierung von Altsystemen in 20 Minuten". Im interaktiven Austausch mit den Teilnehmern geht es darum, wie Unternehmen das Wissen und die verborgenen Werte von existierenden, aber technisch überholten Kundenkommunikations-Plattformen nutzen können, ohne dabei Risiken für ihre geschäftskritischen Kernsysteme auszulösen. Diese Live-Demo findet am Dienstag, 6. November, um 12:45 Uhr im ITxpo Show Floor, Theatre 1 statt.
"Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Kundenkommunikation sowohl an den Bedürfnissen des Kunden als auch an regulatorischen Anforderungen auszurichten. Gleichzeitig sind viele an Altsysteme und die dadurch vorgegebenen Prozesse gebunden", sagt Davies. "In unserer Live-Demo wollen wir aufzeigen, wie die Unternehmen die engen Grenzen ihrer Altsysteme durchbrechen können und ihre Ziele in der Kundenkommunikation schneller erreichen können."
Pressekonferenz
GMC Software Technology und MetLife bieten für anwesende Medienvertreter und IT-Analysten eine gemeinsame Pressekonferenz an. Dort ist auch die vorgesehene Präsentation mit einem zeitlichen Vorsprung zu den Terminen auf der Agenda des Symposium zu sehen. Außerdem stehen Verantwortliche von MetLife und GMC für Fragen zur Verfügung. Die Pressekonferenz findet am Dienstag, 6. November, von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Media Theatre statt.
Demonstrationen am Messestand
GMC Software Technology wird auf der Gartner ITxpo als Aussteller auf dem Stand Nummer A8 in der Application Area (Show Floor) vertreten sein. Das Unternehmen wird eine Reihe von Anwendungen vorstellen, mit denen Unternehmen ihre Kundenkommunikationsprozesse modernisieren und vorhandene Altsysteme wirkungsvoller nutzen können.
Terminvereinbarungen für Gespräche auf dem Messestand, Live-Demos sowie die Anmeldung zur Pressekonferenz sind unter der Mailadresse beinspired@gmc.net möglich.
http://www.gmc.net
GMC Software Technology GmbH
Hauptstraße 137 90562 Heroldsberg
Pressekontakt
http://www.naucke.com
naucke_kommunikation GmbH
Schlossplatz 4a 91217 Hersbruck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Meike Hanneforth
28.11.2012 | Meike Hanneforth
Personalisierte Karten nahtlos in Dokumente integrieren: GMC Inspire jetzt mit direkter Anbindung an locr maps
Personalisierte Karten nahtlos in Dokumente integrieren: GMC Inspire jetzt mit direkter Anbindung an locr maps
12.10.2012 | Meike Hanneforth
GMC stellt Inspire HybridMail auf der DMS Expo vor
GMC stellt Inspire HybridMail auf der DMS Expo vor
12.09.2012 | Meike Hanneforth
GMC Software Technology stellt Inspire HybridMail vor
GMC Software Technology stellt Inspire HybridMail vor
15.08.2012 | Meike Hanneforth
GMC Inspire im ersten Drittel der System Usability Scale
GMC Inspire im ersten Drittel der System Usability Scale
05.07.2012 | Meike Hanneforth
GMC Inspire für Finanzdienstleister in Verbindung mit IBM DB2 Standard nutzbar
GMC Inspire für Finanzdienstleister in Verbindung mit IBM DB2 Standard nutzbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
05.05.2025 | JAIX Consulting
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
