Martin Müller: Die Finanzwirtschaft muss ihren Nachwuchs dort abholen, wo er sich aufhält
21.11.2012 / ID: 89497
Werbung, Marketing & Marktforschung
Köln. Fast jeder Wirtschaftszweig hat inzwischen Nachwuchssorgen. Der Mangel an Fachkräften und engagierten Mitarbeitern ist spürbar. Doch nur wenige Unternehmen reagieren entsprechend und ändern ihre Ansprache-Strategie. Das gilt auch und insbesondere für Banken, Versicherungen, Bausparkassen und andere Unternehmen der Finanzwirtschaft, stellt der Social Media Experte für Finanzvertriebe Martin Müller fest. Wenn sich 98 Prozent aller jungen Menschen unter 25 Jahren ein Leben ohne Facebook nicht mehr vorstellen können, wie Studien zeigen, dann müssen auch die Finanzkonzerne dort sein, so Müllers Credo.
"Viele Banken und Versicherungen haben inzwischen erkannt, dass sich soziale Netzwerke für die Kundenansprache und den Vertrieb eignen", erklärt Müller, der selbst Versicherungsmakler ist und seine Kunden fast ausschließlich über XING, Facebook, Twitter und Co. gewinnt. Da gebe es zwar auch noch jede Menge Nachholbedarf, aber in Sachen Recruiting und Mitarbeiterpotentiale vernachlässigten die Finanzkonzerne ihre Chancen im Internet sträflich. "Wir müssen da sein, wo die Zielgruppen sind", wiederholt Müller auch immer wieder in seinen zahlreichen Vorträgen. Die Mechanismen des Verkaufens und sich Präsentierens gelten für Mitarbeitergewinnung genauso wie für den strategischen Vertrieb. Gerade die sozialen Netzwerke und Bewertungsportale würden noch stiefmütterlich behandelt, stellt er fest.
Es gehe um nicht weniger als die Zukunft der Branche. Denn schließlich sei fast keine andere Dienstleistung so abhängig von zuverlässigen, wertschätzend beratenden Menschen mit persönlichem Format. "Die Finanzwirtschaft lebt von Persönlichkeiten", sagt er. Vertrauen, Beratungskompetenz und Empathie lassen sich nun mal nicht automatisieren. Geeigneter und qualifizierter Nachwuchs sei das A und O der Branche. Und um den zu gewinnen, müssten die Unternehmen etwas für ihre Arbeitgebermarke tun. Dazu eigneten sich das moderne Internet, Social Media, Bewertungsportale und Online-Recruiting in besonderer Weise. "Diese Kommunikationskanäle gehören in den Marketingmix und in die Kommunikationsstrategie", fasst Martin Müller zusammen. Wer als Bank oder Versicherung den Trend verpasse, werde schon in wenigen Jahren ein böses Erwachen erleben. Ohnehin leide die Branche ja unter einem gewissen Vertrauensverlust. Den müsse man stoppen und dafür brauche man Top-Mitarbeiter.
Weitere Informationen über den Social-Media-Experten für Finanzvertriebe und vertriebsorientierte Unternehmen sowie professionellen Vortragsredner und Trainer Martin Müller gibt es unter http://www.muellerconsult.com.
Vertriebs-Networking Social-Media Experte Social Networking Finanzvertriebe Versicherungen Banken Finanzdienstleister Müller Consult
http://www.muellerconsult.com
Müller Consult
Theodor-Heuss-Ring 10 50668 Köln
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
