Pressemitteilung von Tatjana Rudi

App Nutzungszahlen 2012


07.12.2012 / ID: 92354
Werbung, Marketing & Marktforschung

Die Messe und Kongress Apps (http://bit.ly/Messe-Apps?utm_source=PresseLink&utm_medium=PR-Nutzungszahlen-Messe-Apps-Homepage-2012&utm_campaign=Pressearbeit) von Heidelberg Mobil konnten bereits im ersten Halbjahr 2012 mehr als 300.000 Nutzer erreichen. Im zweiten Halbjahr stiegen die Nutzungszahlen insgesamt auf knapp 590.000. Die Zahlen beweisen: der mobile Trend ist im vollen Gange.

Die User erwarten Information und Orientierung

Die Messe Apps erreichten in 2012 durchschnittlich 18.600 Besucher, die Kongress Apps wurden von durchschnittlich 2.145 Besuchern genutzt. Die am häufigsten genutzten Features sind dabei die Aussteller- bzw. Programmübersicht, sowie der Hallenplan. Die Nutzer verlangen nach einem Tool, das sie vor, während und nach der Veranstaltung zur Information nutzen können. Die eigentliche App-Nutzung findet zur Vorbereitung der Veranstaltung statt. In der Woche vor Veranstaltungsbeginn steigen die Nutzungszahlen signifikant: der Nutzer informiert sich mit Hilfe des Aussteller- und Programmverzeichnisses über interessante Aussteller und Vorträge. Während der Veranstaltung wird die App zur kurzen Orientierung genutzt.

"Hat man in den letzten Jahren noch das Programmheft oder die Internetseite nach den Ausstellern und Vorträgen durchsucht, um sich die interessanten Punkte heraus-zuschreiben, so kann man sich heute bequem die App zur Hilfe nehmen."
Thomas Patzenhauer, Teamleiter Marketing - Heidelberg Mobil International GmbH

Besonders wichtig ist außerdem die Such-Funktion innerhalb der App. Diese stellt den entscheidenden Vorteil für den Nutzer dar, welcher daran interessiert ist schnell und einfach die für ihn relevanten Informationen zu finden. Die Suche wird besonders häufig genutzt, um Vorträge und Aussteller mit bestimmten Themenschwerpunkten zu finden.

Automatisiertes Matchmaking für Kongresse als großes Plus der App

Auf Kongressen steht, neben der Weiterbildung, das Networking mit anderen Teilnehmern im Mittelpunkt. In die Apps integrierte Kommunikationsfeatures ermöglichen es den Nutzern sich mit Ausstellern oder anderen Teilnehmern zu vernetzen und Termine zu vereinbaren. Innerhalb eines personalisieren Bereiches kann ein Interessenprofil erstellt werden, welches mit anderen Userprofilen verglichen wird. Anhand der analysierten Übereinstimmungen erhält der Nutzer Kontaktvorschläge und kann diese via Nachricht kontaktieren. Die Auswertungen von Heidelberg Mobil zeigen, dass gerade die Profil- und Interessenpflege gerne und oft genutzt werden, um relevante Kontakte zu analysieren.

Die Auswahl der richtigen Plattform

Android oder iOS? Diese Fragen sollte sich jeder Entscheidungsträger stellen, der eine App in Auftrag geben möchte. Eine klare Antwort ist sicherlich nicht möglich. Neuste Statistiken zeigen: Android hat weltweit einen deutlich größeren Marktanteil als iOS. So ist 2012 der Anteil von Android Geräten im Vergleich zum Vorjahr um 17,5% auf 75% gestiegen (Quelle: IDC). Der Anteil von iOS Geräten liegt bei 14,9%. Auch hier ist ein minimaler Anstieg um 1,1% im Vergleich zu 2011 zu verzeichnen.

Auch bei Heidelberg Mobil ist ein klarer Anstieg der Downloadzahlen von Android Apps zu erkennen, wobei sie immer noch deutlich hinter den iOS Downloads liegen. Kein Wunder, dass die Frage nach der richtigen App Plattform nicht mit einem Satz beantwortet werden kann. Bevor diese Entscheidung getroffen wird, ist eine Anforderungs- und Zielgruppenanalyse unumgänglich. Anhand der Anforderungen, die mit einer App bedient werden sollen, kann die passende Plattform gewählt werden. Für App-Einsteiger mit kleineren Veranstaltungen empfiehlt sich eine Web App. Diese ist für alle Smartphones verfügbar und schließt keine Nutzergruppe aus. Damit lassen sich erste Erfahrungen sammeln, die für weitere Apps genutzt werden können.

Weitere Informationen (http://bit.ly/PR-Nutzungszahlen-2012)
Pressemitteilung Messe Apps Kongress Apps iOS Android Nutzung Zahlen Statistik Heidelberg Mobil

http://www.heidelberg-mobil.com
Heidelberg Mobil International GmbH
Industriestraße 41 69190 Walldorf

Pressekontakt
http://www.heidelberg-mobil.com/unternehmen/news.html
Heidelberg Mobil International GmbH
Industriestraße 41 69190 Walldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tatjana Rudi
24.07.2014 | Tatjana Rudi
InnoTrans App 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design aus Regensburg
Der neue Webauftritt von MANDO-FINANZ aus Regensburg von RENOARDE
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.930
PM aufgerufen: 72.259.441