Interdisziplinärer Expertenverbund Ultimo/q2b zieht positive Jahresbilanz
17.12.2012 / ID: 93875
Werbung, Marketing & Marktforschung
Bielefeld. Seit 15 Jahren ist Ultimo/q2b als interdisziplinärer Verbund selbständiger Unternehmensberater, spezialisierter Dienstleister und anerkannter Business-Experten auf dem Markt erfolgreich. Insbesondere in der Franchise-, Gründer- und Beraterszene hat sich das Bielefelder Unternehmen einen Namen gemacht. Am Ende des Jubiläumsjahres zieht Ultimo/q2b-Geschäftsführer Jens Wörmann eine positive Bilanz.
"Die statistischen Zahlen belegen, dass das Gründergeschehen in Deutschland rasant rückläufig ist", erklärt Wörmann. An Ultimo/q2b sei diese Entwicklung weitgehend vorbei gegangen. Die Nachfrage nach Experten aus dem in Bielefeld ansässigen Verbund sei nach wie vor sehr hoch. "Diese Entwicklung beweist, dass sich unser bundesweites Engagement im Rahmen von Gründer- und Startmessen lohnt. Hier machen wir die Kontakte, die wir brauchen - in Anzahl und Güte", so der Gründungsspezialist und Ultimo/q2b-Erfinder. Für Einzelkämpfer werde es zunehmend schwerer, mit Gründerberatungen erfolgreich zu sein. Im Verbund könne man mehr erreichen und sich auf dem Markt und bei Messen verstärkt in Szene setzen. Das Prinzip "interdisziplinär und gemeinsam geht mehr" sei erfolgreich gelebt worden - im Jahr 2012 und in den Jahren davor.
Mit vielen Vorträgen, Abendveranstaltungen und Kooperationen habe Ultimo/q2b auf sich aufmerksam machen und seine Expertise unter Beweis stellen können. Erfolgsbeispiele seien die inzwischen traditionellen Gründernächte, die umfangreiche Mitwirkung an den Programmplanungen verschiedener Fachmessen und die zahlreichen Kooperationen mit Verbänden, Unternehmen und Organisationen. "Wir erfahren viel Zuspruch für das gebündelte Business-Know-how im Verbund und für unsere Art in der Zusammenarbeit", sagt Wörmann rückblickend. Insgesamt habe man im vergangenen Jahr mehrere Tausend qualifizierte und wertvolle Kontakte herstellen können.
Positiv sei auch die Entwicklung auf Partnerseite. "Viele unserer Mitgliedsunternehmen und Experten berichten von einem guten Jahr." Im breiten Durchschnitt seien die Nachfrage, die Umsätze und die Ergebnisse deutlich ansteigend. Sowohl bei Kunden und Mandanten als auch in der Öffentlichkeit werde die einzelne Spezialisierung der Partner als auch der interdisziplinäre Verbundansatz anerkannt, gewürdigt und geschätzt.
Für die kommenden Jahre, so der Ultimo/q2b-Geschäftsführer, habe man sich daher noch mehr vorgenommen. "Es sollen weitere Formate etabliert werden, die sich primär an Entscheider aus dem Mittelstand und aus Konzernen richten." Außerdem werde man sich verstärkt als Berater und Dienstleister für andere Franchisesysteme und Kooperationen anbieten. "Wir möchten unsere Erfahrungen gerne weitergegeben. Das Motto "gemeinsam geht mehr" gilt genauso für die ganze Branche wie für unseren rund 100-köpfigen Verbund", so Wörmann abschließend.
Weitere Informationen rund um den interdisziplinären Expertenverbund Ultimo/q2b und zu den verschiedenen Beratungs- und Serviceangeboten des Verbundes gibt es unter http://www.ultimo.org.
Ultimo/q2b Expertenverbund Beraterverbund Partnerverbund Bielefeld Marketing Unternehmensberatung Franchisesystem Existenzgründung Gründung Gründungsberatung
http://www.ultimo.org
Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH
Forellenweg 23 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.digitalmedia.de
digitalmedia.de GmbH
Römerstraße 537 47178 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Flamingo Druck
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
Flamingo Druck: Neue Online-Druckerei mit Erfahrung seit 1996 speziell für Gewerbe, Mittelstand und Industrie
09.05.2025 | Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
Der erste 9:16 SUMMIT
08.05.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
Gratulation an die "Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen 2025"
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
