Pressemitteilung von Ulrike Waltsgott

Pressemitteilung - Voller Einsatz, komplettes Portfolio: Pitney Bowes bei den Hunkeler Innovationdays.2013


14.01.2013 / ID: 96518
Werbung, Marketing & Marktforschung

Heppenheim, 14. Januar 2013 - Pitney Bowes, einer der Technologieführer im Bereich des physischen und elektronischen Post- und Dokumentenmanagements, präsentiert den Fachbesuchern der diesjährigen Hunkeler Innovationdays komplette End-to-End-Lösungen für die Individualisierung ihrer Kundenansprache. Vom 11. bis 15. Februar können sie sich in Halle 2 des Messegeländes Almend in Luzern über die neuesten Hard- und Softwarelösungen aus allen Pitney Bowes-Geschäftsbereichen informieren. "Die Hunkeler Innovationdays sind jedes Mal eine wichtige Plattform für uns. Wir bieten dieses Jahr ein echtes End-to-End Lösungsportfolio an, um unseren Kunden zu zeigen, wie sie mit einer Steigerung der Effizienz und Qualität in der Kundenkommunikation zum Wachstum ihrer Unternehmen beitragen können.", sagt Christoph Stehmann, President Document Messaging Technologies bei Pitney Bowes.

Europapremiere des neuen Inline-Moduls

Im Zentrum des Messeauftritts steht das Flaggschiff des White Paper Factory™-Konzepts von Pitney Bowes, das Mailstream Wrapper™ Productivity System. Es kombiniert Hochgeschwindigkeits-Kuvertieren, Produktionsdruck, Software und Service mit einer innovativen Papierverpackungslösung: Weißes Endlos-Verpackungsmaterial macht so aus Standardbriefen personalisiertes und vollfarbiges Marketingmaterial. Die erstmals auf der drupa 2012 präsentierte Lösung hat Pitney Bowes um ein neues Inline-Modul für die Umschlagproduktion erweitert, das zum ersten Mal in Europa zu sehen ist. Mithilfe dieser einzigartigen Technologie kann der Versender kostengünstiges Verpackungsmaterial mit gummierter Verschlussklappe und Sichtfenster produzieren. Das fertige Poststück lässt sich äußerlich nicht von einem traditionellen Geschäftsbrief unterscheiden. Durch die nahtlose Integration in den Mailstream Wrapper™ setzt das Modul die Brieferstellung in einem kontinuierlichen Workflow um und ermöglicht auf diese Weise flexible Transaktions- und Kundenkommunikation.

Volle Farbe, interaktiv demonstriert - und intelligente Software

Die Neuigkeiten aus der IntelliJet™ Druckerfamilie werden diesmal auf einer großen interaktiven Leinwand zu erleben sein. Die Fachbesucher können sich ein Bild davon machen, wie die aktuelle Version des IntelliJet™ 20 Printing Systems hochvolumige Transaktionspost in Vollfarbe und höchster Qualität produziert - und es Firmen damit ermöglicht, zugunsten von rein weißem Papier auf die Lagerung teurer Farb-Vordrucke zu verzichten.

Die Update-Version der Software P/I OfficeMail™ zeigt neue Wege der Produktionssteigerung in der Postbearbeitung auf. Nutzer profitieren dabei von der Qualität und Effizienz der Druck- und Mailumgebung, die speziell auf die Anforderungen alltäglicher Kundenkommunikation zugeschnittenen ist - direkt vom eigenen Desktop aus. Mit der ebenfalls vorgestellten P/I™ Output Manager Workflow Management Software bietet Pitney Bowes eine Möglichkeit, den Dokumenten-Workflow zu optimieren und macht den Anwender unabhängig von einzelnen Anbietern.

Neue Hochleistungszuführung, neuer Serviceansatz

Aus der Reihe der Global Mailing Solutions wird die Falz- und Kuvertierlösung DI950 vorgestellt. Die neu integrierte PacPilot™ Benutzeroberfläche, eine intelligente Falzeinstellung und der Envelope Aligner, der die Umschlagposition automatisch korrigiert, bringen dem Anwender eine echte Zeitersparnis.

Ein effizienter und zuverlässiger Pre- und Post-Sales Service wird immer wichtiger. Pitney Bowes stellt daher in Luzern den neuen ServiceMax Ansatz vor. Die auf das Servicegeschäft ausgerichtete Softwarelösung, eine innovative Außendienstplattform, ersetzt mehrere nationale Lösungen durch ein europaweit funktionierendes Cloud-System. Das auf einem I-Pad basierende ServiceMax System bietet dem Pitney Bowes Engineering ein flexibles Planungstool, das es ermöglicht, noch agiler auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und damit die Basis für eine kontinuierliche Verbesserung der Kundenzufriedenheit ist.
TransPromo Marketing Pitney Bowes DMT Druck Umschlagproduktion Hunkeler Global Mailing Solutions

http://www.pitneybowes.de
Pitney Bowes Deutschland GmbH (Bereich DMT)
Tiergartenstr. 7 64646 Heppenheim

Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrike Waltsgott
31.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Pitney Bowes erfindet sich neu
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 52
PM gesamt: 425.670
PM aufgerufen: 72.205.939