Wie viele Sterne siehst Du noch?
19.03.2013 / ID: 107162
Wissenschaft, Forschung & Technik
Aufgrund zunehmender Industrialisierung, einhergehend mit künstlichen Lichtquellen, wird die Beobachtung des Nachthimmels immer schwieriger. Diese sogenannte Lichtverschmutzung stört nicht nur den Tag-Nacht-Rhythmus von Tieren und Pflanzen, sondern beeinträchtigt auch die Gesundheit der Menschen. Nicht zuletzt verschwinden die Sterne vom Firmament. Wer in einer klaren Nacht - fernab von künstlichen Lichtquellen und Ballungszentren - in den Genuss kommt, die Milchstraße in ihrer reinsten und natürlichsten Form zu erleben wird diesen Anblick sein Leben nicht mehr vergessen. Leider wird es aufgrund der Lichtverschmutzung heute und auch in Zukunft immer mehr Menschen verwehrt bleiben die Milchstraße in ihrer vollen Pracht zu erblicken.
Mit dem Projekt wie-viele-sterne.de soll das Thema aufgegriffen und die aktuelle Qualität des Nachthimmels großflächig von Menschen in ganz Deutschland, Österreich, Schweiz, ..., in ländlichen Gebieten und in den Städten protokolliert werden. Die Teilnahme am Projekt ist ganz unkompliziert und kostenlos möglich.
http://www.wie-viele-sterne.de/ (http://www.wie-viele-sterne.de/)
Die Anmeldung ist kostenlos per Facebook oder Formular in wenigen Minuten möglich!
Machen Sie mit und zählen Sie noch heute Abend die Sterne an Ihrem Standort!
Nacht Nachthimmel Lichtverschmutzung Sterne Lichtsmog Sternenhimmel Sternhimmel Beobachten Sternbild
http://www.wie-viele-sterne.de
P35.de
Bahnhofstr. 76 98746 Katzhütte
Pressekontakt
http://www.wie-viele-sterne.de
P35.de
Bahnhofstr. 76 98746 Katzhütte
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andy Langzettel
28.11.2013 | Andy Langzettel
Aktuelle Ereignisse zum Komet ISON: Übersteht er sein Perihel?
Aktuelle Ereignisse zum Komet ISON: Übersteht er sein Perihel?
13.11.2013 | Andy Langzettel
premiumpresse.de der kostenlose Presseservice relauncht seine Webseite
premiumpresse.de der kostenlose Presseservice relauncht seine Webseite
13.08.2013 | Andy Langzettel
FernglasFreunde.de - Das Fernglasforum für alle Fernglasliebhaber
FernglasFreunde.de - Das Fernglasforum für alle Fernglasliebhaber
16.05.2013 | Andy Langzettel
Meteorit über Thüringen - Wer hat etwas gesehen?
Meteorit über Thüringen - Wer hat etwas gesehen?
03.12.2012 | Andy Langzettel
Die Dezember Verlosung bei Sterngucker.de
Die Dezember Verlosung bei Sterngucker.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
27.10.2025 | Isac Schwarzbaum
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung

