"Wissenschaft weltoffen 2013" auf wbv-open-access.de
12.07.2013 / ID: 126766
Wissenschaft, Forschung & Technik
Uni, Kultur und Strand verbinden: Spanien und Frankreich sind die beliebtesten Länder für Erasmusaufenthalte deutscher Studierender. Das geht aus der aktuellen "Studie zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland" hervor, die der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und das HIS-Institut für Hochschulforschung durchgeführt haben. Im Band "Wissenschaft weltoffen 2013" veröffentlichen die Herausgeber die Ergebnisse der Studie zur Attraktivität Deutschlands als Studien- und Forschungsstandort. Der jährlich erscheinende Band wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Auswärtigen Amt gefördert.
Weitere Themen von "Wissenschaft weltoffen 2013" sind Daten zu ausländischen Studierenden in Deutschland - deren Zahl aktuell so hoch ist, wie noch nie - sowie zur allgemeinen internationalen Mobilität von Studierenden und Wissenschaftlern. Internetlinks zur Studie liefern weitere Informationen. Die Studie ist auch als gedrucktes Buch beim Verlag oder über den Buchhandel erhältlich.
- Wissenschaft weltoffen 2013 -
- Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland -
Herausgeber: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) und HIS-Institut für Hochschulforschung
128 Seiten, W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2013
DOI 10.3278/7004002lw - kostenlos auf wbv-open-access.de (http://www.wbv.de/artikel/7004002lw)
ISBN 978-3-7639-5265-6 (Print)
Bestell-Nr. 7004002l
Print: 29,90 Euro
http://www.wbv.de
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
