Moderne Aluminiumverarbeitung vom Alurohr
25.07.2013 / ID: 128675
Wissenschaft, Forschung & Technik
Ein Alurohr (http://mwm-arnsberg.de/alurohre-anfrage.php) wird nun im Wesentlichen mit der chemischen Profilbearbeitung optimiert. Neben dem Eloxieren ist das Verchromen ein weiteres bekanntes Verfahren der Aluminiumprofilbearbeitung, das aufgrund der vielen Attribute die dadurch entstehen gern genutzt wird.
Die Methodik der Aluminiumbearbeitung
Aluminiumprofile können bei dieser Aluminiumbearbeitung in den verschiedenen Verfahren bearbeitet werden. Die Alu Z Profile (http://www.mwm-arnsberg.de/alu-Z-profil.html) können somit beschichtet sowie lackiert, wie auch mittels Hilfe einer Niphos-Behandlung veredelt werden. Das Eloxalverfahren ist eine weitere Möglichkeit der Aluminiumveredelung. Durch die Nutzung der CNC-Maschinen können die Aluminiumrohre sehr genau zugeschnitten oder mittels Bohrungen versehen werden. Mit der CNC-Bearbeitung sind die Arbeiten enorm präzise und gleichermaßen außerordentlich effizient.
Verchromen von Aluminium
Das Verchromen der Aluminiumprodukte wird im galvanischen Verfahren durchgeführt. Das Alu Rohr wird dabei in eine Legierung getaucht, die aus verschiedenen Chromverbindungen besteht. Durch die Stromzuführung setzen sich die Chromteilchen in Verschiebung und betten sich am Aluminiumwerkstück ab. Hierdurch wird die gesamte Oberfläche mittels der Legierung lückenlos bedeckt. Dieses Verfahren macht das Aluminiumrohr stabiler sowie belastbarer. Zudem wird durch das Verchromen eine Oberfläche erschaffen, die sehr kratzfest ist. Das Verchromen erhöht gleichwohl den Korrisionsschutz, wie auch die Anlaufbeständigkeit vom Aluminiumwerkstück.
Sonstige Informationen zu den Themen Alu Profil (http://www.mwm-arnsberg.de/alu-profile-aluprofile.htm) , Aluminiumveredelung sowie Leichtmetall eloxiert erhält man auf der WWW-Seite http://www.mwm-arnsberg.de
http://mwm-arnsberg.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg
Pressekontakt
http://deine-seo.de
MWM GmbH & Co. KG
Hüttenstrasse 12 59759 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Wilmes
16.12.2013 | Michael Wilmes
Das Kaltbiegen von Alumnium
Das Kaltbiegen von Alumnium
07.12.2013 | Michael Wilmes
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
Eine kleine Geschichte zum Aluminium
30.11.2013 | Michael Wilmes
Einige wichtige Sicherheitshinweise zum Aluminium polieren
Einige wichtige Sicherheitshinweise zum Aluminium polieren
21.11.2013 | Michael Wilmes
Die Welt der Aluprofile
Die Welt der Aluprofile
29.10.2013 | Michael Wilmes
Verchromen zu dekorativen Zwecken
Verchromen zu dekorativen Zwecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
