Zuverlässig, zeitsparend und anwenderfreundlich: Automatisierte DNA-Extraktion und PCR-Setup mit dem CheckExtractor
06.05.2011 / ID: 13167
Wissenschaft, Forschung & Technik
Der CheckExtractor arbeitet automatisiert und extrahiert DNA aus Probenmaterial. Die Vorteile dieser automatisierten Extraktion von DNA für die Routineanalytik liegen auf der Hand: Das Verfahren ist genau, zuverlässig und erfordert nur minimale Vorbereitungszeit am Gerät. Bis zu 288 Proben können pro Tag verarbeitet werden.
Der CheckExtractor eignet sich für eine Vielzahl von Probengefäßen mit sensiblen Ausgangsmaterialien wie beispielsweise Abstrich, Blut oder Urin. Ein Touchscreen erleichtert die intuitive Bedienung des Geräts. Die Probengefäße sowie die Reagenzien werden durch einen Barcode automatisch eingelesen. So lässt sich der Stand der Extraktion aller Proben jederzeit genau beobachten. Die einzelnen Schritte der Analyse werden vom Laborinformations- und Management-System (LIMS) kontrolliert und zum Teil auch gesteuert.
Zudem ermöglicht der CheckExtractor ein automatisiertes PCR-Setup. Dabei werden die Proben so vorbereitet, dass sie lediglich aus dem Automaten entnommen und in den Thermocycler gestellt werden müssen. Der CheckExtractor ist für die Produkte der oCheck-Produktlinie wie beispielsweise PapilloCheck high-risk verwendbar. Dieser DNA-Chip dient zur Bestimmung von Hochrisiko-HPV-Typen, welche Gebärmutterhalskrebs auslösen können.
http://www.gbo.com
Greiner Bio-One GmbH
Maybachstraße 2 72636 Frickenhausen
Pressekontakt
http://www.zeeb-kommunikation.de
Zeeb Kommunikation GmbH
Hohenheimer Straße 58a 70184 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Pätzold
29.07.2014 | Anja Pätzold
30 Prozent mehr Kalorien verbrennen - natürlich ohne Strom
30 Prozent mehr Kalorien verbrennen - natürlich ohne Strom
24.07.2014 | Anja Pätzold
Investitionen, die sich lohnen
Investitionen, die sich lohnen
08.07.2014 | Anja Pätzold
Sportliche Hoheiten treten im Schwarzwald an
Sportliche Hoheiten treten im Schwarzwald an
11.06.2014 | Anja Pätzold
Wenn aus Auszubildenden Chefs werden, muss die Ausbildung optimal gewesen sein
Wenn aus Auszubildenden Chefs werden, muss die Ausbildung optimal gewesen sein
07.05.2014 | Anja Pätzold
"Classic Cars": Seufzen und Staunen am Straßenrand
"Classic Cars": Seufzen und Staunen am Straßenrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | Mining Farm Dubai
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
Jenseits des Minings: Wie KI unsere Körper, Märkte und Identitäten formt
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
27.10.2025 | Isac Schwarzbaum
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung

