Kompetent im Kontakt mit Silber
27.09.2013 / ID: 138384
Wissenschaft, Forschung & Technik
Auf dem Albert-Keil-Kontaktseminar (http://www.vde.com/de/fg/ETG/Arbeitsgebiete/Kontaktverhalten/Aktuelles/Oeffentlich/Seiten/Kontaktseminar2013.aspx) ist Heraeus (http://heraeus-materials-technology.de/de/home/heraeus-materials-technology.aspx) mit einem Vortrag vertreten. Das VDE Seminar findet vom 09. bis 11. Oktober 2013 im Karlsruher Institut für Technologie (KIT, Karlsruhe) statt.
Der Fachbeitrag von Heraeus befasst sich mit Materialien für qualitativ hochwertige Schleifringübertrager. Diese sind meist mit gold-basierten Kontaktsystemen aufgebaut. Aber der Kostendruck auf die Übertragersysteme, die sich dann z.B. in Windkraftanlagen wiederfinden, hat in den letzten Jahren stetig zugenommen.
Deshalb gewinnen aufgrund des niedrigeren Silberpreises galvanisch erzeugte Silberoberflächen auf Schleifringkörpern sowie Silberlegierungen als Abgreiferkontakte an wirtschaftlicher Bedeutung und ermöglichen in vielen Anwendungsbereichen eine sichere Lösung.
Die Ergebnisse stellt Bernd Gehlert, Technologiezentrum, Heraeus Materials Technology exklusiv auf der Fachtagung vor. Zusammenfassend sei vorab erwähnt, dass sich eine gewisse Silberbeschichtung als besonders geeignete Kontaktschicht für den Einsatz als Schleifkontakt-Oberfläche herauskristallisiert hat. Noch bessere Ergebnisse erzielten die Ingenieure mit einer passivierenden Nachbehandlung. Des Weiteren wird Bernd Gehlert über geeignete Schleifkontakte berichten.
Materialtechnischer Hintergrund
In nahezu allen Bereichen hochwertiger Schleifringübertrager, kommt an den Kontaktstellen Edelmetall zum Einsatz. Dies vermeidet eine Oxidbildung bzw. Korrosion - weiterhin dient das Edelmetall als zuverlässiger Kontaktwerkstoff zur Signal- und Laststromübertragung.
Im Rahmen einer Untersuchung verglich Heraeus deshalb das Kontaktverhalten verschiedener Hartsilberoberflächen für Anwendungen bei Schleifringübertragern.
22. VDE-Fachtagung mit Ausstellung, Albert-Keil-Kontaktseminar, "Kontaktverhalten und Schalten", Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 9. - 11. Oktober 2013.
Schleifringübertrager Kontaktsysteme Übertragersysteme Albert-Keil-Kontaktseminar VDE VDE-Fachtagung Kontaktwerkstoffe Abgreiferkontakte Karlsruhe Institut für Technologie KIT
http://heraeus-materials-technology.de
Heraeus Materials Technology GmbH
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Pressekontakt
http://heraeus-materials-technology.de
Heraeus Materials Technology GmbH
Heraeusstr. 12-14 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Matthes
06.10.2014 | Guido Matthes
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
05.06.2014 | Guido Matthes
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
20.05.2014 | Guido Matthes
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
15.05.2014 | Guido Matthes
Viel hilft viel
Viel hilft viel
15.05.2014 | Guido Matthes
Schalten und walten auf Silberbasis
Schalten und walten auf Silberbasis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
