Universität Maastricht ist die beste junge Universität Europas
11.02.2014 / ID: 156704
Wissenschaft, Forschung & Technik
Universität Maastricht ist die beste junge Universität Europas
Die Universität Maastricht (UM) ist die beste junge europäische Universität. Dies geht aus der dritten Auflage des QS "Top 50 under 50 " Rankings hervor. Die UM ist vom 7. auf den 6. Platz gestiegen. Dieses spezielle Ranking für junge Universitäten wurde 2012 zum ersten Mal veröffentlicht und zeigt, welche internationalen Universitäten eine Chance haben, in Zukunft einen Platz in der Weltspitze zu erobern. Die höchste Punktzahl einer deutschen Universität hat die Universität Ulm auf dem 18. Platz. Die QS "Top 50 unter 50 " Rangliste wird vom QS World University Ranking abgeleitet. Die UM ist in diesemRanking auf dem 121. Platz zu finden.
Das QS World University Ranking bewertet die Hochschulen nach ihrem Anteil an internationalen Studenten, wissenschaftlichen Zitaten, dem akademischen Ruf, dem Ruf unter den Arbeitnehmern, dem Verhältnis Mitarbeiter/Studenten und dem Anteil der internationalen Mitarbeiter.
Laut Ben Sowter, Leiter des QS Intelligence Unit, ist "die Universität Maastricht eine der leistungsstärksten europäischen Universitäten in diesem Ranking. Als internationale, kontinentale, europäische Institution hat sich die Universität Maastricht als attraktive Hochschule und als renommiertes Zentrum akademischer Exzellenz für nationale und internationale Studenten und Dozenten etabliert."
Alle Ergebnisse des QS "Top 50 under 50" Rankings (http://www.topuniversities.com/top-50-under-50/2013#sorting=rank+region=+country=+faculty=+stars=false+search=) :
Letzte Woche hat auch die Times Higher Education (THE) neue Ranking-Ergebnisse veröffentlicht: die Top 25 der internationalsten Universitäten weltweit. Die UM hat hier den 15. Platz erreicht. Diese Liste wird mit Hilfe des THE-Indikators "International Outlook" erstellt. Der Indikator enthält Informationen über die Anzahl der ausländischen Studierenden an einer Universität, den Anteil der internationalen Mitarbeiter und die Anzahl der wissenschaftlichen Publikationen, die zusammen mit Co-Autoren aus mindestens einem anderen Land veröffentlicht wurden.
Pünktlich zum 30. April erscheint auch das Times Higher Education Ranking "100 under 50". Dieses Ranking erschien im Jahr 2012 zum ersten Mal. Im Jahr 2013 platzierte sich die UM auf dem 6. Platz.
Based in Europe, focused on the world. Maastricht University is a stimulating environment. Where research and teaching are complementary. Where innovation is our focus. Where talent can flourish. A truly student oriented research university.
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Pressekontakt
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vojislav Miljanovic
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
Neuheit auf der Prowein 2015
Neuheit auf der Prowein 2015
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
IBA eröffnet "Transformationstheater Parkstad 2020"
IBA eröffnet "Transformationstheater Parkstad 2020"
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
Kräuterlikör "Hasenpfeffer" mit neuer Rezeptur zur ProWein 2015
Kräuterlikör "Hasenpfeffer" mit neuer Rezeptur zur ProWein 2015
27.02.2015 | Vojislav Miljanovic
Maastrichter Forscherin sorgt für eine Verbesserung der Vernehmungstechnik bei der Polizei
Maastrichter Forscherin sorgt für eine Verbesserung der Vernehmungstechnik bei der Polizei
20.02.2015 | Vojislav Miljanovic
Bau von C-City in Kerkrade
Bau von C-City in Kerkrade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

