Markteinführung der ersten CPC 45mm-Kappe mit integrierter Schnellverschluss-Kupplung
12.11.2014 / ID: 180143
Wissenschaft, Forschung & Technik
Grossostheim, 12. November 2014 - CPC (http://www.cpcworldwide.com) (Colder Products Company), führender Hersteller von Schnellverschluss-Kupplungen und Fittingen für Kunststoffschläuche stellt seine erste 45mm-Kappe mit integrierter Schnellverschluss-Kupplung vor. Mit Schnellverschluss-Kupplungen auf Laborflaschen wird der Austausch von Verbrauchsmedien immer einfacher und sicherer. Die BQ45GL-Kappe passt auf jede Glas- oder Kunststoffflasche mit 45mm-Öffnung und GL-Gewinde. Die Kappe hat eine Flachdichtung zur Flasche, eine hydrophobe Belüftung und eine Schlauchtülle für die Befestigung eines Dispensing-Schlauchs an ihrer Unterseite. Für unterschiedliche Kundenanforderungen hat die Kappe drei Anschlussvarianten, nämlich an Kupplung, Stecker oder der Winkel-Schlauchtülle.
Durch den sauberen Anschluss an Reagenz- oder Medienflaschen ermöglicht die BQ45GL-Kappe ein einfaches Fluidhandling. Mit der einfachen Verbindungs- und Trennmöglichkeit können Labortechniker den Austausch oder das Auffüllen der Flaschen in einer sauberen Umgebung vornehmen.
"Die Sicherheit im Labor ist immer ein zentrales Thema, jedoch wird sie bei möglicherweise anfallendem Biomüll im Labor noch bedeutender", erklärt Bob Komma, zuständig für die Geschäftsentwicklung im Bereich Medizin. Die BQ45GL-Kappe hat einen zuverlässig dichtenden O-Ring, der bewirkt, dass keine Flüssigkeit austritt, selbst wenn eine Flasche umfällt oder umgestoßen wird. Durch die zuverlässige Abdichtung wird auch das Verdunsten der Flüssigkeiten verhindert. Das Verdunsten könnte sich nachteilig auf die chemischen Eigenschaften und damit auf Testergebnisse der Medien auswirken.
Die BQ45GL-Kappe wird aus HDPE- und Polypropylen-Materialien hergestellt, die Festigkeit und chemische Kompatibilität für unterschiedliche Reagenzien und Lösungsmittel bieten. Die Kappe ist ideal für die Verwendung mit analytischen Laborgeräten oder die In-Vitro-Diagnostik.
Mehr Informationen über die BQ45GL-Kappe, die damit verbundenen möglichen Vorteile für Ihre Implementierung in Labor- und Krankenhaus-Equipment oder die mehr als 10.000 Verbindungsvarianten von CPC erhalten Sie online unter http://www.cpcworldwide.com.
CPC, Colder Products und Colder Products Company sind beim US Patent & Trademark Office eingetragene Warenzeichen.
http://www.cpcworldwide.com
Colder Products Company GmbH
Ostring 19 63762 Grossostheim
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sylvia Mayer
06.12.2016 | Sylvia Mayer
Drehbare CPC-Schnellverschluss-Kupplung zur Flüssigkühlung in kompakter Baugröße
Drehbare CPC-Schnellverschluss-Kupplung zur Flüssigkühlung in kompakter Baugröße
20.07.2016 | Sylvia Mayer
Falsche Verbindungen vermeiden mit dem neuen CPC-Verbinder für Blutdruckmanschetten
Falsche Verbindungen vermeiden mit dem neuen CPC-Verbinder für Blutdruckmanschetten
14.07.2016 | Sylvia Mayer
Neuer CPC-Konnektor ermöglicht unkomplizierten Einsatz von Therapiegeräten für den Patienten zu Hause
Neuer CPC-Konnektor ermöglicht unkomplizierten Einsatz von Therapiegeräten für den Patienten zu Hause
27.01.2016 | Sylvia Mayer
CPC stellt weitere Kupplungen seiner Polypropylen-Serie vor
CPC stellt weitere Kupplungen seiner Polypropylen-Serie vor
02.10.2015 | Sylvia Mayer
Gleichzeitiges Verbinden und Trennen zweier Schlauchverbindungen
Gleichzeitiges Verbinden und Trennen zweier Schlauchverbindungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | 3Dpersolutions
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
04.11.2025 | RÖSBERG Engineering GmbH
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
31.10.2025 | Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
"Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
31.10.2025 | Core Technologie GmbH
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
31.10.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz

