Den Kleinsten auf die Beine helfen: Ekso Bionics entwickelt Gehroboter für Kinder
23.01.2015 / ID: 185543
Wissenschaft, Forschung & Technik
London (UK), 23. Januar 2015 - Der "anziehbare" Gehroboter Ekso von Ekso Bionics, mit dessen Hilfe gelähmte Menschen wieder aufstehen und gehen können, soll bald auch in einer speziellen Version für Kinder verfügbar sein. Dafür erhielt Ekso Bionics jüngst Fördermittel von den US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH). Fachliche Unterstützung bei der Entwicklung des "Kinder-Exoskeletts" bekommt Ekso Bionics von der Abteilung für pädiatrische Rehabilitation des renommierten UCSF Benioff Kinderkrankenhauses Oakland. Ziel des gemeinsamen Projektes ist es, Kindern mit Beeinträchtigungen und Lähmungen in den Beinen eine effektive Roboter-assistierte Gangtherapie zu ermöglichen. Die Kooperation, die innovative Robotertechnik mit Rehabilitations-Praxis auf fachlich höchstem Niveau vereint, bietet dafür die besten Voraussetzungen.
In Zusammenarbeit mit Chefärztin Dr. Christine Aguilar und Dr. Robert Haining von der Abteilung für pädiatrische Rehabilitation des UCSF Benioff Kinderkrankenhauses Oakland entwickelt Ekso Bionics ein Exoskelett, das in Design und Funktion ganz auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet ist, die aufgrund neurologischer Erkrankungen, wie Rückenmarksverletzungen, Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Zerebralparese, Lähmungen oder Beeinträchtigungen der unteren Extremitäten aufweisen. Das geplante Kindermodell des Ekso ist für Schulkinder im Alter von etwa fünf bis acht Jahren mit einer Körpergröße von ca. 105 bis 127 cm und einem Körpergewicht von 18 bis 25 kg geeignet. Die Mediziner Christine Aguilar und Robert Haining engagieren sich überdies für eine geplante klinische Testphase und spätere Implementierung der High-Tech-Orthese.
"Unsere Abteilung für pädiatrische Rehabilitation freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit Ekso Bionics", sagt Dr. Christine Aguilar. "Das neue Exoskelett-Modell wird Kindern, die in der Beweglichkeit ihrer Beine eingeschränkt sind, das Laufen ermöglichen."
Die National Institutes of Health (NIH) sind die wichtigste Behörde für biomedizinische Forschung in den USA. "Die Fördermittel der National Institutes of Health und die Partnerschaft mit dem UCSF Benioff Kinderkrankenhaus Oakland geben uns die Chance, die Therapie körperlich beeinträchtigter Kinder frühzeitig positiv zu beeinflussen. Unserem Ziel, die Gehfähigkeit und letztlich die Lebensqualität der Kinder zu verbessern, kommen wir damit ein großes Stück näher", sagt Katie Strausser, Director of Research bei Ekso Bionics.
Mehr Informationen zu Ekso Bionics finden Sie unter http://www.eksobionics.com
bzw. bei Twitter (@EksoBionicsDE), Facebook (www.facebook.com/eksobionics) und YouTube (http://www.youtube.com/user/EksoBionics/).
Exoskelett Roboter Geh-Roboter Querschnittlähmung Querschnittslähmung querschnittgelähmt Aufstehen Gehen Rollstuhl Ekso Bionics Prothese anziehbar Bionik bionic bionisch Orthopädie Ne
http://www.eksobionics.com
Ekso Bionics
29th Floor, 1 Canada Square E14 5DY London
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de/ekso.html
Weissenbach PR
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcus Nielsen
22.09.2015 | Marcus Nielsen
SmartAssist-Software eröffnet neue Chancen bei der Gangrehabilitation: Ekso Bionics auf der REHACARE 2015
SmartAssist-Software eröffnet neue Chancen bei der Gangrehabilitation: Ekso Bionics auf der REHACARE 2015
07.08.2015 | Marcus Nielsen
Gangtraining mit dem Ekso - so mobil und individuell wie nie zuvor dank YOUwalk
Gangtraining mit dem Ekso - so mobil und individuell wie nie zuvor dank YOUwalk
25.06.2015 | Marcus Nielsen
Früher, individueller und angepasster trainieren: Ekso Bionics stellt neue SmartAssist™ Software vor
Früher, individueller und angepasster trainieren: Ekso Bionics stellt neue SmartAssist™ Software vor
24.06.2015 | Marcus Nielsen
Trotz Querschnittslähmung wieder auf den Beinen
Trotz Querschnittslähmung wieder auf den Beinen
16.06.2015 | Marcus Nielsen
Neue Wege in der Gangrehabilitation: Ekso Bionics auf dem 9. Weltkongress der ISPRM in Berlin
Neue Wege in der Gangrehabilitation: Ekso Bionics auf dem 9. Weltkongress der ISPRM in Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Core Technologie GmbH
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
