SDK Tool setzt neue Maßstäbe für CAD-Datenverarbeitung
16.05.2025 / ID: 428180
Wissenschaft, Forschung & Technik
Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie hat die aktuelle Version des Software Developer Kit (SDK) 3D_Kernel_IO veröffentlicht. Das neue Tool bietet CAD Schnittstellen für das Einlesen aller wichtigen Nativ- und Standard-Formate, die Möglichkeit zum Herausschreiben von Nativformaten wie Catia V5 und NX sowie Solidworks und Step 242. Dank eines neuen Geometriekerns mit optimiertem Speichermanagement ermöglicht die Software ein deutlich schnelleres Laden aller gängigen CAD Formate als die Vorgängerversion.CAD Schnittstellen SDK mit neuen Formaten
Im Sinne einer durchgängigen Verwendung von 3D Modellen im gesamten Prozess des Product-Lifecycle-Management (PLM) unterstützt die Software 3D_Kernel_IO 2025 umfangreiche 3D Bemaßungen. Die sognannten PMI werden aus V5/V6, NX, Creo, Solidworks sowie JT und Step 242 in semantischer Information sowie in Form von Polylines und tesselierten Kurven generiert.
Besonderes Highlight des neuen Tools ist die Unterstützung der Konstruktionshistorie und Kinematik-Informationen sowie effiziente Healing-Funktionen zur Prüfung und Verbesserung der Datenqualität beim Einlesen der Modelle. Im Vergleich zur Vorgängerversion sorgt eine präzisere und schnellere Tesselierungsfunktion für qualitativ hochwertige Visualisierungsmodelle, die nach Belieben aufgelöst werden.
Mit Hilfe von standardisierten Abfragen sowie C++ Funktionen werden Informationen über die B-Rep-Geometrie, Baugruppenstruktur, Historie und Parametrik sowie PMI und Attribute der CAD Modelle in einer vereinheitlichten Datenstruktur detailliert verfügbar gemacht.
Unterstützung verschiedener Plattformen
Die Software 3D_Kernel_IO 2025 ist in C++ programmiert und läuft plattformübergreifend auf Windows, macOS und Linux sowie in der neuen Version auf ARM 64 Prozessoren. Die Architektur ermöglicht die einfache, einheitliche Integration für alle unterstützten Formate. Entwickler profitieren von einem mitgelieferten 3D Viewer mit Sourcecode-Beispielen sowie einer umfangreichen Doxygen-Dokumentation. Durch vier Updates pro Jahr werden neue CAD Formate regelmäßig aktualisiert und Software-Entwickler per direktem Support-Kontakt unterstützt.
Weitere Informationen zur neuen Software-Version von 3D_Kernel_IO sind abrufbar unter https://coretechnologie.com/de/produkte/3d-kernel-io/.
+++
(Bildquelle: CoreTechnologie GmbH)
Firmenkontakt:
Core Technologie GmbH
Klinger 5
63776 Mömbris
Ãsterreich
0049 6029 98 999 10
http://www.coretechnologie.com
Pressekontakt:
Feel Good Solutions by Melanie Schacker
Melanie Schacker
Saalfelden am Steinernen Meer
Bsuch 241
0043 678 1 29 27 25
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Core Technologie GmbH
16.10.2025 | Core Technologie GmbH
Nahtlose Prozess-Automatisierung der additiven Fertigung
Nahtlose Prozess-Automatisierung der additiven Fertigung
07.08.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
08.04.2025 | Core Technologie GmbH
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
11.03.2025 | Core Technologie GmbH
Hüllgeometrie-Tool für automatische 3D-Modellreduktion
Hüllgeometrie-Tool für automatische 3D-Modellreduktion
28.01.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen
Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen
17.10.2025 | Mining Farm Dubai
Mining Farm Dubai: Wer lenkt das Kapital - Mensch oder Maschine?
Mining Farm Dubai: Wer lenkt das Kapital - Mensch oder Maschine?
16.10.2025 | Core Technologie GmbH
Nahtlose Prozess-Automatisierung der additiven Fertigung
Nahtlose Prozess-Automatisierung der additiven Fertigung
15.10.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
STADLER STEIGERT EFFIZIENZ MIT AUTOMATISIERTEM SCHWEISSROBOTERSYSTEM VON PANASONIC
STADLER STEIGERT EFFIZIENZ MIT AUTOMATISIERTEM SCHWEISSROBOTERSYSTEM VON PANASONIC
14.10.2025 | Vier GmbH
Schatten-KI verhindern: 6 Tipps für sichere KI-Anwendungen
Schatten-KI verhindern: 6 Tipps für sichere KI-Anwendungen

