Pressemitteilung von Prof. Dr. Christine Lang

Organobalance präsentiert Forschungsergebnisse zu Probiotika auf internationaler Jahrestagung der ISAPP in Chicago


Wissenschaft, Forschung & Technik

Die Fallzahlen so genannter Zivilisationskrankheiten nehmen zu, Grund ist die Änderung von Ernährungs- und Lebensgewohnheiten weiter Bevölkerungsschichten. Neue Erkenntnisse legen nahe, dass im Verlauf der niedrigschwelligen, chronischen Entzündungen, die diese Krankheiten üblicherweise begleiten, die Darmflora eine wichtige Rolle spielt, und dass sich die Zuführung guter Bakterien hier positiv auswirken könnte. Entsprechende Ansätze stellt das Biotechnologie- und Forschungsunternehmen Organobalance auf der Jahrestagung der Internationalen Vereinigung für Probiotika und Präbiotika ( International Scientific Association for Probiotics and Prebiotics ISAPP (http://isappscience.org/)) vom 27. bis 29. Juni in Chicago vor.

Im Rahmen der mit der Evonik Nutrition & Care GmbH und Bionorica SE geschlossenen strategischen Allianz GOBI (Good Bacteria and Bioactive in Industry) untersuchen Forscher von Organobalance eine umfangreiche Stammsammlung von Milchsäurebakterien nach Stämmen mit möglichen positiven Auswirkungen. GOBI startete 2016 und ist auf insgesamt sechs Jahren angelegt. Erste Ergebnisse werden nun auf der internationalen ISAPP-Tagung vorgestellt.

Dafür haben Forscher im Labor die entzündungshemmende Wirkung von Bakterienstämmen zunächst getestet. Außerdem wurden Stämme aus der Organobalance-eigenen Sammlung in einem Labor-Modell auf ihre Fähigkeit zur Stärkung der Darmschleimhaut untersucht. Aktuell erfolgt eine weitergehende Charakterisierung der möglichen Wirkungsweise dieser Stämme in vorklinischen Studien. Organobalance (http://www.organobalance.com) ist seit 2016 Teil des dänischen Biotechnologie-Unternehmens Novozymes. Novozymes ist seit diesem Jahr Mitglied der ISAPP.

Bildquelle: Organobalance
Probiotika Forschung Bakterien

http://www.organobalance.de
ORGANOBALANCE GmbH
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin

Pressekontakt
http://www.organobalance.de
Organobalance GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Gustav-Meyer-Allee 25 13355 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Prof. Dr. Christine Lang
14.09.2017 | Prof. Dr. Christine Lang
Was Probiotika versprechen - und was sie erreichen können
15.06.2017 | Prof. Dr. Christine Lang
Positive Wirkung von Bakterien: Keimfrei ist nicht gut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.06.2024 | Expert-Tünkers GmbH
Drehtische für flexible Produktionsprozesse
24.06.2024 | OWI Science for Fuels gGmbH (OWI)
KWK-System läuft mit biogenem Pyrolyseöl
21.06.2024 | DECHEMA Ausstellung GmbH
Abschlussbericht ACHEMA 2024
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 412.045
PM aufgerufen: 70.077.648