Digitalanzeige mit Touchscreen WAY-AX & WAY-DX
27.06.2017 / ID: 264894
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die neuen Digitalanzeigen der WAY-AX und WAY-DX Serien kommen auf den Markt!
Die Prozessanzeige WAY-AX für analoge Sensoren ist ausgestattet mit zwei 16 Bit Analog-Eingängen für -10 ... +10 V / 0 ... 10 V / 0 ... 20 mA / 4 ... 20 mA. Außerdem bietet die WAY-AX mit einem hochgenauen 10 V Referenzausgang für Potentiometer zahlreiche Funktionen wie z.B. Tara, Mittelwertbildung, Abtastintervalle je Eingang sowie Totalisierung von Summen und Differenzen.
Für Geber und Sensoren mit NPN / PNP oder NAMUR-Schaltcharakteristik verfügt die Zähleranzeige WAY-DX über 2 universelle HTL-Eingänge, eine Eingangsfrequenz bis zu 250 kHz, 3 Control-Eingänge, eine Linearisierung mit 24 Stützpunkten und zahlreiche Funktionen, wie Skalierung, Filter und Anlaufüberbrückung, ist die Anzeige ein echter Allrounder.
Beiden Serien gemein ist ein Grafikdisplay mit einer Auflösung von 186 x 64 Pixel, welches die variable Darstellung von Klartext, Symbolen und Einheiten ermöglicht. Durch LCD-Backlight können die Farbvarianten rot, grün und gelb eingestellt werden. Diese Farbvarianten können ebenfalls ereignisabhängig, wie z.B. bei einer Grenzwertüberschreitung, mit einer einfachen Parametrierung durch Klartext und Touchscreen verwendet werden. Höchst Flexibel werden die Digitalanzeigen der WAY-AX und WAY-DX Serien in Anbindung und Einsatz durch frei kombinierbare, modulare Konfiguration mit Analogausgang, Schaltausgängen, Relais, Serielle Schnittstelle (Modbus) und 115 ... 230 VAC.
Mehr Informationen zu den Anzeigen finden Sie auch der Produktseite: http://www.waycon.de/produkte/anzeigen-displays/
http://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Pressekontakt
http://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcus Venghaus
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
12.05.2020 | Marcus Venghaus
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
05.05.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
22.04.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
27.10.2025 | Isac Schwarzbaum
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
23.10.2025 | PEM Motion
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen

