Neue Software mit Mega-Trends für CAD Datenkonvertierung
04.09.2017 / ID: 270217
Wissenschaft, Forschung & Technik
Das Entwickler-Team des deutsch-französischen Software-Herstellers CoreTechnologie hat die Datenkonvertierungssoftware 3D_Evolution an die neuesten Trends in Sachen CAx und Industrie 4.0 angepasst und clevere Innovationen umgesetzt.
Virtuelle und erweiterte Realität
Die Version 4.1 des Simplifier-Moduls der Konvertierungssoftware 3D_Evolution bedient die Anforderungen von Digitalisierungstrends wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Das einzigartige Modul erzeugt in Sekunden eine Hüllgeometrie aus detaillierten CAD Modellen zum Knowhow-Schutz. Mithilfe einer neuen FBX-Schnittstelle werden die CAD Modelle aus allen gängigen Formaten extrem reduziert und im VR- und AR-Standard abgespeichert. Die Anzahl der Polygone kann um 90 Prozent und mehr dezimiert werden, sodass jetzt auch große Modelle zügig in Mixed Reality Brillen darstellbar sind.
Additive Fertigung
Der Megatrend Additive Manufacturing wird bei der aktualisierten Software-Version anhand der neuen 3MF- und AMF-Formate berücksichtigt. Zudem arbeitet CoreTechnologie für das nachfolgende Major-Release seiner Tools an der nächsten Generation einer revolutionären Additive Manufacturing Software.
Am Puls der Zeit
Mit der neuesten Version der erfolgreichen Datenkonvertierungssoftware 3D_Evolution, die inzwischen von mehr als 500 führenden Unternehmen weltweit eingesetzt wird, schließt die innovative Software-Schmiede an die Erfolge der letzten Jahre an. Dabei werden die neuesten Formate wie CATIA V5 R27, CATIA V6, NX 11 und JT 10.2 sowie der neue Standard der Luft- und Raumfahrtindustrie STEP AP242 zur verlustfreien Konvertierung zwischen allen gängigen Systemen unterstützt. CoreTechnologie gewährleistet durch drei bis vier neue Versionen und Service-Packs pro Jahr, dass die Aktualisierungen stets zeitnah und meist weit vor den üblichen Update-Zyklen in der Industrie zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen sind abrufbar unter http://www.coretechnologie.com.
+++
Bildquelle: CoreTechnologie GmbH
http://www.coretechnologie.com
Core Technologie GmbH
Klinger 5 63776 Mömbris
Pressekontakt
http://www.pr-schacker.de
PR Solutions by Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55 60435 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Armin Brüning
04.09.2020 | Armin Brüning
Marktneuheit: 3D Druck Software erzeugt exakte STEP Daten
Marktneuheit: 3D Druck Software erzeugt exakte STEP Daten
02.07.2020 | Armin Brüning
Bauteile automatisch beschriften mit innovativem 3D-Druck
Bauteile automatisch beschriften mit innovativem 3D-Druck
17.06.2020 | Armin Brüning
Innovative Kooperation von Substance und CoreTechnologie
Innovative Kooperation von Substance und CoreTechnologie
06.04.2020 | Armin Brüning
Krisensichere autarke Lieferkette mit additiver Fertigung
Krisensichere autarke Lieferkette mit additiver Fertigung
23.03.2020 | Armin Brüning
Neues Hüllgeometrie-Tool zur virtuellen Anlageplanung
Neues Hüllgeometrie-Tool zur virtuellen Anlageplanung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | SYKK.at
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
Innovatives Frequenzsystem im Kampf gegen Vogelgrippe
27.10.2025 | Vultr
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
Vultr bringt eine leistungsstarke Cloud-Computing-Lösung für den öffentlichen Sektor auf den Markt.
27.10.2025 | Isac Schwarzbaum
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
Isac Schwarzbaum: Leidenschaft, Forschung und Engagement für unsere Ozeane
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
23.10.2025 | PEM Motion
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen

