Weltweit erste Online-Ersatzteil-Plattform für Meerwasserentsalzungsanlagen gelauncht
08.02.2011
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Zukunft des Einkaufs von Industrieersatzteilen für die größten Meerwasserentsalzungsanlagen der Welt beginnt in Sehnde bei Hannover. Am 8. Februar nahm die Saline Water Conversion Corporation (SWCC) ( http://www.swcc.gov.sa/ ) zusammen mit dem saudi-arabischen Minister für Wasser und Elektrizität das sogenannte i-Supplier Portal, die erste Online-Ersatzteil-Plattform für Meerwasserentsalzungsanlagen in Betrieb. Der Nachrichtensender CNBC übertrug das Ereignis in alle arabischen Länder. Per Live-Videoschaltung demonstrierte das Sehnder Unternehmen V-LINE ( http://www.v-line.com ) die Vorteile des E-Procurement einem breiten Publikum. V-LINE zählt zu den Hidden Champions der deutschen Exportwirtschaft und arbeitet seit 30 Jahren eng mit der SWCC zusammen.
"Das i-Supplier Portal ermöglicht uns Lieferanten schnell auf die Bedürfnisse unseres Kunden zu reagieren. Per E-Bidding können Angebote auf konkrete Anfragen innerhalb weniger Stunden abgegeben werden. Die herkömmlichen, oftmals noch papierbasierten, Bestellvorgänge entfallen. Das spart der SWCC Zeit, reduziert Kosten und verbessert die Beziehungen zu nationalen und internationalen Lieferanten", erklärt Detlev Daues, Geschäftsführer V-LINE. Als einer der weltweit führenden Lieferanten von Originalersatzteilen direkt an Industrieanlagenbetreiber empfahl sich V-LINE als Vorzeige-Unternehmen für die Live-Demonstration. Da die SWCC in staatlicher Hand liegt, läutet das saudi-arabische Unternehmen zusätzlich ein neues Zeitalter im Rahmen von E-Government ein.
Zeitgemäßes E-Procurement schafft Transparenz
Über i-Supplier lassen sich Lieferanten leicht auffinden und Angebote einfach und unkompliziert durch standardisierte Formulare vergleichen. SWCC, Betreiber der 30 größten Meeresentsalzungsanlagen der Welt, stellt seine Ersatzteilbedarfe auf dem Portal ein, auf die dann Lieferanten innerhalb einer Frist mit einem Angebot reagieren können. Über eine komfortable Dialogfunktion ist zudem eine Kommunikation zwischen Supplier und Kunde innerhalb der Angebotsfrist möglich. Weitere Funktionen wie E-Payment, Online-Sendungsverfolgung und Rechnungsübersichten sind in Planung.
http://www.v-line.com
V-LINE EUROPE GmbH
Borsigring 11 31319 Sehnde
Pressekontakt
http://www.ahlersheinel.de/
Ahlers Heinel Werbeagentur
Lortzingstraße 1 30177 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
