Digitale Magnetband Sensoren MXW/MXI - für besonders lange Messbereiche
27.02.2018 / ID: 284754
Wissenschaft, Forschung & Technik
Industrielle Anwendungen, unter anderem in der Metall- und Holzverarbeitung, erfordern mitunter Längenmessungen von großen Distanzen. Typische Einsatzgebiete finden sich im Anlagen- und Maschinenbau, beispielsweise zur Steuerung von Schneidemaschinen oder Portal-Fräsmaschinen. Die Sensoren der Reihe MXW/MXI von WayCon Positionsmesstechnik können Messbereiche von bis zu 100 m erfassen.
Das magnetische Messsystem MXW/MXI besteht aus einem robusten, auf einer Montagefläche befestigten, Magnetband und einem digitalen Lesekopf. Berührungslos und somit verschleißfrei gleitet dieser über das Magnetband. Dabei stellt die Unempfindlichkeit gegenüber Spänen, Splittern und selbst Staub einen signifikanten Mehrwert im Vergleich zu optischen Systemen dar. Der variable Montageabstand zwischen Magnetband und Sensor kann bis zu 2 mm betragen, um die Flexibilität des Lesekopfes trotz dazwischen befindlicher Partikel sicher zu stellen. Sensoren der MXW-Reihe arbeiten mit Auflösungen von 1000 µm bzw. 2000 µm und besitzen einen Sinus-Cosinus 1 Vss Echtzeit Ausgang. Die verschiedenen Leseköpfe der Baureihen MXI überzeugen durch sehr hohe Auflösungen zwischen 0,5 µm und 50 µm und geben ein HTL- oder TTL-Signal aus. Die Ausgaben können anschließend wahlweise in eine Steuerung oder Positionsanzeige geleitet werden, um die Messungen verarbeiten oder visualisieren zu können. Magnetband Sensoren von WayCon besitzen die Schutzklasse IP67.
http://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Pressekontakt
http://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcus Venghaus
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
12.05.2020 | Marcus Venghaus
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
05.05.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
22.04.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
23.10.2025 | PEM Motion
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
22.10.2025 | Industrieanlagen- Betriebsgesellschaft mbH
Militärische Mobilität ohne Bürokratie
Militärische Mobilität ohne Bürokratie
22.10.2025 | Allatra e.V.
Jesuiten und ALLATRA schließen strategische Allianz für Katastrophenvorsorge und Klimaschutz
Jesuiten und ALLATRA schließen strategische Allianz für Katastrophenvorsorge und Klimaschutz
21.10.2025 | WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen
Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen

