Digitaler Maßstab DMO - Zuverlässige Messungen in rauen Umgebungen
20.03.2018 / ID: 286567
Wissenschaft, Forschung & Technik
Mit den digitalen Maßstäben der Serie DMO bietet WayCon Positionsmesstechnik GmbH präzise, magnetische Längenmessgeräte. Die vollständige Kapselung mit Schutzklasse IP65 hält Staub, Späne und Wasser ab, wodurch eine signifikante Steigerung von Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu optischen Messsystemen erreicht wird. Charakteristische Einsatzgebiete finden sich beispielsweise in der Metall- und Holzbearbeitung.
In einem Messbereich von 150 mm bis 2000 mm fährt der Abtastkopf über das Profil. Durch die magnetische Funktionsweise geschieht dies berührungslos und somit verschleißfrei. Der DMO von WayCon arbeitet mit Auflösungen von 5 µm, 50 µm oder 100 µm und einer Genauigkeit von 30 µm. Die im Lesekopf integrierte Elektronik wandelt das Sinussignal des magnetischen Lesekopfs in ein HTL oder TTL Signal um. Die verschiedenen Signale (A, /A, B, /B, Z, /Z) können dann an allen gängigen Steuerungen ausgelesen oder wahlweise durch eine WayCon-Positionsanzeige visualisiert werden.
Digitale Maßstäbe eignen sich besonders für gesteuerte Werkzeugmaschinen wie Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen. Weitere potenzielle Einsatzgebiete des DMO sind industrielle Roboteranlagen oder präzise Anwendungen auf X-Y-Tischen. Zur einfachen Montage ist eine Führungsstange mit Gelenkaugen im Lieferumfang enthalten.
http://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Pressekontakt
http://www.waycon.de
WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Mehlbeerenstr. 4 82024 Taufkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marcus Venghaus
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
15.07.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
Neu: Ultraschallsensor Serie UFA2
12.05.2020 | Marcus Venghaus
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
05.05.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
Neu: Laser Distanzsensor LDI von WayCon
22.04.2020 | Marcus Venghaus
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
Neu: Induktiver Sensor LVDT Serie LVIG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | ANS answer elektronik Service- & Vertriebs GmbH
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
ANS auf der productronica 2025: Effiziente Lösungen für moderne Elektronikfertigung
23.10.2025 | PEM Motion
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
PEM Motion eröffnet modernes Labor für Batteriezellanalysen
22.10.2025 | Industrieanlagen- Betriebsgesellschaft mbH
Militärische Mobilität ohne Bürokratie
Militärische Mobilität ohne Bürokratie
22.10.2025 | Allatra e.V.
Jesuiten und ALLATRA schließen strategische Allianz für Katastrophenvorsorge und Klimaschutz
Jesuiten und ALLATRA schließen strategische Allianz für Katastrophenvorsorge und Klimaschutz
21.10.2025 | WayCon Positionsmesstechnik GmbH
Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen
Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen

