Homöopathie als Teil einer Strategie gegen Resistenzen
12.12.2018
Wissenschaft, Forschung & Technik
Zwei hochrangige Vertreterinnen des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie (BPI) fordern in einem Positionspapier beim Kampf gegen Antibiotikaresistenzen die Einbeziehung von Homöopathika, pflanzlichen Arzneimitteln, Anthroposophika und mikrobiologischen Arzneimitteln. Es geht dabei um die Behandlung von Infekten und die Vorbeugung von Erkrankungen. Biologin Dr. Nicole Armbrüster leitet das Geschäftsfeld Biologische / Pflanzliche Arzneimittel beim BPI. Pharmazeutin Dr. Meike Criswell verantwortet das Geschäftsfeld Homöopathische / Anthroposophische Arzneimittel (https://www.homimed.de). Sie warnen vor den Entwicklungen durch falschen und zu häufigen Einsatz von Antibiotika. Beide fordern eine Strategie ohne Scheuklappen vor bestehenden und langjährig erprobten komplementären Arzneimitteltherapien wie der Homöopathie (https://www.homimed.de/homoeopathie-in-der-medizin/homoeopathie-als-teil-einer-strategie-gegen-resistenzen/).
Unter Umständen lässt sich der Einsatz von Antibiotika mit Homöopathika (https://youtu.be/tJLz_WxPBiM) vermeiden
Was leisten pflanzliche, homöopathische, anthroposophische und mikrobiologische Arzneimittel als Teil einer Strategie gegen Antibiotikaresistenzen? Den beiden Naturwissenschaftlerinnen vom BPI zufolge können sie helfe Symptome zu lindern und Nebenwirkungen von Antibiotika zu reduzieren. Zudem könnten sie deren Einsatz unter Umständen ganz vermeiden. Vielen Ärzten seien jedoch pharmazeutische Alternativen zu Antibiotika aus dem komplementären Bereich zu unbekannt. Vor allem deshalb, weil sie nicht Bestandteil des medizinischen Studiums seien. Zudem existiere derzeit noch kein Schnelltestverfahren, mit dem zweifelsfrei und schnell geprüft werden könne, ob es sich um einen bakteriellen oder viralen Infekt handelt. 90 Prozent aller Atemwegsinfekte sind viraler Natur. Eine antibiotische Behandlung bleibt hier wirkungslos.
Aufnahme von Homöopathie in offizielle Aktions- und Strategiepläne gegen Resistenzen
Die Lösung ist für die beiden BPI-Vertreterinnen die Einbeziehung u.a. von Homöopathika, um Antibiotika effizienter einzusetzen und Resistenzen vorzubeugen. Zugleich könne sich der Einsatz verbessernd auf das Immunsystem auswirken. In der Folge könnten
- Erkrankungsraten,
- Krankheitskosten und
- Antibiotikaeinsatz reduziert werden.
Lösungswege dahin könnten in der Aufnahme komplementärer Arzneimittel in die offiziellen Aktions- und Strategiepläne zur Reduzierung von Resistenzen liegen. Zudem müsse es mehr Forschungsförderung zu aussichtsreichen Behandlungsalternativen geben. Zudem müsse das medizinische Personal fortgebildet und die Bevölkerung besser informiert werden.
Bildquelle: © Davizro Photography / Fotolia
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
https://www.homimed.de
homimed
Gaugasse 10 65203 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. med. Fred Holger Ludwig
15.07.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
Homöopathie: Entscheidung Frankreichs nicht vergleichbar
30.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
Bei Atemwegsinfekten verstärkt auf Homöopathie setzen
27.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
Antibiotikaresistenzen und Homöopathie
13.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
Weniger Antibiotika: Was Homöopathie bei Tieren leistet
11.04.2019 | Dr. med. Fred Holger Ludwig
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Mehr Forschung zu Homöopathie und Antibiotikaresistenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
EU-Projekt STREAMING gestartet
EU-Projekt STREAMING gestartet
08.04.2025 | ESSA
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
08.04.2025 | Core Technologie GmbH
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
