CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
08.04.2025
Wissenschaft, Forschung & Technik

End-to-End-Lösungen
Das Feedback aus der Industrie hat es deutlich gemacht: Manufacturing-as-a-Service-Anbieter suchen nach umfassenden End-to-End-Lösungen als sinnvolle Alternative zu unzusammenhängenden Software-Komponenten für das Auftrags- und Teilemanagement. Die Partnerschaft von CoreTechnologie und Phasio adressiert diesen Bedarf direkt, indem sie einen einheitlichen Workflow anbietet, der die Fehlerquote deutlich reduziert und wertvolle Zeit spart.
Die Software-Integration schafft einen nahtlosen Wissenstransfer vom Vertriebsprozess bis zur Fertigung. Die intuitive Benutzeroberfläche von Phasio ist für Angebote, Produktionsplanung und Betriebsüberwachung zuständig, während die fortschrittlichen Nesting Tools von 4D_Additive die Maschinenauslastung und die Reparatur von Teilen optimieren. Die Besucher der Rapid + TCT Messe erfahren in einer Live-Demo, wie diese sich ergänzenden Technologien miteinander verbunden werden, um Prozesslücken zu beseitigen und die Abläufe vom Angebot bis zur Auslieferung zu optimieren.
Integrierte Lösung
"Unsere Kunden haben nach Lösungen gefragt, die Prozesslücken beseitigen und Abläufe rationalisieren", sagt Armin Brüning, Geschäftsführer von CoreTechnologie. "Durch die Kombination der leistungsstarken Nesting-Funktionen von 4D_Additive mit dem umfassenden End-to-End-Workflow-Management von Phasio haben wir eine nahtlose Erfahrung vom Angebot bis zur Auslieferung der Druckteile geschaffen."
Die integrierte Lösung ermöglicht es Fertigungsdienstleistern, den gesamten Produktionszyklus in einem einheitlichen System darzustellen. Darüber hinaus werden menschliche Fehler durch automatisierte Datenübertragung eliminiert, die Maschinenkapazität wird mit fortschrittlichen Nesting Tools optimiert und die Skalierung von Prozessabläufen wird unter Beibehaltung von Qualität und Kosteneffizienz gewährleistet.
"Wir freuen uns darüber, unsere Vision mit CoreTechnologie zu teilen und durch die Kombination unserer beiden Technologien den rationalisierten Arbeitsablauf schaffen, den sich Fertigungsdienstleister gewünscht haben", fügt Harry Conor Lucas, CEO von Phasio, hinzu. "Im Austausch mit Nutzern und Fertigungsdienstleistern zeigen wir auf, wie diese Integration Hindernisse und potenzielle Fehlerquellen beseitigt, die bis dato die Produktion verlangsamt haben."
Präsenz auf der Rapid + TCT
Auf der Fachmesse Rapid + TCT, die vom 8. bis 10. April 2025 im Huntington Place Congress Center in Detroit stattfindet, sind die Software-Teams für Gespräche mit Messe-Besuchern zu spezifischen Workflow-Herausforderungen da. CoreTechnologie ist am Stand Nr. 2735 präsent und Phasio am Stand Nr. 1107-10.
+++
(Bildquelle: CoreTechnologie GmbH)
Firmenkontakt:
Core Technologie GmbH
Klinger 5
63776 Mömbris
Ãsterreich
0049 6029 98 999 10
http://www.coretechnologie.com
Pressekontakt:
Feel Good Solutions by Melanie Schacker
Bsuch 241
5760 Saalfelden am Steinernen Meer
0043 678 1 29 27 25
http://www.feelgood-solutions.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Core Technologie GmbH
11.03.2025 | Core Technologie GmbH
Hüllgeometrie-Tool für automatische 3D-Modellreduktion
Hüllgeometrie-Tool für automatische 3D-Modellreduktion
28.01.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
12.12.2024 | Core Technologie GmbH
Neue Version der 4D_Additive Software für den 3D-Druck
Neue Version der 4D_Additive Software für den 3D-Druck
04.10.2024 | Core Technologie GmbH
3D-Druck-Bauteile optisch und haptisch veredeln & drucken
3D-Druck-Bauteile optisch und haptisch veredeln & drucken
26.07.2024 | Core Technologie GmbH
3D-Bemaßungen per Product Manufaturing Information (PMI)
3D-Bemaßungen per Product Manufaturing Information (PMI)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.04.2025 | ESSA
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
21.03.2025 | GoMaschine
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
20.03.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
