Infrarotstrahlung und Luftmanagement intelligent kombiniert reduziert den Energieaufwand
20.02.2019
Wissenschaft, Forschung & Technik
Die Infradry Systeme von Heraeus Noblelight machen Anwendungen in Druck und Beschichtung deutlich effizienter. Die Infrarotstrahler sind intelligent mit einem eigens entwickelten Luftmanagement kombiniert. Dadurch sinkt der Energieaufwand, gleichzeitig verkürzt sich die Trocknungszeit.
Die Trocknung von Beschichtungen oder Druckfarben benötigt viel Energie. Grund genug, die konventionellen Trockner auf den Prüfstand zu stellen. Infradry Module kombinieren intensive IR-Strahlung mit kontrollierter Luftzufuhr und Luftabsaugung - das gewährleistet eine effektive Trocknung.
Möglich wurde das durch den Einsatz der CFD (computational fluid dynamics), mit deren Hilfe Strahlung und Luftführung schon vor dem Bau der Systeme durch Computersimulation aufeinander abgestimmt wurden. Erste Tests mit Kundenmaterialien bestätigen die Simulation. Die Geschwindigkeit der Trocknung konnte im Vergleich zu konventionellen Trocknern um bis zu 20 Prozent gesteigert werden.
Hohe Effizienz bei der Trocknung
Durch das neu entwickelte Luftmanagement werden Wasser und Lösemitteldämpfe optimal abgeführt. Dabei wird die Luft durch die IR-Strahler erwärmt, sie nimmt die Feuchtigkeit auf und wird dann gezielt aus der Trocknungszone abgesaugt. Dies verhindert eine Sättigung der Atmosphäre im Inneren des Prozessraums und beschleunigt so die Trocknung.
Mit Leistungsdichten, die genau an die Anwendung angepasst werden, und extrem effizienten Reflektoren, die die Infrarot-Strahlung auf die Substratoberfläche konzentrieren, bieten die neuen Infradry Systeme eine sehr hohe Trocknungseffizienz. Durch die modulare Konstruktion sind sie für alle Arbeitsbreiten einfach skalierbar und können mit einer Vielzahl von Schnittstellen konfiguriert werden. Eine stufenlose Leistungsregelung gewährleistet die genaue Kontrolle der Trocknung.
Leistungsstarke Zwillingsrohr-Infrarotstrahler
Bisher gibt es die Infradry Systeme in zwei Varianten.
Das Infradry Compact hat einen besonders geringen Platzbedarf und lässt sich gut nachrüsten. Das Infradry Combi eignet sich für größere Anlagen und realisiert weltweit erstmalig eine Luftabsaugung zwischen den Strahlern innerhalb des Infrarotstrahlerfeldes. So wird die Feuchtigkeit anders als bei konventionellen Trocknern direkt im Prozessraum entfernt. Die Infrarottrocknung wirkt damit noch intensiver.
Die Wärme zum Trocknen der Tinten oder Farben wird durch leistungsstarke Zwillingsrohr-IR-Strahler bereitgestellt. Je nach Anwendung können kurzwellige oder mittelwellige Strahler gewählt werden. Kurzwellige Strahler sorgen sehr schnell für sehr hohe Temperaturen, während mittelwellige Strahler als die effizienteste Methode gelten, um Tinten und Lacke besonders schonend für das Papier zu trocknen.
Heraeus Noblelight bietet die gesamte Palette der Infrarotstrahlung vom nahen Infrarot NIR bis zur mittelwelligen Carbon-Technologie CIR, führt Versuche mit den Materialien durch und berät bei der Auswahl der optimalen Strahler für den jeweiligen Prozess.
https://www.heraeus.com/de/hng/press/press_overview_hng.aspx
Heraeus Noblelight GmbH
Reinhard-Heraeus-Ring 7 63801 Kleinostheim
Pressekontakt
https://www.heraeus.com/de/hng/press/press_overview_hng.aspx
Heraeus Noblelight GmbH
Reinhard-Heraeus-Ring 7 63801 Kleinostheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marie-Luise Bopp
01.10.2020 | Marie-Luise Bopp
Studie beweist: Soluva-Geräte von Heraeus Noblelight machen SARS-CoV-2 unschädlich
Studie beweist: Soluva-Geräte von Heraeus Noblelight machen SARS-CoV-2 unschädlich
07.09.2020 | Marie-Luise Bopp
Infrarot Booster verhindert Pulververschleppung
Infrarot Booster verhindert Pulververschleppung
04.09.2020 | Marie-Luise Bopp
Kunststoffe prägen:
Kunststoffe prägen:
20.07.2020 | Marie-Luise Bopp
Intensives UV Licht desinfiziert schnell und spart dabei Platz und Energie.
Intensives UV Licht desinfiziert schnell und spart dabei Platz und Energie.
06.07.2020 | Marie-Luise Bopp
Hoch wirksames UVC-Licht reinigt Oberflächen besonders wirksam
Hoch wirksames UVC-Licht reinigt Oberflächen besonders wirksam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
EU-Projekt STREAMING gestartet
EU-Projekt STREAMING gestartet
08.04.2025 | ESSA
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
Explosives Thema: feuerbeständige Batterielagerschränke
08.04.2025 | Core Technologie GmbH
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
CoreTechnologie und Phasio präsentieren neue AM-Lösung
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
