KABO-PLASTIC 2020 auf der Messe Kunststoff-Produkte-Aktuell (KPA) in Ulm
13.02.2020
Wissenschaft, Forschung & Technik
Seit der Gründung vor über 50 Jahren ist die KABO-PLASTIC GmbH (https://www.kabo-plastic.de/) aus Hartheim-Feldkirch Spezialist für die Fertigung von Kunststoffspritzgussteilen für Anwendungen und Märkte jeder Art. Zum Portfolio des Experten gehört die Herstellung einfacher Serienbauteile, ebenso wie die Entwicklung und Fertigung von sehr individuellen Hightech-Teilen. Zum Kundenstamm des Unternehmens gehören internationale Kunden aus diversen Branchen wie der Medizin- und Elektrotechnik, der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, aber auch der Luftfahrt. KABO-PLASTIC setzt zur Fertigung der Kunststoffspritzgussteile zahlreiche verschiedene Spritzgießtechniken ein, um seinen Kunden eine sehr flexible Fertigung und große Bandbreite an unterschiedlichen Kunststoffspritzgussteilen bieten zu können. Unter den rund 150 Ausstellern der KPA präsentiert sich das Unternehmen vom 10. bis zum 11. März 2020 im Messezentrum Ulm in Halle 6 am Stand C15. Interessenten sind eingeladen, das Unternehmen und seine Leistungen dort kennenzulernen.
KABO-PLASTIC: Unternehmen mit Innovationsgeist
Der Kunststoffspritzgussspezialist bietet das komplette Spektrum der kunststoffverarbeitenden Industrie und präsentiert auf der KPA - Deutschlands erster B2B-Fachmesse nur für Kunststoffprodukte - insbesondere Konstrukteuren, technischen Einkäufern, Designern und Entscheidungsträgern einen Überblick über Neuprodukte und Dienstleistungen aus dem Bereich der Kunststoffspritzgussteile. KABO-PLASTIC fertigt Kunststoffteile aus fast allen Thermoplasten und legt dabei Wert auf Innovation und Fortschritt, um Kunden größtmögliche Qualität und Flexibilität bieten zu können. Zusätzlich findet die Digital-Prototyping-Software Moldflow® bei der Entwicklung der Kunststoffspritzgussteile Einsatz, um Fehler innerhalb einer Produktion zu vermeiden und gewünschte Teile schnell auf dem Markt ausspielen zu können.
Nähere Informationen erhalten Interessenten am Messestand auf der KPA Ulm oder auf der Website des Unternehmens.
https://www.kabo-plastic.de/
KABO-PLASTIC GmbH
Gewerbestraße 3 79258 Hartheim-Feldkirch
Pressekontakt
https://www.kabo-plastic.de/
KABO-PLASTIC GmbH
Gewerbestraße 3 79258 Hartheim-Feldkirch
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Wilhelm Hohenegger
17.01.2020 | Dr. Wilhelm Hohenegger
KABO-PLASTIC 2020 auf der Swiss Plastics Expo in Luzern
KABO-PLASTIC 2020 auf der Swiss Plastics Expo in Luzern
19.09.2018 | Dr. Wilhelm Hohenegger
KABO-PLASTIC auch 2018 auf Fakuma in Friedrichshafen
KABO-PLASTIC auch 2018 auf Fakuma in Friedrichshafen
07.12.2017 | Dr. Wilhelm Hohenegger
Rückblick: KABO-PLASTIC auf Fakuma in Friedrichshafen
Rückblick: KABO-PLASTIC auf Fakuma in Friedrichshafen
14.09.2017 | Dr. Wilhelm Hohenegger
KABO-PLASTIC im Oktober auf Fakuma in Friedrichshafen
KABO-PLASTIC im Oktober auf Fakuma in Friedrichshafen
10.08.2017 | Dr. Wilhelm Hohenegger
KABO-PLASTIC nach IATF 16949:2016 zertifiziert
KABO-PLASTIC nach IATF 16949:2016 zertifiziert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.02.2025 | Silvia Knips
Spirituelle Medizin gewinnt weiter an Boden
Spirituelle Medizin gewinnt weiter an Boden
28.01.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
Automatisierter 3D Workflow in der additiven Fertigung
24.01.2025 | Servitex GmbH
Wissenschaftlicher Beirat von Servitex diskutiert Zukunftsthemen der Hotellerie
Wissenschaftlicher Beirat von Servitex diskutiert Zukunftsthemen der Hotellerie
24.01.2025 | Alibaba Cloud
Neue KI-Modelle, Tools und Cloud-Infrastrukturen
Neue KI-Modelle, Tools und Cloud-Infrastrukturen
21.01.2025 | Factor4Solutions GmbH
Bis zu 75 Prozent Energie-Einsparung in der Kältetechnik
Bis zu 75 Prozent Energie-Einsparung in der Kältetechnik