Lean Management im Labor als Grundlage der voranschreitenden Digitalisierung
28.02.2020
Wissenschaft, Forschung & Technik

Auch wenn das Konzept aus der Automobilindustrie stammt, lassen sich die Grundsätze zum Lean Management auch auf alle anderen Herstellungsindustrien übertragen. So ist es letztlich nicht verwunderlich, dass auch in der biotechnologischen Arzneimittel-Produktion das Lean Management einen immer höheren Stellenwert einnimmt. Gerade durch das Auslaufen vieler Patente in den letzten Jahren ist der Markt an Biosimilars stark gewachsen. Somit sind die
Unternehmen der Pharmabranche immer stärker gezwungen, effizient und kostengünstig zu produzieren.
Doch nicht nur der Produktionsprozess selbst ist bei der Einführung von Lean Konzepten zu berücksichtigen. Auch alle unterstützenden Funktionen im Unternehmen müssen mit betrachtet werden. Dazu zählen insbesondere die Labore, die für die Pharmaindustrie aufgrund der geforderten Qualitätsstandards (Stichwort: Good Manufacturing Practise GMP) eine große Rolle spielen.
Hinzu kommt, dass der Trend zur Industrie 4.0 sich auch in der Pharmaindustrie (Pharma 4.0) niederschlägt. IT-Anwendungen, die Prozesse und Produkte digital vernetzen, gewinnen an Bedeutung. Dabei unterstützen schlanke Prozesse, wie sie aus dem Lean-Gedanken resultieren, die fortschreitende Digitalisierung der Fabriken. Doch wie lässt sich das Lean Management in der Praxis realisieren?
Im kostenlosen ebook zum Lean Management im Labor der Schweizerin Martina Hufschmid ist dargestellt, wie beispielsweise der PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) zu nutzen ist, um über kontinuierliche Verbesserungen neue Standards zu entwickeln. Und diese Standards helfen dann dabei, das Konzept des Lean Managements umzusetzen und die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben.
Sie erhalten das ebook zum Lean Management im Labor über den folgenden Link: https://www.meine-ebooks.de/lean-management/
Lean Management Labormanagement Digitalisierung Industrie 4.0 Labor Pharmaindustrie Good Manufacturing Practise GMP PDCA-Zyklus
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland
fon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.de
Pressekontakt
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
fon ..: 06815867503
web ..: https://drstefangeorg.de
email : stefan.georg@htwsaar.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan Georg
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | CADFEM Germany GmbH
Stuttgarter Studierende: Experimente in minus 100 Grad Kälte
Stuttgarter Studierende: Experimente in minus 100 Grad Kälte
21.02.2025 | yes or no Media GmbH
Kunststoff und Raumfahrt
Kunststoff und Raumfahrt
20.02.2025 | UPA Verlags GmbH
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
InnovationsNet.de - Portal für Forschung und Technologie
19.02.2025 | Denttabs innovative Zahnpflegegesellschaft mbH
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
Axel Kaiser, Denttabs und dein Badezimmer - ein nachhaltiger Wandel?
19.02.2025 | Testo SE & Co. KGaA
Innovationen einfach erleben.
Innovationen einfach erleben.
