Weltweit erste App: NOCOLOK® Flux bringt Wissen ums Aluminiumlöten aufs Handy
14.11.2011
Wissenschaft, Forschung & Technik
Der innovative Hersteller des Löt-Flussmittels NOCOLOK® Flux (http://www.nocolok.com) und Weltmarktführer Solvay Fluor bringt jetzt alle Informationen rund ums Thema Aluminiumlöten aufs Smartphone. Mit der neuen NOCOLOK® Flux-App hat man im täglichen Business alle Informationen zur Hand - genau wo man sie braucht. Damit setzt Solvay Fluor konsequent seinen Weg des Komplettservices rund ums Thema Aluminiumlöten (http://www.aluminium-brazing.com/nocolok/aluminiumloeten.php) fort.
Die App bietet eine detaillierte Produktübersicht sämtlicher NOCOLOK® Flussmittel und Hilfsprodukte sowie deren physikalische Werte und GHS-Klassifizierungen. Egal ob es ums Hartlöten, Weichlöten, Pulverbeschichtungen oder den idealen Korrosionsschutz geht: Eine Auflistung der Verpackungen mit Gewicht, Maßen und Bild erleichtert die Auswahl des notwendigen Produkts.
Doch der Clou der Anwendung sind die beiden Rechner - sie bieten einen wirklichen Mehrwert im Arbeitsalltag. Mit dem "Flux Slurry Calculator" wird die benötigte Menge von NOCOLOK® Flux in Abhängigkeit von Litern und Konzentration der Mischung ermittelt. Der "Flux Load Calculator" wiederum berechnet die Oberfläche eines Wärmetauschers und die dafür benötigte Menge an Flussmittel. Fragen zu Grundlagen und Spezialitäten der Aluminium-Löttechnik (http://www.aluminium-brazing.com) mit NOCOLOK® beantwortet die "NOCOLOK® Encyclopedia" per Klick.
Die kostenlose englischsprachige iPhone-App (ab iOS 4.0) steht ab sofort zum Download im App-Store bereit (Direktlink: http://itunes.apple.com/de/app/nocolok/id474723690?=mt=8 &ls=1 ).
Die Android-Version (ab 2.2) ist im Android Market erhältlich
(Direktlink: https://market.android.com/details?id=de.ahlersheinel.nocolok (https://market.android.com/details?id=de.ahlersheinel.nocolok) ).
Eine iPad-Version folgt in Kürze.
http://www.nocolok.com
Solvay Fluor GmbH
Hans-Böckler-Allee 20 30173 Hannover
Pressekontakt
http://www.prdienst.de
Aufgesang Public Relations GmbH | prdienst.de
Braunstraße 6a 30169 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Floetenmeyer
24.07.2015 | Anja Floetenmeyer
Keine Änderung: Wikipedia-Community bestätigt Relevanzkriterien für Unternehmen mit deutlicher Mehrheit
Keine Änderung: Wikipedia-Community bestätigt Relevanzkriterien für Unternehmen mit deutlicher Mehrheit
15.07.2014 | Anja Floetenmeyer
PR in Wikipedia: Neue Regeln gelten jetzt global - aktueller Leitfaden hilft Unternehmen
PR in Wikipedia: Neue Regeln gelten jetzt global - aktueller Leitfaden hilft Unternehmen
27.03.2014 | Anja Floetenmeyer
Verständliche AGB ersetzen Juristensprech - smartsteuer.de macht es vor
Verständliche AGB ersetzen Juristensprech - smartsteuer.de macht es vor
17.12.2013 | Anja Floetenmeyer
GroKo-Plan Vorausgefüllte Steuererklärung - Branche urteilt: Aufwand steigt, versteckte Steuermehreinnahmen
GroKo-Plan Vorausgefüllte Steuererklärung - Branche urteilt: Aufwand steigt, versteckte Steuermehreinnahmen
17.10.2013 | Anja Floetenmeyer
Neue App SO.HO bringt Facebook, Instagram und Twitter auf Android-Homescreens
Neue App SO.HO bringt Facebook, Instagram und Twitter auf Android-Homescreens
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
