Trendreport Metall 3D-Druck: "Eine Verhundertfachung der Geschwindigkeit bis 2025"
03.11.2022
Wissenschaft, Forschung & Technik

Im Auftrag der Schweizer Oerlikon AG, globaler Dienstleister für Anlagenbau und additive Fertigung, hat er die Entwicklung der Rahmenbedingungen der Branche bis 2030 untersucht. Ziel ist es, dem Marktführer in den Bereichen moderne Werkstoffe, Oberflächentechnik und Polymerverarbeitung Rückschlüsse auf heutige Entscheidungen zu ermöglichen. Die Kernergebnisse wurden in München im Rahmen der Advanced Manufacturing Technology Conference (AMTC) einem exklusiven Kreis aus Vorständen und internationalen Geschäftsführungsmitgliedern vorgestellt. Die Herleitung der Analyse fand über Trends und Experteninterviews mit Innovatoren aus den USA, Singapur, der Schweiz und Deutschland statt.
Gondlach: "An Advanced Manufacturing kommen Handwerk und metallverarbeitende Industrie in Zukunft nicht mehr vorbei. Die Entwicklung in der additiven Fertigung, speziell beim Metall 3D-Druck, gleicht einer Revolution."
Kernergebnisse der 28-seitigen PROFORE-Analyse und kostenfreier Download:
https://www.profore-zukunft.de/trendreport-craft-5-0-2022-oerlikon
Kai Gondlach Zukunftsforscher PROFORE Gesellschaft für Zukunft Trendreport Oerlikon AG Metall 3D-Druck Metallindustrie Advanced Manufacturing Advanced Manufacturing Technologie Conference
PROFORE Gesellschaft für Zukunft mbH
Herr Kai Arne Gondlach
Markgrafenstr. 2
04109 Leipzig
Deutschland
fon ..: +49 (0) 34 1234 678 41
web ..: https://www.profore-zukunft.de/
email : kontakt@profore-zukunft.de
Pressekontakt
PROFORE Gesellschaft für Zukunft mbH
Frau Angela Zeyn
Markgrafenstr. 2
04109 Leipzig
fon ..: +49 (0) 170 497 99 29
web ..: https://www.profore-zukunft.de/
email : kontakt@profore-zukunft.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Angela Zeyn
22.11.2022 | Frau Angela Zeyn
Zukunft im Diskurs: Schlechte Aussichten für eine nur auf Wachstum ausgelegte Welt
Zukunft im Diskurs: Schlechte Aussichten für eine nur auf Wachstum ausgelegte Welt
15.11.2022 | Frau Angela Zeyn
Künstliche Intelligenz - (k)ein Zukunftsmotor für den Mittelstand in DACH!?
Künstliche Intelligenz - (k)ein Zukunftsmotor für den Mittelstand in DACH!?
11.10.2022 | Frau Angela Zeyn
Zukunftsforscher Kai Gondlach gründet PROFORE Gesellschaft für Zukunft für Entscheider:innen
Zukunftsforscher Kai Gondlach gründet PROFORE Gesellschaft für Zukunft für Entscheider:innen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
