Zukunftsforscher Kai Gondlach gründet PROFORE Gesellschaft für Zukunft für Entscheider:innen
11.10.2022
Wissenschaft, Forschung & Technik

PROFORE verbindet Strategie mit wissenschaftlicher Methodik, originellen Kreativtechniken und adressatengerechter Kommunikation. Die moderne Zukunftsforschung basiert auf einem Wertekanon, der sich an den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDG), effektivem Altruismus und modernen Erkenntnissen der Wirtschafts-, Sozial-, Gesellschafts- und Neurowissenschaften orientiert.
Um Entscheider:innen in Unternehmen, Behörden und Organisationen bei der notwendigen Transformation effektiv unterstützen zu können, stehen unter http://www.profore-zukunft.de zunächst zwei Bereiche zur Verfügung:
Explore: Zukunftsstudien, Trendreports und Trendanalysen. PROFORE hilft, offene Zukünfte zu explorieren und zu verstehen, worauf sich Unternehmen, Verbände und Verwaltungen einstellen müssen.
Prepare: Szenarioprozess, Future-Back-Workshop. PROFORE unterstützt Organisationen dabei, sich auf konkrete Szenarien vorzubereiten, bspw. eine neue Klimagesetzgebung oder konkrete Technologien.
Kai Gondlach: "Die Erforschung ganzheitlicher, wahrscheinlicher und konsistenter Zukunftsbilder ist die größte Stärke des PROFORE-Teams. Wir unterstützen Organisationen in Wirtschaft und Verwaltung, Gestaltungsräume und Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und langfristig vorzusorgen - im Einklang mit Mensch, Natur und Geschäftsmodell. So befähigen wir Entscheider:innen, die existenzsichernde Planung der Zukünfte bereits jetzt zu konkretisieren, was sich auch positiv auf das Erreichen kurz- und mittelfristiger Ziele auswirken wird."
Kai Gondlach Zukunftsforscher Zukunft Zukünfte PROFORE PROFORE Gesellschaft Leipzig Trendanalysen Zukunftsstudien
PROFORE Gesellschaft für Zukunft mbH
Herr Kai Arne Gondlach
Markgrafenstr. 2
04109 Leipzig
Deutschland
fon ..: +49 (0) 34 1234 678 41
web ..: https://www.profore-zukunft.de/
email : kontakt@profore-zukunft.de
Pressekontakt
PROFORE Gesellschaft für Zukunft mbH
Frau Angela Zeyn
Markgrafenstr. 2
04109 Leipzig
fon ..: +49 170 49 79 929
web ..: https://www.profore-zukunft.de/
email : kontakt@profore-zukunft.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Angela Zeyn
22.11.2022 | Frau Angela Zeyn
Zukunft im Diskurs: Schlechte Aussichten für eine nur auf Wachstum ausgelegte Welt
Zukunft im Diskurs: Schlechte Aussichten für eine nur auf Wachstum ausgelegte Welt
15.11.2022 | Frau Angela Zeyn
Künstliche Intelligenz - (k)ein Zukunftsmotor für den Mittelstand in DACH!?
Künstliche Intelligenz - (k)ein Zukunftsmotor für den Mittelstand in DACH!?
03.11.2022 | Frau Angela Zeyn
Trendreport Metall 3D-Druck: "Eine Verhundertfachung der Geschwindigkeit bis 2025"
Trendreport Metall 3D-Druck: "Eine Verhundertfachung der Geschwindigkeit bis 2025"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
