Die Zukunft mitgestalten - Innovative Materialien und die Generation Z
16.05.2023 / ID: 391586
Wissenschaft, Forschung & Technik

Bonn, den 16.05.2023 "Wir wollen ins Gespräch kommen und junge Menschen mit spannenden Industrieunternehmen zusammenbringen", beginnt Peter Kuhne. Bereits zum fünften Mal lädt die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg daher zu einer Veranstaltung der Reihe "Kunststoff meets Nachhaltigkeit" ein:
Am 25.5.2023 ab 14.00 Uhr an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Hörsaal B120, im ersten OG, im Fachbereich EMT.
Viel vorgenommen haben sich die Veranstalter, so wird u.a. die Dipl.-Psych. Maria-Christina Nimmerfroh, Lehrkraft an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit dabei sein und über die Generation Z berichten. Dabei wird es auch um die Frage gehen, ob aus "Klimaklebern" Mitarbeitende in Unternehmen der Kunststoffindustrie werden können und wenn ja, wie. Nimmerfroh wird Einblicke in die Motivation der Generation Z geben.
Auch in fachlicher Hinsicht sind interessante Gäste mit auf der Bühne. Zum Thema Kunststoff werden Frau Prof. Margit Schulze von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie ein Vertreter der Hennecke GmbH mit dabei sein. Digital zugeschaltet ist Jan Kuckuck vom Institut für Biokunststoffe und Bioverbundstoffe der Hochschule Hannover.
Um einen Einblick in die Industrielandschaft der Region zu gewähren, wird es im Anschluss um das Thema Wasserstoff gehen. Neben Guido Degen von GKN Hydro Power und Dr. Ralf Spitzl von der iplas Innovative Plasma Systems GmbH wird seitens der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Prof. Dr. Tanja Clees auf dem Podium dabei sein. Wie kann grüner Wasserstoff hergestellt und auch gelagert werden, sind nur zwei Fragen, die diskutiert werden.
Im Anschluss geht es um die Zukunft der Industrien und den Nachwuchs, der dafür gebraucht wird. Welche Kompetenzen sind gefragt und wie kann man diese im Zusammenspiel zwischen den unterschiedlichen Protagonisten fördern? Darauf sollte es im Format Antworten geben.
"Unsere Veranstaltungen sollen aufklären, mit Vorurteilen gegenüber dem Material Kunststoff und in diesem Fall auch Wasserstoff aufräumen und innovative, technisch interessierte junge Menschen erreichen", betont Peter Kuhne für die Kunststoff-Initiative Bonn / Rhein-Sieg.
Die Veranstaltung "Kunststoff meets Nachhaltigkeit" findet am 25.5.2023, um 14.00 Uhr im Hörsaal B120, im ersten OG, im Fachbereich EMT an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg statt.
Anmeldungen über diesen Link .
Zur Kunststoff-Initiative gehören aktuell: Dr. Reinold Hagen Stiftung, Hennecke GmbH, Kuhne Group, LEMO Maschinenbau GmbH, Siegfried Pohl Verpackungen GmbH und Röchling Industrial.
Firmenkontakt:
Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
Deutschland
022820947823
https://kunststoff-initiative.com/
Pressekontakt:
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0171 48 11 803
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
08.04.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Bausteine einer sicheren Zukunft - Digitalisierung, Transformation und regionale Stärke im Fokus
Bausteine einer sicheren Zukunft - Digitalisierung, Transformation und regionale Stärke im Fokus
02.04.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Mitmacher-Podcast-Reihe "Industrie Insights" der Kunststoff-Initiative erfolgreich gestartet
Mitmacher-Podcast-Reihe "Industrie Insights" der Kunststoff-Initiative erfolgreich gestartet
14.11.2024 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Kunststoff-Initiative begrüßt mit IHK-Bildungszentrum neuen Mitmacher
Kunststoff-Initiative begrüßt mit IHK-Bildungszentrum neuen Mitmacher
23.07.2024 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Aus alt mach neu - Kunststoff-Initiative sucht Beispiele innovativer Ideen für eine nachhaltige Zukunft
Aus alt mach neu - Kunststoff-Initiative sucht Beispiele innovativer Ideen für eine nachhaltige Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.08.2025 | SkyWind Energy GmbH
Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
Die erste zertifizierte Mikro-Windkraftanlage der Welt kommt aus Deutschland!
08.08.2025 | Mining Farm Dubai
Krypto-Mining im Wandel: Zwischen Mythos, Mathematik und Maschinen
Krypto-Mining im Wandel: Zwischen Mythos, Mathematik und Maschinen
07.08.2025 | Core Technologie GmbH
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
Automatisierte Modell-Vereinfachung für 3D-BIM-Prozesse
06.08.2025 | Sovest LLC
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
Mega-Erdbeben auf Kamtschatka: ALLATRA warnte
06.08.2025 | RUDERER Klebetechnik GmbH
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
Kleben im Sonderfahrzeugbau mit Ruderer
